Archivsuche
EWiR Heft 9/2020 vom 08.05.2020
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- EuGH, Urt. v. 11.03.2020 – Rs C-511/17 – Matthias Fervers Zur Prüfungspflicht des Gerichts bei missbräuchlichen, mit dem Streitgegenstand lediglich zusammenhängenden Klauseln („Lintner“) EWiR 2020, 257
- BGH, Beschl. v. 31.03.2020 – XI ZR 198/19 – Hermann-Josef Bunte Keine Änderung der BGH-Rechtsprechung zur Kaskadenverweisung in Widerrufsinformation zu einem Verbraucherdarlehensvertrag durch EuGH-Urteil EWiR 2020, 259
- AG Frankfurt/M., Beschl. v. 08.04.2020 – 32 C 1631/20 (89) – Tobias B. Lühmann Stundung des Anspruchs auf Rückzahlung eines „Überziehungskredits“ wegen COVID-19-Pandemie EWiR 2020, 261
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 11.02.2020 – II ZR 427/18 – Ekkehard Nolting Masseschmälerung bei Einziehung einer Vorauszahlung auf debitorisches Konto unabhängig von Verwertungsmöglichkeit der auf Vorauszahlung gerichteten Forderung zu Gunsten der Gläubiger EWiR 2020, 263
- OLG Saarbrücken, Beschl. v. 07.01.2020 – 5 W 79/19 – Thomas Wachter Zur entsprechenden Anwendung gläubigerschützender Normen über grenzüberschreitende Verschmelzung auf grenzüberschreitenden Herausformwechsel einer GmbH EWiR 2020, 265
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 18.11.2019 – WpÜG 3/19 – Sascha Stiegler Keine drittschützende Wirkung der von der BaFin zu beachtenden WpÜG-Normen („OSRAM Licht AG“) EWiR 2020, 267
- LG Frankfurt/M., Beschl. v. 24.10.2019 – 3-05 O 43/19 – Caspar Behme Zur erforderlichen Leitungsmacht für mitbestimmungsrechtlichen „Konzern im Konzern“ EWiR 2020, 269
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 04.03.2020 – IV ZR 110/19 – Meinrad Dreher / Dennis Fritz Unbeachtlichkeit der Insolvenz des Versicherungsnehmers bei Verfügungsbefugnis der versicherten Person über D&O-Anspruch EWiR 2020, 271
- OLG Köln, Urt. v. 19.02.2020 – 6 U 184/19 – Stefan Ernst Zur Unwirksamkeit von AGB bei Überschreitung eines vertretbaren Umfangs („PayPal-AGB“) EWiR 2020, 273
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 14.11.2019 – 22 U 177/18 – Nicholas Degen / Vladimir Krahn Zulässigkeit der fiktiven Schadensabrechnung im Deliktsrecht EWiR 2020, 275
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BFH, Urt. v. 17.09.2019 – VII R 31/18 – Stephan Ries Säumniszuschläge trotz Anzeige der Masseunzulänglichkeit EWiR 2020, 277
- OLG Koblenz, Urt. v. 21.01.2020 – 3 U 321/19 – Michael Dahl Zur Schenkungsanfechtung von Ausschüttungen im Rahmen eines als Schneeballsystem geführten Anlagemodells EWiR 2020, 279
- AG Düsseldorf, Beschl. v. 20.03.2020 – 502 IN 155/19 – Helmut Zipperer Zum Stimmrecht des gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger in der Insolvenz der Emittentin EWiR 2020, 281
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 24.09.2019 – 9 AZR 273/18 – Stephan Sura Ergänzende Vertragsauslegung statt dynamischer Wirksamkeitsvoraussetzungen bei Ausschlussklauseln in Altverträgen EWiR 2020, 283
- BVerwG, Urt. v. 12.12.2019 – BVerwG 8 C 8.19 – Mike Wienbracke Kein Grundrechtsschutz für überwiegend staatlich beherrschten Arbeitgeberverband EWiR 2020, 285
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 30.01.2020 – I ZR 40/17 – Gerhard Ring Zugang zu Reparatur- und Wartungsinformationen eines Autoherstellers per entgeltlichem Informationsportal im Internet („Ersatzteilinformation II“) EWiR 2020, 287