Archivsuche
EWiR Heft 9/2007 vom 11.05.2007
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 27.02.2007 – XI ZR 195/05 – Sebastian Weber / Alexander Bulach – § 399 BGB 1/07 Kein Verstoß gegen das Bankgeheimnis bei Abtretung von Darlehensforderungen EWiR 2007, 267
- OLG Naumburg, Urt. v. 24.08.2006 – 2 U 39/06 (Hs) – Olaf Büchler – § 776 BGB 1/07 Wirksamkeit einer den Bürgen begünstigenden Anrechnungsklausel in AGB einer Bürgschaftsbank EWiR 2007, 273
- OLG Dresden, Beschl. v. 17.07.2006 – 12 W 769/06 – Roland Simon – § 765 BGB 1/07 Ausschluss der Sittenwidrigkeit einer Ehegattenbürgschaft nur bei rechtlich gesicherter Beteiligung am Unternehmen EWiR 2007, 271
- OLG Saarbrücken, Urt. v. 13.07.2006 – 8 U 425/05-119 – Jochen Drescher – § 123 BGB 1/07 Anfechtung eines Darlehensvertrags wegen arglistigen Verschweigens von gerichtlichem Mahnverfahren und Vollstreckungsmaßnahmen EWiR 2007, 259
- US District Court, Southern District of New York, Memorandum and Orde v. 08.11.2006 – 04 Civ. 667 (NRB) – Peter Mankowski – Art. VI Dt.-am. FreundschaftsV 1/07 Deutschland als angemessener alternativer Gerichtsstand zu New York im Verfahren Kirch gegen Deutsche Bank und Breuer EWiR 2007, 275
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 25.09.2006 – II ZR 218/05 – Martin Häublein – § 47 GBO 1/07 Grundstückseigentum der GbR bei Eintragung ihrer Gesellschafter „als GbR“ EWiR 2007, 279
- OLG Stuttgart, Beschl. v. 15.02.2007 – 901 Kap 1/06 – Thomas M.J. Möllers / Tilman Weichert – § 37b WpHG 1/07 Pflicht zur Mitteilung des vorzeitigen Ausscheidens des AG-Vorstandsvorsitzenden als Insiderinformation erst nach Aufsichtsratsbeschluss („Musterverfahren Daimler-Chrysler“) EWiR 2007, 285
- KG, Urt. v. 08.12.2006 – 14 U 21/06 – Thomas F.W. Schodder – § 707 BGB 1/07 Wirksamkeit der Nachschussklausel einer Publikums-GbR bei vorheriger Festlegung von Kriterien und Obergrenzen EWiR 2007, 269
- OLG Stuttgart, Urt. v. 22.07.2006 – 8 W 271/06 – Robert Freitag – § 23 AktG 1/07 Keine Bestimmung der Produktpalette durch Hauptversammlung („Smart/Maybach“) EWiR 2007, 257
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 13.12.2006 – VIII ZR 25/06 – Ulrich Büdenbender – § 307 BGB 3/07 Kein Ausgleich unangemessener Preisanpassungsklauseln in Flüssiggasbelieferungsverträgen mit Verbrauchern durch erst nach Erhöhung wirksam werdende Kündigungsmöglichkeit EWiR 2007, 261
- BGH, Urt. v. 15.11.2006 – VIII ZR 3/06 – Stephan Lorenz – § 309 BGB 1/07 Unwirksamkeit der Verkürzung der Verjährungsfrist für Gewährleistungsrechte des Käufers ohne Ausnahme der Schadensersatzansprüche wegen Körperschäden EWiR 2007, 263
- LG Koblenz, Urt. v. 20.12.2006 – 10 C 203/05 – Beate Gsell – § 312 BGB 1/07 Unwirksamkeit einer Haustür-Widerrufsbelehrung ohne Hinweis auf Rückgewährpflichten auch bei Leistungsaustausch erst nach Ablauf der Widerrufsfrist EWiR 2007, 265
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BFH, Beschl. v. 13.07.2006 – V B 70/06 – Stephan Mitlehner – § 17 UStG 1/07 Zu den Rechtswirkungen der Eintragung einer Forderung in die Insolvenztabelle gegenüber Dritten (hier: Zessionar von Vorsteuerüberschüssen) EWiR 2007, 283
- BGH, Beschl. v. 13.07.2006 – IX ZB 301/04 – Nils Freudenberg – § 49 InsO 2/07 Keine Pfändung mithaftender Mieten oder Pachten durch absonderungsberechtigte Grundpfandgläubiger nach Insolvenzeröffnung EWiR 2007, 281
- AG München, Beschl. v. 05.02.2007 – 1503 IE 4371/06 – Karsten Müller – Art. 2 EuInsVO 1/07 Eröffnung eines Sekundärinsolvenzverfahrens über das Vermögen der BenQ Mobile Holding B.V.s („BenQ Holding II“) EWiR 2007, 277
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 26.10.2006 – I ZB 113/05 – Michael App – § 807 ZPO 1/07 Anspruch des Gläubigers gegen den Schuldner auch auf Abgabe der eidesstattlichen Versicherung durch den Schuldner im Rahmen der Sicherungsvollstreckung EWiR 2007, 287