Archivsuche
EWiR Heft 9/2006 vom 12.05.2006
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 24.01.2006 – XI ZR 320/04 – Volker Lang – § 31 WpHG 1/06 Keine Dokumentationspflicht der Bank über Erfüllung von Aufklärungspflicht gegenüber Kapitalanleger EWiR 2006, 287
- BGH, Urt. v. 08.12.2005 – III ZR 324/04 – Michael Volmer – § 19 BNotO 1/06 Pflicht des Notars zur Einrichtung von Anderkonten nur bei nach dem ESAEG gesicherten Banken EWiR 2006, 269
- BGH, Urt. v. 06.12.2005 – XI ZR 139/05 – Dieter Medicus – § 6 VerbrKrG a. F. 1/06 Heilung eines Formmangels nach VerbrKrG durch Kreditinanspruchnahme EWiR 2006, 283
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 13.06.2005 – 1 U 22/05 – Martin Weber – § 9 VerbrKrG 1/06 Pflicht zum Ausweis von 15 % Zwischenhandelsgewinn im Prospekt über geschlossenen Immobilienfonds EWiR 2006, 285
- LG Düsseldorf, Urt. v. 17.06.2005 – 13 O 316/04 – Peter Balzer – § 280 BGB 3/06 Pflicht des Vermögensverwalters zum Hinweis auf möglicherweise Loyalitätskonflikt auslösende gesellschaftsrechtliche Verflechtungen beim Aktienerwerb EWiR 2006, 267
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- OLG Stuttgart, Urt. v. 15.03.2006 – 20 U 25/05 – Hans-Ulrich Wilsing / Sebastian Goslar – § 171 AktG 1/06 Erhöhte Anforderungen an Bericht des Aufsichtsrats an die Hauptversammlung über Prüfung der Geschäftsführung bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten („RTV Family Entertainment AG“) EWiR 2006, 259
- OLG Stuttgart, Urt. v. 08.02.2006 – 20 U 24/04 – Rolf Sethe – § 400 AktG 1/06 Kein Anscheinsbeweis für Ursächlichkeit einer falschen Ad-hoc-Mitteilung für Halteentscheidung eines Altaktionärs („EM.TV“) EWiR 2006, 263
- OLG Koblenz, Urt. v. 30.11.2005 – 1 U 443/05 – Roger Kiem – § 111 AktG 1/06 Keine primäre Zuständigkeit des AG-Aufsichtsratvorsitzenden, sondern des Vorstands, für Kapitalerweiterung und Gewinnung weiterer Gesellschafter EWiR 2006, 257
- LG Bonn, Urt. v. 10.01.2006 – 11 O 79/05 – Sorika Pluskat – § 301 AktG 1/06 Festvergütung bei stiller Beteiligung an AG auch ohne Jahresüberschuss EWiR 2006, 261
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BVerwG, Beschl. v. 18.01.2006 – BVerwG 6 C 21.05 – Ulf Gundlach / Nikolaus Schmidt – § 80 InsO 2/06 Keine Vertretungsbefugnis des Insolvenzverwalters einer GmbH im Verwaltungsprozess um Gewerbeuntersagungsverfügung EWiR 2006, 277
- BGH, Beschl. v. 07.07.2005 – IX ZB 266/04 – Hans von Gleichenstein – § 222 InsO 1/06 Keine Mischgruppe mit Gläubigern werthaltiger und nicht werthaltiger Absonderungsrechte im Insolvenzplan EWiR 2006, 279
- OLG Hamm, Urt. v. 24.01.2006 – 27 U 159/05 – Jasper Stahlschmidt – § 47 InsO 1/06 Massezugehörigkeit eines eingeschränkt unwiderruflichen Bezugsrechts des Geschäftsführers aus einer Direktversicherung in der Insolvenz der GmbH EWiR 2006, 275
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 16.11.2005 – 7 AZR 86/05 – Hans-Heinrich Schumann – § 8 ATG 1/06 Zulässigkeit der Befristung eines Altersteilzeitverhältnisses mit nicht rentenversicherunspflichtigem Arbeitnehmer bei Vereinbarung eines nach Auszahlung einer Lebensversicherung liegenden Beendigungszeitpunkts EWiR 2006, 265
- BSG, Urt. v. 21.07.2005 – B 11a/11 AL 53/04 R – Rolf Wank – § 183 SGB III 1/06 Keine Berücksichtigung einer im Vorjahr angefallenen, aber hinausgeschobenen Jahressonderzahlung bei der Insolvenzgeld-Berechnung EWiR 2006, 281
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 28.06.2005 – KZR 26/04 – Raimond Emde – Art. 81 EG 2/06 Anspruch einer Kfz-Werkstatt auf Abschluss eines Fachwerkstatt-Vertrags mit Kfz-Hersteller („Qualitative Selektion“) EWiR 2006, 273
- U.S. Court of Appeals for the district of Columbia, Urt. v. 28.06.2005 – No. 01-7115, 417 F.3d 1267 – Mark-E. Orth – § 4 Clayton Act 1/06 Keine Zuständigkeit der US-amerikanischen Gerichte auf Grund weltweiten Markts für kartelliertes Produkt („Vitamine“) EWiR 2006, 271