Archivsuche
EWiR Heft 9/2005 vom 13.05.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BVerfG, Beschl. v. 10.12.2004 – 2 BvR 890/00 – Guido Toussaint – Art. 14 GG 1/05 Keine Enteigung durch Verweigerung der Konvertierung von Guthaben im Transferrubel-Abrechnungsverkehr EWiR 2005, 391
- BGH, Urt. v. 31.01.2005 – II ZR 200/03 – Martin Häublein – § 1 HWiG a.F. 2/05 Einwendungsdurchgriff zu Gunsten des getäuschten Fondsanlegers gegenüber der Bank bei Mitwirkung des Fondsbetreibers am Abschluss des Kreditvertrages EWiR 2005, 395
- BGH, Urt. v. 15.11.2004 – II ZR 375/02 – Peter Reiff – § 312 BGB 2/05 Kein Verlust des HWiG-Widerrufsrechts durch Umschuldung nach Ablauf der Zinsfestschreibung EWiR 2005, 381
- US District Court New York, Urt. v. 24.09.2004 – 04 Civ. 667 – Robert Freitag – § 328 ZPO 1/05 Keine Ansprüche der Kirch-Gruppe gegen die Deutsche Bank und Breuer nach New Yorker Recht („Kirch/Deutsche Bank“) EWiR 2005, 407
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- OLG Dresden, Urt. v. 11.01.2005 – 2 U 1728/04 – Ingo Theusinger / Martin Klein – § 20 AktG 1/05 Mitteilungspflicht zur Übernahme von Aktien auch schon für Gründungsaktionäre („Mitteldeutsche Leasing AG'') EWiR 2005, 369
- OLG Köln, Beschl. v. 14.05.2004 – 16 W 11/04 – Tilman Rosse – Art. 5 EuGVVO 1/05 Gerichtsstand für eine Klage gegen die EU-ausländischen Gründungsgesellschafter einer AG wegen Unterkapitalisierung am früheren Sitz der Gesellschaft vor Sitzverlegung und Insolvenzantrag EWiR 2005, 389
- LG Essen, Beschl. v. 01.09.2004 – 7 T 508/04 – Johannes Wertenbruch – § 9 PartGG 1/05 Beendigung einer Partnerschaftsgesellschaft ohne Liquidation bei Übertragung und Vereinigung aller Anteile in einer Hand EWiR 2005, 403
- High Court of Justice London, Chancery Division v. 29.01.2004 – BS 350655 – Alexander Schall – s. 459 CA 1/05 Keine Abdingbarkeit englischer Rechtsbehelfe für Gesellschaftsinnenverhältnis einer Limited („Exeter City AFC'') EWiR 2005, 385
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 19.01.2005 – VIII ZR 114/04 – Hans-Georg Eckert – § 548 BGB 1/05 Beginn der Verjährung von Ersatzansprüchen des Vermieters bei Zurückerhaltung der Mietsache auch bei späterer Anspruchsentstehung EWiR 2005, 383
- BGH, Urt. v. 07.12.2004 – VI ZR 119/04 – Christoph Eggert – § 249 BGB 2/05 Anrechnung eines ohne besondere Anstrengungen erzielten höheren Erlöses auf Internetsondermarkt für Restwertaufkäufer nach Kfz-Unfall EWiR 2005, 375
- BGH, Urt. v. 22.09.2004 – VIII ZR 360/03 – Bettina Baumgarten – § 307 BGB 5/05 Unwirksamkeit der Verpflichtung des Mieters zu Schönheitsreparaturen auch bei Regelung der hierfür maßgebenden starren Fristen in separater AGB-Klausel EWiR 2005, 377
- BGH, Beschl. v. 22.07.2004 – 5 StR 85/04 – Heiko Ahlbrecht – § 370a AO 1/05 Verfassungswidrigkeit des Tatbestands der gewerbs- oder bandenmäßigen Steuerhinterziehung großen Ausmaßes EWiR 2005, 371
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 16.12.2004 – IX ZB 301/03 – Dietmar Rendels – § 3 InsVV 1/05 Berechnung der Insolvenzverwaltervergütung bei vorzeitiger Abberufung durch Reduzierung des Regelsatzes und anschließende Berücksichtigung besonderer Umstände EWiR 2005, 401
- BGH, Beschl. v. 16.12.2004 – IX ZB 72/03 – Gerhard Pape – § 4a InsO 1/05 Keine Stundung der Insolvenzverfahrenskosten bei versagter Restschuldbefreiung wegen Verletzung von Auskunftspflichten im Eröffnungsverfahren oder davor EWiR 2005, 397
- AG Charlottenburg, Urt. v. 19.10.2004 – 214 C 228/04 – Carsten Jungmann – § 60 InsO 5/05 Keine Haftung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters bei Lastschriftwiderruf im Einzugsermächtigungsverfahren ohne anerkennenswerten Grund EWiR 2005, 399
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 12.01.2005 – 5 AZR 364/04 – Alexander Bartz / Till Oberschäfer – § 308 BGB 1/05 Unwirksamkeit eines unbeschränkten Widerrufsvorbehalts für übertarifliche Lohnbestandteile im Formulararbeitsvertrag EWiR 2005, 379
- BAG, Beschl. v. 29.09.2004 – 1 ABR 39/03 – René Döring / Timon Grau – § 99 BetrVG 1/05 Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats für Versetzungen im Gemeinschaftsbetrieb mehrerer Unternehmen mit jeweils unter 20 Mitarbeitern bei Beschäftigung von mindestens 21 Arbeitnehmern im Gesamtbetrieb EWiR 2005, 373
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Beschl. v. 21.12.2004 – KVR 26/03 – Carsten Becker – § 37 GWB 1/05 Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung durch den Markt gegen zukünftige Konkurrenz absichernden Zusammenschluss (''Post/trans-o-flex'') EWiR 2005, 393
- BGH, Urt. v. 11.11.2004 – I ZR 182/02 – Tim W. Dornis – § 4 UWG 3/05 Zulässigkeit der Testamentsvollstreckung durch Steuerberater EWiR 2005, 405
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- EuGH, Urt. v. 20.01.2005 – Rs C-27/02 – Peter Mankowski – Art. 5 EuGVÜ 1/05 Einordnung einer Klage auf Auszahlung des Preises bei grenzüberschreitenden Gewinnzusagen als Klage aus Vertrag i. S. v. Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ („Petra Engler/Janus Versand GmbH“) EWiR 2005, 387