Archivsuche
EWiR Heft 9/2001 vom 11.04.2001
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 12.12.2000 – XI ZR 72/00 – Claus Schmitz – § 133 BGB 2/01 Nichtabnahmeentschädigung trotz verweigerter Darlehensauszahlung bei fehlendem Eigenkapitalnachweis EWiR 2001, 407
- OLG Stuttgart, Urt. v. 08.01.2001 – 6 U 57/00 – Stefan Frisch – § 9 VerbrKrG 3/01 Kein Einwendungsdurchgriff gegen die Immobilienfondsgesellschaft und die finanzierende Bank bei Täuschung des Anlegers durch den Initiator EWiR 2001, 447
- OLG Bamberg, Urt. v. 15.11.2000 – 8 U 40/00 – Norbert Reich – § 9 VerbrKrG 4/01 Keine durchgreifende Prospekthaftung der den Erwerb von Immobilienfondsanteilen finanzierenden Bank bei im Wesentlichen korrekten Angaben im Emissionsprospekt EWiR 2001, 449
- OLG Stuttgart, Urt. v. 30.10.2000 – 6 U 101/00 – Ulrich Kulke – § 1 HWiG 2/01 Widerruflichkeit eines durch Bevollmächtigten abgeschlossenen Darlehensvertrages nach dem Haustürwiderrufsgesetz nur bei Vorliegen der Voraussetzungen in der Person des Vertreters EWiR 2001, 435
- LG Leipzig, Urt. v. 06.10.2000 – 8 O 7375/00 – Peter Derleder – § 138 BGB 2/01 Unwirksamkeit der Kündigung von NPD-Konten EWiR 2001, 409
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- OLG Hamm, Urt. v. 16.10.2000 – 8 U 197/99 – Walter Bayer – § 34 GenG 1/01 Kein Schadensersatzanspruch von Genossenschaftsmitgliedern gegen Vorstand wegen unzureichender Information über wirtschaftliche Lage („co op Dortmund Kassel“) EWiR 2001, 431
- VG Magdeburg, Urt. v. 22.02.2001 – 3 A 255/99 MD – Ingo Saenger – § 705 BGB 2/01 Keine Pflicht des Erben eines GbR-Gesellschafters zur Rückerstattung von Subventionen EWiR 2001, 417
- LG Bonn, Urt. v. 15.02.2001 – 14 O 54/00 – Uwe Blaurock / Gert Brandner – § 20 UmwG 1/01 Übergang stiller Beteiligungen auf den übernehmenden Rechtsträger einer Verschmelzung („DSL Holding“) EWiR 2001, 445
- LG Memmingen, Urt. v. 31.01.2001 – 2H O 1685/00 – Michael Kort – § 221 AktG 1/01 Zulässigkeit von Wandelschuldverschreibung als Aufsichtsratsvergütung nur bei umfassendem Vorstandsbericht zum Bezugsrechtsausschluss („Schneider Rundfunkwerke“) EWiR 2001, 405
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Beschl. v. 22.02.2001 – III ZR 150/00 – Sigurd Littbarski – § 839 BGB 1/01 Amtspflichtverletzung der Handwerkskammer durch schuldhaft unrichtige Erstellung eines Verkehrswertgutachtens für Grundstücksverkauf EWiR 2001, 419
- BGH, Urt. v. 12.12.2000 – VII ZR 17/99 – Hans Christian Schwenker – § 306 BGB 1/01 Keine Verpflichtung des Bauherrn zur unzumutbaren Anpassung seines Bauvorhabens an allein genehmigungfähige Planung EWiR 2001, 413
- BGH, Urt. v. 24.10.2000 – XI ZR 273/99 – Gabriele Caliebe – Art. 1 § 1 RBerG 2/01 Keine Befugnis des Inkassounternehmens zur Rechtsberatung („Quick-Inkasso“) EWiR 2001, 441
- BGH, Urt. v. 17.10.2000 – X ZR 169/99 – Beate Gsell – § 249 BGB 1/01 Kein Schadensersatzanspruch gegen Gutachter bei deutlichen Zweifeln des Käufers an im Gutachten angegebenem Verkehrswert EWiR 2001, 411
- OLG Köln, Urt. v. 03.11.2000 – 19 U 89/00 – Raimond Emde – § 406 BGB 1/01 Zulässige Aufrechnung trotz Kenntnis einer Vorausabtretung EWiR 2001, 415
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- EuGH, Urt. v. 12.10.2000 – Rs C-480/98 – Thomas W. Wessely – Art. 87 EG 2/01 Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Beihilfen gegenüber insolventen Unternehmen („Magefesa“) EWiR 2001, 425
- BayObLG, Beschl. v. 28.02.2001 – 3Z BR 381/00 – Reinhard Bork – § 10 BRAGO 1/01 Konkursverwalter als Beteiligter des aktienrechtlichen Spruchverfahrens in der Insolvenz der beteiligten Gesellschaften („März/EKU“) EWiR 2001, 421
- OLG Saarbrücken, Urt. v. 08.11.2000 – 1 U 513/00–115 – Mark van der Moolen – § 36 InsO 1/01 Selbstständige Verwertbarkeit von Kundenlisten durch Insolvenzverwalter EWiR 2001, 437
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 25.01.2001 – Rs C-172/99 – Gregor Thüsing – Art. 1 RL 77/187/EWG 1/01 Anwendbarkeit der Betriebsübergangsrichtlinie auch bei Neuvergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags im Sinne der Vergaberichtlinie („Oy Liikenne Ab/Pekka Liskojärvi u. a.'') EWiR 2001, 429
- BAG, Urt. v. 30.08.2000 – 4 AZR 563/99 – Wolfgang Blomeyer – Art. 3 GG 1/01 Freiheit der Tarifvertragsparteien bei der Festlegung des persönlichen Geltungsbereichs der Tarifregelungen EWiR 2001, 433
- BAG, Urt. v. 27.06.2000 – 1 ABR 31/99 – Thomas Bezani – § 3 TVG 1/01 Normative Weitergeltung des Tarifvertrages für tarifgebundenen Arbeitgeber trotz Eröffnung des Konkurses über Vermögen des vertragsschließenden Arbeitgeberverbands EWiR 2001, 443
- LAG Hamm, Urt. v. 23.03.2000 – 4 Sa 910/99 – Martin Diller – § 1 KSchG 2/01 Zulässige Nichtberücksichtigung von Arbeitnehmern mit besonderem Kündigungsschutz bei der Sozialauswahl EWiR 2001, 439
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuGH, Urt. v. 13.03.2001 – Rs. C-379/98 – Christoph Just – Art. 87 EG 1/01 Unmittelbare oder mittelbare Übertragung staatlicher Mittel als notwendiges Tatbestandsmerkmal einer Beihilfe („PreussenElektra/Schleswag“) EWiR 2001, 423
- OLG München, Urt. v. 01.03.2001 – 6 U 3739/00 – Gerhard Schricker – § 47 VerlG 1/01 Anspruch eines Übersetzers auf Unterlassung der Verbreitung eines Bestsellers mit neuer Übersetzung („Baricco-Übersetzung“) EWiR 2001, 451
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 22.01.2001 – 13 W 57/00 – Peter Mankowski – Art. 22 EuGVÜ 1/01 Keine Vorrangigkeit eines früheren englischen Verfahrens bei Missachtung des Verbrauchergerichtsstands in Börsenterminsachen EWiR 2001, 427