Archivsuche
EWiR Heft 8/2005 vom 29.04.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 11.01.2005 – XI ZR 272/03 – Stephan Madaus – Art. 1 § 1 RBerG 3/05 Keine vorwerfbare Unkenntnis der Bank von Unwirksamkeit gegen das RBerG verstoßender Treuhändervollmachten im Jahre 1993 EWiR 2005, 365
- BGH, Urt. v. 30.11.2004 – XI ZR 49/04 – Rainer Metz – § 307 BGB 3/05 Unwirksamkeit einer Entgeltklausel für Wertpapierübertragung in ein anderes Depot EWiR 2005, 337
- BFH, Urt. v. 20.10.2004 – I R 11/03 – Jan-Pieter Naujok – § 5a EStG 1/05 Passivierung einer Darlehensverbindlichkeit auch bei Rangrücktritt eines Darlehensgläubigers EWiR 2005, 353
- BVerwG, Urt. v. 22.09.2004 – BVerwG 6 C 29.03 – Hilger von Livonius – § 1 KWG 1/05 Erlaubnispflichtige Finanzportfolioverwaltung durch geschäftsführenden Gesellschafter einer Kapitalanlage-GbR EWiR 2005, 363
- OLG Stuttgart, Urt. v. 16.02.2005 – 9 U 171/03 – Volker Lang – § 276 BGB 1/05 Anspruch auf Schadensersatz und entgangenen Gewinn wegen verlustreicher Wertpapiergeschäfte bei Verschweigen von Kickback-Vereinbarung zwischen Bank und vermögensbetreuendem Handlungsbevollmächtigten EWiR 2005, 335
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 31.01.2005 – II ZR 240/02 – Christoph Herbst / Michael Flitsch – § 32a GmbHG 1/05 Ausgleichspflicht des Gesellschafters wegen eigenkapitalersetzender Überlassung eines Grundstücks bei Nutzungsentziehung durch Zwangsverwaltung EWiR 2005, 355
- OLG Jena, Urt. v. 21.09.2004 – 8 U 1187/03 – Patrick Sinewe – § 302 AktG 1/05 Keine Erfüllung des Anspruchs der GmbH-Tochter gegen Konzernmutter auf Verlustausgleich durch Aufrechnung EWiR 2005, 331
- LG Frankfurt/M., Beschl. v. 04.11.2004 – 3-5 O 112/04 – Hans-Joachim Priester – § 245 AktG 1/05 Zulässigkeit des Widerspruchs gegen Hauptversammlungsentscheidung erst nach Beschlussfassung EWiR 2005, 329
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 10.11.2004 – VIII ZR 186/03 – Sven Zeller – § 437 BGB a. F. 1/05 Haftung der Leasinggesellschaft bei Verkauf der Leasingforderungen à forfait nur für Bestand und Einredefreiheit („FlowTex“) EWiR 2005, 343
- BGH, Urt. v. 30.06.2004 – VIII ZR 321/03 – Martin Schmidt-Kessel – Art. 40 CISG 1/05 Vermutung der groben Fahrlässigkeit nach UN-Kaufrecht bei Entstehung grober Beschaffenheitsabweichungen im Bereich des Verkäufers EWiR 2005, 345
- BGH, Urt. v. 08.06.2004 – X ZR 283/02 – Jens Graf – § 328 BGB 2/05 Haftung eines Wirtschaftsprüfers für Prüfung eines Anlageprospekts aus Vertrag mit Schutzwirkung zu Gunsten Dritter neben Prospekthaftung EWiR 2005, 341
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 14.10.2004 – IX ZB 114/04 – Ulf Gundlach / André Schirrmeister – § 75 InsO 1/05 Antragsrecht auf Einberufung der Gläubigerversammlung auch für Insolvenzgläubiger mit angemeldeten, aber ungeprüften oder bestrittenen Forderungen EWiR 2005, 359
- OLG Rostock, Urt. v. 29.12.2004 – 3 U 164/04 – Joachim P. Knoche – § 209 InsO 1/05 Neumasseverbindlichkeit des Bereicherungsanspruchs wegen irrtümlicher Überweisung an Insolvenzschuldner nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit EWiR 2005, 361
- OLG Köln, Beschl. v. 08.08.2003 – 2 Ws 433/03 – Ulrich Schmerbach – § 50 InsO 1/05 Wirksamkeit eines wegen Verfalls vollzogenen strafprozessualen Arrestes trotz Insolvenzeröffnung EWiR 2005, 357
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 01.12.2004 – 5 AZR 68/04 – Peter Feichtinger / Hans Malkmus – § 4 EFZG 1/05 Anspruch des Arbeitnehmers auf Zahlung des Feiertagszuschlags auch bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit am Feiertag EWiR 2005, 347
- BAG, Urt. v. 12.10.2004 – 3 AZR 557/03 – Hans-Heinrich Schumann – § 1 BetrAVG 2/05 Zulässigkeit von Kürzungen der Hinterbliebenenversorgung nach Eintritt des Versorgungsfalls nur in gringfügigem Rahmen EWiR 2005, 333
- LAG Brandenburg, Urt. v. 25.08.2004 – 7 Sa 91/04 – Gregor Thüsing / Tobias Leder – § 307 BGB 4/05 AGB-rechtliche Inhaltskontrolle auch bei Abreden über Befristung von Arbeitsbedingungen EWiR 2005, 339
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuG, Urt. v. 08.07.2004 – Rs T-198/01 – Lothar Harings – Art. 87 EG 1/05 Kein Akteneinsichts- und Anhörungsrecht des Empfängers einer Beihilfe im Beihilfennachprüfungsverfahren („Ilmenau GmbG/Schott Glas“) EWiR 2005, 349
- BGH, Urt. v. 13.05.2004 – I ZR 264/00 – Peter Mankowski – Art. 40 EGBGB 1/05 Weitergeltung der Marktortanknüpfung des Internationalen Wettbewerbsrechts („Rotpreis-Revolution“) EWiR 2005, 351
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 13.01.2005 – III ZR 265/03 – Mike Oliver Korte – § 1040 ZPO 1/05 Unzuverlässigkeit der Begründung einer Kompetenz-Kompetenz der Schiedsgerichte durch Parteien einer Schiedsvereinbarung EWiR 2005, 367