Archivsuche
EWiR Heft 8/1999 vom 23.04.1999
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 02.02.1999 – XI ZR 381/97 – Andreas W. Tilp – § 826 BGB 2/99 Mittäterschaft des Vermittlers von Warenterminoptionsgeschäften bei sittenwidriger Anlegerschädigung EWiR 1999, 351
- BGH, Urt. v. 09.12.1998 – XII ZR 170/96 – Wolfhard Kohte – § 398 BGB 1/99 Erstreckung einer Sicherungsabrede auf mehrere Anspruchsgrundlagen bei einmaliger Leistungsverpflichtung des Schuldners EWiR 1999, 343
- OLG Hamm, Urt. v. 07.12.1998 – 31 U 38/98 – Menno Aden – § 242 BGB 3/99 Keine Aktivlegitimation eines bürgenden Alleingesellschafters der kreditnehmenden GmbH im Schadensersatzprozess gegen die Bank wegen unzeitiger Zessionsoffenlegung EWiR 1999, 341
- OLG Hamm, Urt. v. 09.11.1998 – 31 U 44/98 – Eike Wissmann – § 765 BGB 5/99 Unwirksamkeit einer Höchstbetragsbürgschaft für Kontokorrent und Einzeldarlehen bei Ausschöpfen der Haftsumme bereits durch das Einzeldarlehen EWiR 1999, 349
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- EuGH, Urt. v. 07.05.1998 – Rs C-350/96 – Kaspar Frey / Ulrich Thölke – Art. 48 EGV 1/99 EG-Rechtsverstoß bei gewerblicher Pflicht zur Bestellung eines angestellten (GmbH-)Geschäftsführers mit Inlandswohnsitz („Clean Car Autoservice“) EWiR 1999, 355
- BayObLG, Beschl. v. 10.12.1998 – 3Z BR 237/98 – Hans-Werner Neye – § 17 UmwG 1/99 Ordnungsgemäße Anmeldung der Ausgliederung des Unternehmens eines Einzelkaufmanns zur Neugründung auch ohne eine nicht mehr als acht Monate alte Schlussbilanz EWiR 1999, 373
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 04.11.1998 – 21 U 264/97 – Tilo Keil – § 16 GmbHG 1/99 Haftung des Erwerbers für Stammkapital bei Reaktivierung einer GmbH nach Mantelkauf EWiR 1999, 359
- OLG Hamm, Beschl. v. 11.05.1998 – 15 W 463/97 – Gunther Bokelmann – § 127 FGG 1/99 Aussetzungsbefugnis des Registergerichts im Verfahren zur Eintragung der Geschäftsführerabberufung bei Rechtsstreit über GmbH-Gesellschafterbeschluss EWiR 1999, 357
- LG Köln, Beschl. v. 05.02.1999 – 89 T 2/99 – Claus Luttermann – § 313 AktG 1/99 Zulässigkeit von erläuternden Zusätzen zum positiven Bestätigungsvermerk in einem Abhängigkeitsbericht („Webac Holding AG“) EWiR 1999, 337
- LG Passau, Urt. v. 28.05.1998 – 1 0 1132/97 – Johannes M. Muth – § 323 HGB 1/99 Haftung des Abschlussprüfers der späteren Gemeinschuldner für ausgefallenen Sanierungskredit bei Teilnahme an Kreditverhandlung EWiR 1999, 365
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 04.02.1999 – III ZR 268/97 – Jürgen Kohler – § 196 BGB 1/99 Kostenerstattungsanspruch eines kommunalen Wohnungsunternehmens aus früherer Tätigkeit staatlicher Verwalter EWiR 1999, 339
- BGH, Urt. v. 21.01.1999 – VII ZR 93/97 – Hans-Georg Eckert – § 566 BGB 1/99 Wahrung der Schriftform auch ohne körperliche Verbindung von Urkunde und Anlage bei Unterschriften auf jedem Blatt EWiR 1999, 347
- BGH, Urt. v. 14.01.1999 – VII ZR 19/98 – Christian Wenner – Art. 27 EGBGB 1/99 Stillschweigende Wahl deutschen Rechts in grenzüberschreitendem Bauvertrag bei VOB/B-Vereinbarung EWiR 1999, 353
- BVerwG, Urt. v. 17.12.1998 – BVerwG 1 CN 1.98 – Klaus Willenbruch – § 14 LSchlG 1/99 Keine Aufhebung der samstäglichen Ladenschlusszeit von 14 Uhr durch verkaufsoffenen Sonntag EWiR 1999, 369
- BGH, Urt. v. 17.12.1998 – VII ZR 272/97 – Stephan Lorenz – § 261 ZPO 1/99 Zulässigkeit der Hilfsaufrechnung durch Zessionar im Prozess zwischen Zedent und Schuldner trotz anderweitiger Rechtshängigkeit EWiR 1999, 383
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 21.01.1999 – IX ZR 429/97 – Walter Gerhardt – § 32 KO 1/99 Keine Anfechtung eines Vertrages des Gemeinschuldners mit einem Dritten als unentgeltliche Verfügung allein wegen Ausbleibens der angemessenen Gegenleistung EWiR 1999, 367
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.02.1999 – 6 W 60/98 – Joachim Geßler – § 116 ZPO 1/99 Anspruch des Konkursverwalters auf Prozesskostenhilfe auch für Prozess zur Aufbringung der Verwaltervergütung EWiR 1999, 379
- AG Göttingen, Beschl. v. 05.02.1999 – 74 IK 12/99 – Rudolf Voß – § 114 ZPO 3/99 Prozesskostenhilfe für Schuldenbereinigungsplanverfahren unabhängig von Erfolgsaussicht des Verbraucherinsolvenzantrags EWiR 1999, 377
Arbeits- und Sozialrecht
- LAG Nürnberg, Urt. v. 26.01.1999 – 7 Sa 658/98 – Hermann Plagemann – § 84 HGB 1/99 Kein Arbeitsverhältnis mit Einfirmen-Vertreter bei freier Bestimmung von Tätigkeit und Arbeitszeit („Hamburg-Mannheimer“) EWiR 1999, 363
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 03.12.1998 – 6 U 151/98 – Klaus Zimmermann – § 35 GmbHG 1/99 Unwirksamkeit eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots gegen Karenzzahlung bei Untersagung jeglicher Konkurrenztätigkeit eines angestellten Geschäftsführers EWiR 1999, 361
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 21.01.1999 – I ZR 135/96 – Walter F. Lindacher – § 253 ZPO 3/99 Zulässigkeit der auf Vertragsanspruch der Unterlassungsklage auch ohne Erstbegehungsgefahr nur bei Nachweis des Rechtsschutzbedürfnisses („Datenbankabgleich“) EWiR 1999, 381
- BGH, Urt. v. 26.11.1998 – I ZR 179/96 – Martin Henssler – § 1 UWG 5/99 Wettbewerbsverstoß einer Zahnärzte-GmbH bei anpreisender Werbung ambulanter Leistungen („Implantatbehandlung“) EWiR 1999, 375
- BGH, Urt. v. 12.11.1998 – I ZR 84/96 – Gustav-Adolf Ulrich – § 5 MarkenG 1/99 Verwechslungsgefahr des Werktitels eines Lifestyle-Magazins mit namensgleichen Schuhen nur bei Exklusivität der Kennzeichnung („Max“) EWiR 1999, 371
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- LG Hamburg, Urt. v. 15.09.1998 – 410 O 44/95 – Peter Mankowski – § 477 BGB 1/99 Keine Verjährungsunterbrechung durch Beweissicherungsverfahren vor ausländischem Gericht bei umfassender Zuständigkeitsvereinbarung deutscher Gerichte EWiR 1999, 345