Archivsuche
EWiR Heft 7/2020 vom 10.04.2020
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- OLG Köln, Urt. v. 19.12.2019 – 12 U 87/18 – Christoph Homberger Klausel zur Änderung von AGB durch Zustimmungsfiktion zulässig bei transparentem Hinweis auf beabsichtigte Änderung und Sonderkündigungsrecht EWiR 2020, 193
- OLG Hamm, Urt. v. 04.09.2019 – 31 U 108/18 – Daniel Rodi Zur Wirksamkeit einer Klausel über Bereitstellungszinsen EWiR 2020, 195
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BFH, Urt. v. 27.11.2019 – V R 23/19 (V R 62/17) – Klaus von der Linden / Sebastian Benz Keine Unternehmereigenschaft eines Aufsichtsratsmitglieds bei fehlendem Vergütungsrisiko aufgrund nicht variabler Festvergütung EWiR 2020, 197
- BFH, Urt. v. 22.08.2019 – II R 18/19 (II R 62/14) – Andreas Rohde Steuerbegünstigung bezüglich Grunderwerbsteuer bei Umstrukturierung im Konzern auch bei Verschmelzung einer abhängigen Gesellschaft auf herrschendes Unternehmen EWiR 2020, 199
- OLG Oldenburg, Beschl. v. 17.07.2019 – 12 W 53/19 – Antje Baumann / Oskar Kroll Genehmigung des Familiengerichts für unentgeltliche Übertragung eines voll eingezahlten Kommanditanteils auf Minderjährigen bei Erwerbstätigkeit als Gesellschaftszweck EWiR 2020, 201
- LSG Stuttgart, Beschl. v. 19.07.2019 – L 10 BA 282/19 – Klaus Priebe Abhängige Beschäftigung des Fremdgeschäftsführers trotz Ausschlusses jeglicher Weisungsunterworfenheit im Geschäftsführervertrag EWiR 2020, 203
Vertrags- und Haftungsrecht
- OLG München, Hinweisbeschl. v. 03.12.2019 – 20 U 5741/19 – Herbert Krumscheid Verjährung der Ansprüche gegen VW wegen Abgasskandal Ende 2018 EWiR 2020, 205
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 19.12.2019 – IX ZB 72/18 – Ulrich Keller Zur Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Betriebsfortführung EWiR 2020, 207
- BGH, Urt. v. 19.12.2019 – IX ZR 53/18 – Carsten Jungmann Anmeldung von Verbindlichkeit des Schuldners aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung nur bis Schlusstermin möglich EWiR 2020, 209
- BFH, Urt. v. 30.07.2019 – VIII R 21/16 – Andreas Möhlenkamp Unterbrechung und Aufnahme des Einspruchsverfahrens über Einkommensteuer nach Insolvenzeröffnung EWiR 2020, 211
Arbeits- und Sozialrecht
- BVerfG, 3. Kammer des Ersten Senats, Beschl. v. 10.01.2020 – 1 BvR 4/17 – Stefan Greiner / Alexander Pionteck Kein Anspruch auf Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen EWiR 2020, 213
- BAG, Urt. v. 22.10.2019 – 3 AZR 429/18 – Rekka Schubert-Eib Anwendung des dreistufigen Prüfungsschemas für Eingriffe in Versorgungsanwartschaften bei Betriebsübergang EWiR 2020, 215
- LAG Hannover, Urt. v. 01.08.2019 – 5 Sa 196/19 – Sebastian Stütze Auskunft über Vergütungsunterschiede zwischen den Geschlechtern nach dem Entgelttransparenzgesetz kein Indiz für Diskriminierung wegen des Geschlechts EWiR 2020, 217
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 28.01.2020 – KZR 24/17 – Hermann-Josef Bunte Zum Merkmal der Betroffenheit als Voraussetzung eines kartellrechtlichen Schadensersatzanspruchs („Schienenkartell II“) EWiR 2020, 219
- BGH, Urt. v. 23.10.2019 – I ZR 46/19 – Wolfgang Gloy Rechtsmissbrauch durch Inhaber eines Kennzeichenrechts bei Geltendmachung von Vertragsstrafenansprüchen unter Berufung auf eine nur formale Rechtsstellung („Da Vinci“) EWiR 2020, 221
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 27.06.2019 – IX ZB 5/19 – Anita Bell Keine Aussetzung des Rechtsstreits bei getrennter Geltendmachung von Teilen einer einheitlichen Forderung EWiR 2020, 223