Archivsuche
EWiR Heft 7/2004 vom 09.04.2004
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 28.10.2003 – XI ZR 263/02 – Martin Weber – § 3 HWiG a. F. 1/04 Erstreckung der einer Grundschuld mit persönlicher Haftungsübernahme zugrunde liegenden Sicherungsabrede auf Ansprüche des Kreditgebers aus § 3 HWiG a. F. nach Widerruf des Darlehensvertrages EWiR 2004, 343
- BFH, Urt. v. 09.10.2003 – V R 5/03 – Jan-Pieter Naujok – § 4 UStG 1/04 Umsatzsteuerfreie Kreditvermittlung nur bei Erbringung der Leistung an eine Partei des Kreditvertrags EWiR 2004, 357
- BFH, Urt. v. 04.06.2003 – I R 89/02 – Wolf Freiherr von Buttlar – § 8 GewStG 1991 1/04 Keine Gewerbesteuerpflichtigkeit bei Zinswap-Geschäft zur langfristigen Absicherung des Zinsschwankungsrisikos bei Importfinanzierung durch kurzfristige Wechselkredite EWiR 2004, 333
- LG Osnabrück, Urt. v. 16.12.2003 – 7 O 1615/03 – A. Olrik Vogel – § 765 BGB 2/04 Anspruch aus Partnerausschüttungsbürgschaft auch für Defizit nach Auseinandersetzungsbilanz EWiR 2004, 329
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 15.12.2003 – II ZR 244/01 – Heinrich von Bünau – § 276 BGB a. F. 4/04 Mitteilungspflicht von nach Prospektveröffentlichung zu Projektverzögerungen führenden Umständen („Windpark“) EWiR 2004, 323
- OLG Hamm, Urt. v. 06.05.2003 – 27 U 131/02 – Jan Becher – § 48 GmbHG 1/04 Anfechtbarkeit von Mehrheitsbeschlüssen bei Verweigerung des Zutritts für Vertreter von Minderheits-GmbH-Gesellschafter EWiR 2004, 335
- LG Bonn, Beschl. v. 09.09.2003 – 13 O 194/03 – Claus Schmitz – § 105 HGB 1/04 OHG bei aus Kaufleuten zusammengesetzte ARGE für größeres Bauvorhaben EWiR 2004, 341
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 22.09.2003 – II ZR 172/01 – Stefanie Theis – § 455 BGB a. F. 1/04 Kein gutgläubiger Erwerb bei branchenüblichem Eigentumsvorbehalt und vorheriger Erbringung der Gegenleistung direkt an Veräußerer EWiR 2004, 327
- BGH, Beschl. v. 08.07.2003 – VI ZA 9/03 – Peter Reiff – § 116 SGB X 1/04 Kürzungs- und Verteilungsverfahren bei Erschöpfung der Haftpflichtversicherungssumme trotz Befriedigungsvorrechts des Geschädigten EWiR 2004, 355
- BGH, Urt. v. 26.06.2003 – I ZR 206/00 – Martin Schmidt-Kessel – Art. 40 CIM 1980 1/04 Keine Ersatzpflicht des Transporteurs für infolge Diebstahls angefallene Steuern auf im Steueraussetzungsverfahren beförderte Waren EWiR 2004, 331
- AG Kempen, Urt. v. 18.08.2003 – 11 C 225/02 – Peter Mankowski – § 326 BGB 1/04 Kein Anspruch des Käufers gegen Verkäufer einer mangelhaften Sache auf Übernahme der Reparaturkosten bei Selbstvornahme ohne Nachfristsetzung EWiR 2004, 325
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BAG, Urt. v. 20.01.2004 – 9 AZR 43/03 – Matthias Spirolke – § 242 BGB 1/04 Uneingeschränkte revisionsrechtliche Überprüfung der Auslegung des Entstehens und des Inhalts einer betrieblichen Übung EWiR 2004, 321
- BGH, Urt. v. 04.12.2003 – IX ZR 222/02 – Gerhard Pape – § 50 InsO 1/04 Auskunftspflicht des Insolvenzverwalters über vom Vorgänger entfernte Sachen bei Vermieterpfandrecht EWiR 2004, 349
- BGH, Urt. v. 24.06.2003 – IX ZR 228/02 – Ulrich Haas / Henning Müller – § 48 InsO 1/04 Keine Aussonderungskraft von Anfechtungsanspruch (des Insolvenzverwalters) des Gläubigers bei Haftung (des Insolvenzverwalters) des Schuldners nur auf Wertersatz EWiR 2004, 347
- BGH, Urt. v. 23.05.2003 – V ZR 279/02 – Christian Beutler – § 51 InsO 1/04 Auch im Gesamtvollstreckungsverfahren keine abgesonderte Befriedigung wegen Verwendungen auf ein Grundstück EWiR 2004, 351
- AG Dresden, Beschl. v. 06.02.2004 – 532 IN 3310/03 – Karlhans Fuchs – § 21 InsO 1/04 Zuständigkeit des Vollstreckungsgerichts für Vollstreckungserinnerung im Insolvenzeröffnungsverfahren EWiR 2004, 345
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 09.07.2003 – 5 AZR 305/02 – Herbert Hertzfeld – § 102 BetrVG 2/04 Widerspruch des Betriebsrats gegen Kündigung wegen unzureichender Sozialauswahl nur mit Hinweis auf identifizierbare weniger schutzwürdige Arbeitnehmer EWiR 2004, 319
- BAG, Beschl. v. 03.06.2003 – 1 ABR 19/02 – Gregor Thüsing / Kai Bodenstedt – § 89 BetrVG 1/04 Kein uneingeschränktes Recht des Betriebsrats zur Weitergabe elektronisch erfasster, namensbezogener Arbeitszeiten an Aufsichtsbehörde EWiR 2004, 317
- BAG, Beschl. v. 19.03.2003 – 7 ABR 15/02 – Heinz Josef Willemsen / Silke Seeger – § 40 BetrVG 1/04 Vertretungsbefugnis des Betriebsratsvorsitzenden für Betriebsrat bei schriftlicher Mitteilung an Arbeitgeber in eigener Sache EWiR 2004, 315
- BAG, Urt. v. 18.03.2003 – 3 AZR 101/02 – Volker Matthießen – § 1 BetrAVG 2/04 Anwendung des kollektiven Günstigkeitsvergleichs unter Vorher/Nachher Betrachtung der Versorgungsberechtigten bei Neuordnung betrieblicher Versorgungszusagen EWiR 2004, 313
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 24.09.2003 – X ZR 7/00 – Thorsten Beyerlein – § 81 PatG 1/04 Parallele Auslegung des Patentanspruchs im Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren („Blasenfreie Gummibahn I“) EWiR 2004, 353
- BGH, Beschl. v. 16.09.2003 – X ZB 12/03 – Christoph Just – § 116 GWB 1/04 Kein Rechtsmittel gegen abschließende Entscheidung des OLG über sofortige Beschwerden gegen Entscheidung der Vergabekammer im Vergabenachprüfungsverfahren EWiR 2004, 339
- BGH, Urt. v. 20.05.2003 – KZR 29/02 – Achim E. Rottnauer – § 34 GWB a. F. 1/04 Keine Berufung des Franchisegebers auf fehlende Schriftform wettbewerbsbeschränkender Abreden nach jahrelang praktiziertem Vertrag („Apollo-Optik II“) EWiR 2004, 337
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 30.01.2004 – IXa ZB 233/03 – Udo Hintzen – § 803 ZPO 1/04 Keine Anwendung des Verbots der zwecklosen Pfändung im Zwangsversteigerungsverfahren EWiR 2004, 359