Archivsuche
EWiR Heft 7/2003 vom 11.04.2003
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- EuGH, Urt. v. 21.11.2002 – Rs C- 473/00 – Stefan Kröll – Art. 6 RL 93/13/EWG 1/03 EG-Rechtsverstoß durch nationale Ausschlussfrist von zwei Jahren zur Geltendmachung der Missbräuchlichkeit von Klauseln bei Verbraucherkrediten EWiR 2003, 339
- BGH, Urt. v. 27.06.2002 – I ZR 86/00 – Wolfgang Steppeler – § 3 UWG 2/03 Wettbewerbswidrige Kontostandsauskunft am Geldautomaten bei Ausweisung von Rentenüberweisungen als Guthaben vor deren Wertstellung EWiR 2003, 345
- LG Lüneburg, Urt. v. 11.02.2003 – 3 O 141/02 – Volker Lang – § 134 BGB 1/03 Nichtigkeit der Abtretung einer Darlehensforderung samt Bürgschaft an Geschäftskonkurrenten des Darlehensnehmers EWiR 2003, 309
- LG Nürnberg-Fürth, Urt. v. 12.11.2002 – 11 O 6105/01 – Ingo Saenger / Ralf Bergjan – § 1219 BGB 1/03 Einhaltung der einmonatigen Wartefrist vor Pfandverwertung auch bei Aktien mit hoher Volatilität EWiR 2003, 321
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 13.01.2003 – II ZR 227/00 – Rüdiger Wilhelmi – § 34 GmbHG 1/03 3/4-Mehrheit für den in der Satzung einer GmbH nicht vorgesehenen Gesellschafterbeschluss über Ausschließungsklage gegen Mitgesellschafter aus wichtigem Grund EWiR 2003, 329
- BGH, Beschl. v. 09.12.2002 – II ZB 12/02 – Tilo Keil – § 7 GmbHG 2/03 Analoge Anwendung der Gründungsvorschriften bei Verwendung einer Vorrats-GmbH EWiR 2003, 327
- BGH, Urt. v. 11.11.2002 – II ZR 125/02 – Ulrich Segna – § 27 BGB 1/03 Informationsrecht von Landesverbänden über wesentliche Angelegenheiten des Dachverbandes einschließlich derjenigen einer Tochter-GmbH („Deutsche Billard-Union“) EWiR 2003, 307
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 28.08.2002 – 7 U 137/01 – Heribert Hirte – § 203 AktG 1/03 Keine Subsidiarität der genehmigten Kapitalerhöhung (gegen Sacheinlagen) vor ordentlicher Kapitalerhöhung („MLP“) EWiR 2003, 299
- OLG Oldenburg, Beschl. v. 20.06.2002 – 5 W 95/02 – Martin T. Schwab – § 52 AktG 1/03 Nachgründung bei Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage innerhalb der ersten zwei Jahre nach Eintragung EWiR 2003, 297
- OLG München, Urt. v. 15.05.2002 – 7 U 2371/01 – Günter Reiner – § 203 AktG 2/03 Bezugsrechtsausschluss durch Hauptversammlung zu innerhalb des Unternehmensgegenstands nicht eingegrenzter strategischer Neuausrichtung („MHM Mode Holding München AG“) EWiR 2003, 301
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 24.09.2002 – KZR 10/01 – Josef Drexl – § 139 BGB 1/03 Beschränkung der Wirkung einer salvatorischen Vertragsklausel auf von § 139 BGB abweichende Zuweisung der Darlegungs- und Beweislast EWiR 2003, 311
- BGH, Beschl. v. 23.09.2002 – AnwZ (B) 67/01 – Gerhard Ring – § 43b BRAO 2/03 Irreführende Bezeichnung „Rechtsanwälte, Steuerberater und Patentanwalt“ auf Kanzleibriefbogen bei entsprechender Qualifikation nur bei Kooperationspartnern EWiR 2003, 323
- OLG Hamm, Urt. v. 05.11.2002 – 19 U 41/02 – Torsten Kutschke – § 5 TKV 1/03 Pflicht des Netzbetreibers zur Unterbrechung von 0190er-Telefonverbindungen nach einer Stunde EWiR 2003, 341
- LG Ellwangen, Urt. v. 13.12.2002 – 3 O 219/02 – Peter Mankowski – § 439 BGB 1/03 Keine Nachlieferung beim Stückkauf bei 20 % höheren Kosten im internen Vergleich mit Nachbesserung („Golf-Fenster“) EWiR 2003, 315
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 23.01.2003 – IX ZR 39/02 – Reinhard Bork – § 13 GesO 1/03 Bevorrechtigung von Gehaltsansprüchen des GmbH-Fremdgeschäftsführers im Konkurs auf Grund Arbeitnehmerstellung EWiR 2003, 325
- BFH, Urt. v. 28.11.2002 – VII R 41/01 – Dietmar Onusseit – § 69 AO 1/03 Haftung des Konkursverwalters für Steuerausfall bei freihändigem Verkauf eines Grundstücks unter Verzicht auf USt-Befreiung und Abtretung des Bruttokaufpreises an Grundpfandgläubiger EWiR 2003, 303
- BGH, Urt. v. 04.07.2002 – IX ZR 265/01 – Peter Welzel – § 93 InsO 1/03 Durchsetzbarkeit von Steueransprüchen nach Insolvenzeröffnung gegenüber persönlich haftendem Gesellschafter EWiR 2003, 335
- OLG Celle, Urt. v. 25.02.2003 – 16 U 204/02 – Gerhard Pape – § 61 InsO 1/03 Kein Entlastungsbeweis durch pauschalen Hinweis auf von Steuerberater erstellte positive, aber fehlerhafte Zwischenbilanz bei Haftung des Insolvenzverwalters wegen Masseunzulänglichkeit EWiR 2003, 333
- LG Karlsruhe, Urt. v. 13.02.2002 – 5 S 149/02 – Hans-Georg Eckert – § 108 InsO 1/03 Kündigungsrecht des Vermieters bei nach Insolvenzeröffnung fällig gewordener Nebenkostenforderung von mehr als zwei Monatsmieten EWiR 2003, 337
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 16.10.2002 – 4 AZR 467/01 – Gregor Thüsing – § 613a BGB 1/03 Anwendung des für den Betriebserwerber geltenden Tarifvertrags auf Grund von Tarifwechselklausel bei Betriebsübergang EWiR 2003, 317
- BAG, Urt. v. 10.10.2002 – 8 AZR 8/02 – Reinhard Künzl – § 4 TVG 1/03 Kein Berufen des Arbeitnehmers auf Wahrung der tariflichen Ausschlussfrist bei deklaratorischem Anerkenntnis einer Schadensersatzpflicht gegenüber Arbeitgeber EWiR 2003, 343
- BAG, Urt. v. 21.08.2002 – 4 AZR 263/01 – Hermann Reichold – § 613a BGB 2/03 Gleichstellungsklausel auch bei dynamischer Bezugnahme auf für den Arbeitgeber einschlägige, aber „ortsfremde“ Tarifverträge EWiR 2003, 319
- BAG, Urt. v. 25.04.2002 – 2 AZR 260/01 – Gisbert Ingenfeld – § 162 BGB 1/03 Weiterbeschäftigungsanspruch bei Wertung neu besetzter Stellen als frei auf Grund treuwidrig verursachten Wegfalls freier Arbeitsplätze im Kündigungszeitraum („Hausmeister“) EWiR 2003, 313
- BAG, Urt. v. 11.12.2001 – 3 AZR 128/01 – Hans-Heinrich Schumann – § 1 BetrAVG 3/03 Kein Eingriff in erdiente Dynamik auf Grund Ablösung endgehaltsbezogener Versorgungsordnung bei Gewährleistung des zum Ablösungsstichtag zu erwartenden Versorgungsbetrages EWiR 2003, 305
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Beschl. v. 24.09.2002 – KVR 8/01 – Florian Wagner – § 20 GWB 1/03 Festlegung von die Vermutung der Abhängigkeit kleiner und mittlerer von einem nachfragemächtigen Unternehmen begründenden Schwellenwerten durch Kartellbehörde („Konditionenanpassung“) EWiR 2003, 331
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Zweibrücken, Urt. v. 01.07.2002 – 7 U 69/01 – Hanns Prütting – § 767 ZPO 1/03 Keine Anwendung der Grundsätze der Rechtsscheinvollmacht auf Vollmacht für Unterwerfung unter sofortige Zwangsvollstreckung EWiR 2003, 347