Archivsuche
EWiR Heft 6/2007 vom 23.03.2007
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 13.06.2006 – XI ZR 94/05 – Michael Volmer – Art. 229 § 9 EGBGB 1/07 Haustürwiderrufsrecht nach OLGVertrÄndG nur für nach dem 1. 8. 2002 abgeschlossene Verbraucherverträge EWiR 2007, 173
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 05.07.2006 – 3 W 39/06 – Dietrich Joswig – § 936 ZPO 1/07 Fehlende Gesamtbetragsangabe in Verbraucherkreditvertrag bei Ausweisung lediglich des Teilbetrages für die Zeit der Zinsfestschreibung EWiR 2007, 191
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Beschl. v. 23.10.2006 – II ZR 298/05 – Stefan Krüger / Jan Achsnick – § 84 AktG 1/07 Abberufung eines Vorstandsmitglieds aus wichtigem Grund bei Drohung der Hausbank mit Nichtverlängerung einer lebenswichtigen Kreditlinie EWiR 2007, 161
- OLG Stuttgart, Beschl. v. 09.01.2007 – 8 W 223/06 – Thomas F.W. Schodder – § 705 BGB 1/07 Eintragungsfähigkeit der GbR im Grundbuch unter eigenem unterscheidungskräftigen Namen EWiR 2007, 167
- OLG München, Beschl. v. 13.12.2006 – 31 Wx 84/06 – Thomas Wachter – § 4 GmbHG 1/07 Keine Eintragung der Abkürzung gGmbH als Gesellschaftsform EWiR 2007, 181
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 26.10.2006 – I- 6 U 248/05 – Alexander Höpfner – § 13 GmbHG 1/07 Haftung der Gesellschafter einer „Aschenputtel-BQG“ wegen existenzvernichtenden Eingriffs bei fehlender Absicherung der Remanenzkosten EWiR 2007, 183
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 14.06.2006 – I ZR 75/03 – Andreas Lober – § 305 BGB 1/07 Ausreichende Kenntnisnahmemöglichkeit von Internet-AGB bei Aufrufbarkeit über gut sichtbaren Link auf Bestellseite EWiR 2007, 163
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 02.11.2005 – I-15 U 117/04 – Jochen Drescher – § 611 BGB 2/07 Schadensersatzanspruch für Schlechtleistung eines als Dienstvertrag zu qualifizierenden Unternehmensberatungsvertrags EWiR 2007, 165
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 14.12.2006 – IX ZR 102/03 – Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel – § 91 InsO 1/07 Insolvenzfestigkeit des Vermieterpfandrechts bei Einbringung der vom Pfandrecht erfassten Gegenstände bereits vor Eintritt der Krise EWiR 2007, 185
- LG Berlin, Urt. v. 26.01.2007 – 23 O 32/06 – Ulf Hempler – § 130 InsO 1/07 Insolvenzfestigkeit der Globalzession EWiR 2007, 187
- High Court of Justice London, Beschl. v. 04.08.2006 – No. 5618/06 – Christoph G. Paulus – Art. 3 EuInsVO 2/07 Befugnis des Company Directors einer englischen Gesellschaft zur Auswahl eines Insolvenzverwalters bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens in England („Brochier I“) EWiR 2007, 175
- High Court of Justice, Chancery Division, Beschl. v. 15.08.2006 – No. 5618/06 – Peter Mankowski – Art. 3 EuInsVO 3/07 Aufhebung des Beschlusses eines englischen Gerichts über die Eröffnung eines Hauptinsolvenzverfahrens bei nicht in England liegendem COMI der Gesellschaft („Brochier III“) EWiR 2007, 177
- AG Nürnberg, Beschl. v. 01.10.2006 – 8034 IN 1326/06 – Georg E. Kodek – Art. 3 EuInsVO 4/07 Zuständigkeit des deutschen Insolvenzgerichts im Verfahren der Brochier Holdings Ltd trotz satzungsmäßigen Sitzes in England („Brochier IV“) EWiR 2007, 179
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 21.11.2006 – VI ZR 259/05 – Joachim Jahn – § 823 BGB 2/07 Recht zur Nennung des Namens eines abberufenen Geschäftsführers einer der öffentlichen Hand gehörenden GmbH im Pressebericht bei legitimem Öffentlichkeitsinteresse an der Streitigkeit EWiR 2007, 169
- BGH, Beschl. v. 05.10.2006 – I ZR 247/03 – Artur-Axel Wandtke – Art. 4 RL 2001/29/EG 1/07 EuGH-Vorlage zur Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke im Sinne der Informationsgesellschafts-Richtlinie EWiR 2007, 189
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 14.12.2006 – IX ZR 92/05 – Martin Ahrens – § 1362 BGB 1/07 Keine gesetzliche Eigentumsvermutung bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften EWiR 2007, 171