Archivsuche
EWiR Heft 6/2005 vom 01.04.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 23.11.2004 – XI ZR 137/03 – Peter Balzer – § 666 BGB 1/05 Pflicht der Depotbank zur vollständigen Weiterleitung der in den „Wertpapier-Mitteilungen“ veröffentlichten für den Depotinhaber wichtigen Informationen EWiR 2005, 245
- BGH, Urt. v. 26.10.2004 – XI ZR 279/03 – Tilo Keil – § 826 BGB 2/05 Beihilfe zur vorsätzlich sittenwidrigen Schädigung von Kapitalanlegern durch Geschäftsführer der das Optionsgeschäft vermittelnden GmbH EWiR 2005, 247
- OLG München, Urt. v. 23.12.2004 – 19 U 4162/04 – Martin Weber – § 6 VerbrKrG a. F. 1/05 Unwirksamkeit eines Verbraucherkreditvertrages bei verspäteter Annahme des Angebots des Kunden durch die Bank EWiR 2005, 279
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BVerfG, Beschl. v. 28.07.2004 – 1 BvR 2566/95 – Stefan Frisch – Art. 12 GG 1/05 Keine geschäftsschädigende Äußerung eines Anlegerreports durch Werturteil bei sachlichem Informationsanliegen („Göttinger Gruppe/Gerlach-report“) EWiR 2005, 255
- BGH, Urt. v. 18.10.2004 – II ZR 250/02 – Franz Wagner – § 243 AktG 1/05 Auskunftsrecht der Aktionäre bei Entlastung personenidentischer Organe in verschmolzener AG („Thyssen/Krupp“) EWiR 2005, 241
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 30.12.2004 – I-19 W 3/04 AktE – Sorika Pluskat – § 29 UmwG 1/05 Überprüfbarer Abfindungsanspruch außenstehender Aktionäre im Spruchverfahren beim „kalten Delisting“ („Rhenag“) EWiR 2005, 275
Vertrags- und Haftungsrecht
- BVerfG, Beschl. v. 26.10.2004 – 2 BvR 955/00 – Jürgen Schmidt-Räntsch – § 1 VermG 1/05 Keine Pflicht des Staats zur Rückgabe des zwischen 1945 und 1949 außerhalb des staatlichen Verantwortungsbereichs entschädigungslos entzogenen Eigentums („Bodenreform“) EWiR 2005, 281
- BGH, Urt. v. 30.09.2004 – VII ZR 456/01 – Christian Wenner – § 4 HOAI 1/05 Kein Verstoß gegen HOAI bei Vereinbarung der Verhandlung über angemessenes Architektenhonorar für den Fall bestimmter Bauzeitverlängerung EWiR 2005, 257
- BGH, Urt. v. 14.07.2004 – XII ZR 352/00 – Udo Bühler – § 535 BGB 4/05 Verwerfliche Gesinnung bei für Begünstigten erkennbar auffälligem Missverhältnis zwischen vereinbartem und marktüblichem Miet-/Pachtzins EWiR 2005, 243
- OLG München, Urt. v. 15.09.2004 – 7 U 2959/04 – Martin Schmidt-Kessel – Art. 76 CISG 1/05 Auslegung des CISG nach den gefestigten Grundsätzen der nationalen Rechtsordnungen zur Konkretisierung von Treu und Glauben EWiR 2005, 249
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 17.06.2004 – IX ZR 2/01 – Diederich Eckardt – § 10 GesO 1/05 Keine Anfechtung der Verrechnung von Zahlungseingängen auf dem Kontokorrentkonto des Insolvenzschuldners bei Zulassung der laufenden Ausdehnung des Sollsaldos durch die Bank EWiR 2005, 253
- OLG Oldenburg, Beschl. v. 28.05.2004 – 1 Ws 242/04 – Dietmar Onusseit – § 53 StPO 1/05 Entbindung des WP einer insolventen KG von seiner Schweigepflicht nur durch Insolvenzverwalter EWiR 2005, 273
- AG München, Beschl. v. 06.10.2004 – HRB 44551 – Christoph G. Paulus – § 155 InsO 1/05 Befreiung einer prüfungspflichtigen Kapitalgesellschaft von der Bestellung eines Abschlussprüfers im Insolvenzverfahren („Hettlage“) EWiR 2005, 261
- SG Freiburg, Urt. v. 13.05.2004 – S 11 KR 961/03 – Gerhard Pape – § 80 InsO 1/05 Insolvenzeröffnung kein Auslöser für Meldepflichten des Insolvenzverwalters gegenüber Einzugsstellen der Sozialversicherungsträger EWiR 2005, 259
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 28.10.2004 – 8 AZR 391/03 – Marcus Richter – § 1 KSchG 1/05 Keine Beschränkung der Sozialauswahl vor Teilbetriebsstilllegung und Teilbetriebsübergang auf stillzulegenden Betriebsteil EWiR 2005, 263
- BAG, Urt. v. 15.07.2004 – 2 AZR 376/03 – Manuel Rhotert / Thomas Zerres – § 1 KSchG 2/05 Keine Sozialauswahl unter Berücksichtigung an anderen Objekten eingesetzter Arbeitnehmer für Kündigung einer Reinigungskraft bei objektbezogenem Unternehmenskonzept EWiR 2005, 265
- BSG, Urt. v. 14.07.2004 – B 12 KR 1/04 R – Katrin Haußmann / Jérôme Krets – § 22 SGB IV 1/05 Tariflicher Mindestlohn auch bei untertariflicher Bezahlung Bemessungsgrundlage für Sozialversicherungsbeiträge EWiR 2005, 271
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 28.09.2004 – VI ZR 305/03 – Christian Musiol – § 22 KUG 1/05 Keine Veröffentlichung des Bildnisses einer Person auf Grund Einwilligung in anderem Zusammenhang („Charlotte Casiraghi“) EWiR 2005, 267
- BGH, Urt. v. 28.10.2004 – I ZR 59/02 – Christoph Just – § 3 UWG 1/05 Alleinstellungsbehauptung durch „Oddset, die Sportwette mit festen Quoten, nur bei Lotto“ („Nur bei Lotto“) EWiR 2005, 277
- BGH, Urt. v. 22.07.2004 – I ZR 135/01 – Stefan Weidert – § 5 MarkenG 1/05 Für Verkehr infolge Benutzungsart als Herkunftshinweis erkennbarer Domainname als Unternehmenskennzeichen („soco.de“) EWiR 2005, 269
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 09.09.2004 – I ZB 5/04 – Martin Henssler / Christof Muthers – § 91 ZPO 1/05 Notwendigkeit der Zuziehung eines Rechtsanwalts an Geschäftsort des klagenden Unternehmens bei Unterhaltung der Rechtsabteilung nicht am Ort der Schadensbearbeitung EWiR 2005, 283
- LG Bad Kreuznach, Urt. v. 17.12.2004 – 2 O 385/02 – Peter Mankowski – Art. 15 EuGVVO 1/05 Beurteilung der Frage nach EU-Niederlassung eines in Drittstaat ansässigen Beklagten anhand äußeren Eindrucks EWiR 2005, 251