Archivsuche
EWiR Heft 6/2004 vom 26.03.2004
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BVerfG, Beschl. v. 09.10.2003 – 1 BvR 693/02 – Peter Derleder – Art. 3 GG 1/04 Verfassungsmäßigkeit der Nichtannahme einer Revision in Verfahren um steuersparendes Bauherrenmodell EWiR 2004, 285
- BGH, Urt. v. 13.01.2004 – XI ZR 355/02 – Markus Lange – § 276 BGB 1/04 Aufklärungspflicht der ein Bauherrenmodell finanzierenden Bank über hinter Prospektangaben zurückbleibenden Mieterträgen EWiR 2004, 269
- BGH, Urt. v. 30.09.2003 – XI ZR 232/02 – Volker Lang – Art. 21 ScheckG 1/04 Kein Mitverschulden des Scheckausstellers gegenüber Schadensersatzansprüchen wegen grob fahrlässiger Hereinnahme von abhanden gekommenen Schecks durch Zurechnung des Verschuldens des betrügerischen Angestellten EWiR 2004, 303
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 06.11.2003 – 1 StR 24/03 – Markus Lenenbach – § 20a WpHG 1/04 Strafbarkeit des Scalping als Kurs- und Marktpreismanipulation („Fall Opel“) EWiR 2004, 307
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.01.2004 – I-3 Wx 290/03 – Eberhard Vetter – § 122 AktG 1/04 Hauptversammlung auf Verlangen einer Aktionärsminderheit nur bei Erfüllung des Minderheitenquorums durch dieselben Aktionäre vom Antrag an den Vorstand bis zur letzten Tatsachenentscheidung („Babcock Borsig AG“) EWiR 2004, 261
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 15.01.2004 – I-19 W 5/03 AktE – Claus Luttermann – § 320b AktG 1/04 Bewertung der Verschmelzungsrelation nach Wert der Gesellschaft ohne Unternehmensvertrag („Krupp/Hoesch“) EWiR 2004, 263
- LG Heidelberg, Beschl. v. 23.01.2004 – 11 AktE 2/02 KfH – Bernhard Großfeld – § 327a AktG 1/04 Berücksichtigung von früheren Übernahmeangeboten („Scheidemandel“) EWiR 2004, 265
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 07.01.2004 – VIII ZR 103/03 – Jan Becher – § 557 BGB a. F. 1/04 Unwirksame Vereinbarung der Weiterzahlung der Leasingrate bei Nichtrückgabe des Leasingobjekts in AGB EWiR 2004, 271
- BGH, Urt. v. 13.11.2003 – VII ZR 362/02 – Hans Christian Schwenker – § 4 HOAI 1/04 Unwirksamkeit der zu einer Unterschreitung der Mindestsätze der zutreffenden Architektenhonorarzone führenden Vereinbarung einer zu niedrigen Honorarzone EWiR 2004, 291
- BGH, Urt. v. 16.10.2003 – III ZR 106/03 – Peter Mankowski – § 661a BGB 1/04 Verfassungsmäßigkeit des § 661a BGB EWiR 2004, 275
- OLG Koblenz, Urt. v. 27.02.2003 – 5 U 837/02 – Max-Reinhard Winter – § 675 BGB 3/04 Haftung des Anwalts für fehlerhafte Auskunft bei für juristisch geschulten Leser erkennbarem Fehlen der Rechtsprüfung EWiR 2004, 277
- LG Gießen, Urt. v. 17.12.2002 – 6 O 23/02 – Christian Thiele – Art. 5 EuGVVO 1/04 Erfüllungsort von Rückzahlungs- und Rückgabepflicht nach Aufhebung eines dem UN-Kaufrecht unterfallenden Vertrages am Niederlassungsort des Käufers EWiR 2004, 283
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 11.12.2003 – VII ZB 14/03 – Barbara Stickelbrock – § 240 ZPO 1/04 Keine Unterbrechung des selbstständigen Beweisverfahrens durch Insolvenzeröffnung EWiR 2004, 309
- BGH, Urt. v. 26.11.2003 – IV ZR 6/03 – Michael J. W. Blank – § 103 InsO 1/04 Vorrang der Kündigung durch Versicherer vor Erfüllungsverlangen des Insolvenzverwalters EWiR 2004, 295
- BGH, Beschl. v. 20.11.2003 – IX ZB 469/02 – Dietmar Onusseit – § 4 VergVO 1/04 Regelvergütung des Konkursverwalters nach der VergVO als Bruttovergütung (incl. USt nach ermäßigtem Steuersatz) EWiR 2004, 305
- BGH, Urt. v. 15.10.2003 – VIII ZR 358/02 – Albrecht Tintelnot – § 103 InsO 2/04 Keine Rückzahlung der von Automobilherstellerin an insolventen Zulieferer zur Geschäftsfortführung gezahlten Zuschüsse („DaimlerChrysler“) EWiR 2004, 297
- BGH, Beschl. v. 18.09.2003 – IX ZB 75/03 – Heinz Vallender – § 97 InsO 1/04 Pflicht des Insolvenzschuldners zur Erteilung einer Auslandsvollmacht bei mutmaßlichem Auslandsvermögen EWiR 2004, 293
- OLG Celle, Beschl. v. 26.11.2003 – 16 U 134/03 – Ulf Gundlach / Nikolaus Schmidt – § 168 InsO 1/04 Anspruch des Absonderungsberechtigten gegen Insolvenzverwalter auf Verwertungsinformationen/Selbsteintritt, nicht aber auf Herausgabe EWiR 2004, 301
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 19.11.2003 – 10 AZR 110/03 – Hermann Reichold – § 131 InsO 1/04 Anfechtbarkeit der Übertragung einer Direktversicherung vor Insolvenzeröffnung auf Arbeitnehmer bei noch nicht unverfallbarer Anwartschaft EWiR 2004, 299
- BAG, Urt. v. 20.08.2003 – 5 AZR 436/02 – Peter Feichtinger – § 3 EFZG 1/04 Bildung einer Einheit von Berufsausbildungs- und Arbeitsverhältnis bei Wartezeitberechnung nach dem Entgeltzahlungssatz EWiR 2004, 279
- BAG, Urt. v. 17.06.2003 – 3 AZR 396/02 – Hans-Heinrich Schumann – § 7 BetrAVG 2/04 Keine Widerrufsmöglichkeit insolvenzgeschützter betrieblicher Versorgungsrechte wegen wirtschaftlicher Notlage EWiR 2004, 267
- LAG Köln, Urt. v. 17.06.2003 – 9 Sa 443/03 – Reinhold Mauer – § 613a BGB 2/04 Unwirksamkeit der Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Betriebsübergangs bei bloßer Aufgabenumverteilung auf Mitarbeiter des Erwerbers EWiR 2004, 273
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuGH, Urt. v. 10.12.2003 – Rs C-322/01 – Christoph Just – Art. 30 EG 1/04 EU-rechtliche Zulässigkeit des Versandhandels mit nicht verschreibungspflichtigen Arzeimitteln („Doc Morris III“) EWiR 2004, 281
- BGH, Urt. v. 20.05.2003 – KZR 27/02 – Petra Pohlmann – § 14 GWB 2/04 Verbotene Preisbindung durch Franchisegeber mit eigenen Filialen bei Werbung mit festen Endverkaufspreisen („Preisbindung durch Franchisegeber II“) EWiR 2004, 289
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 27.06.2003 – 11 Verg 2/03 – Andreas Lotze – § 1 GWB 1/04 Ausschluss einer Bietergemeinschaft nur bei sicherem Nachweis einer unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden Abrede EWiR 2004, 287
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- LG Koblenz, Beschl. v. 29.08.2003 – 2 T 177/03 – Michael Dümig – § 150a ZVG 1/04 Keine Zwangsverwaltung, sondern vergütungsfreie Institutsverwaltung bei Aufgabenvergabe des Gläubigerkreditinstituts an Beschäftigte einer 100 %igen Konzerntochter EWiR 2004, 311