Archivsuche
EWiR Heft 6/2000 vom 24.03.2000
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Beschl. v. 29.11.1999 – XI ZR 91/99 – Thomas Pfeiffer – Art. 5 RL 85/577/EWG 1/2000 Vorlage an den EuGH zu Anwendbarkeit und Vorrang der Haustürgeschäfterichtlinie gegenüber der Verbraucherkreditrichtlinie bei Realkrediten EWiR 2000, 307
- BGH, Urt. v. 26.11.1999 – V ZR 432/98 – Wolfgang Grunsky – § 883 BGB 1/2000 Sicherung eines neuen deckungsgleichen Anspruchs durch erneute Bewilligung einer erloschenen Auflassungsvormerkung ohne Grundbuchberichtigung EWiR 2000, 285
- BGH, Beschl. v. 23.11.1999 – XI ZR 98/99 – Peter Derleder – § 780 BGB 1/2000 Widerruflichkeit einer Überweisung bis zur vorbehaltlosen Bekanntmachung der Gutschriftsdaten durch die Empfängerbank gegenüber dem Überweisungsempfänger EWiR 2000, 283
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 19.11.1999 – 16 U 196/98 – Dietmar Kälberer – § 276 BGB 3/2000 Aufklärungspflichten der Bank über Risiken beim Erwerb abgetrennter Optionsscheine wie bei selbstständigen Optionsscheinen EWiR 2000, 269
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BVerfG, Beschl. v. 15.12.1999 – 1 BvR 2161/93 – Bernd Hirtz – Art. 1 § 1 RBerG 3/2000 Verfassungsmäßigkeit des Verbots der Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten („Girmes“) EWiR 2000, 305
- BGH, Urt. v. 29.11.1999 – II ZR 273/98 – Ulrich Noack – § 64 GmbHG 1/2000 Ersatzpflicht des GmbH-Geschäftsführers bei Einreichung von Kundenschecks auf debitorisches Bankkonto der insolvenzreifen Gesellschaft EWiR 2000, 295
- OLG Dresden, Urt. v. 23.06.1999 – 13 U 3288/98 – Rüdiger Werner – § 124 AktG 1/2000 Anfechtbarkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen bei Vorschlag durch nicht ordnungsgemäß besetzten Vorstand („Sachsenmilch“) EWiR 2000, 259
- LG Bonn, Urt. v. 21.12.1999 – 11 O 20/99 – Hartwin von Gerkan – § 32a KO 1/2000 Kapitalersetzende Gebrauchsüberlassung bei Vermietung der Betriebsausstattung an nicht kreditwürdige GmbH des 10%-Gesellschafter-Geschäftsführers EWiR 2000, 301
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 08.12.1999 – IV ZR 40/99 – Sigurd Littbarski – § 1 AHB 1/2000 Haftpflichtversicherungsschutz auch für Beseitigungsansprüche mit wiederherstellender Wirkung wie Schadensersatzansprüche („Wurzelwerkschaden“) EWiR 2000, 257
- BGH, Urt. v. 25.11.1999 – VII ZR 22/99 – Horst-Diether Hensen – § 242 BGB 2/2000 Wirksamkeit einer zustimmungspflichtigen Abtretung bei unbilliger Verweigerung der Zustimmung EWiR 2000, 267
- BGH, Urt. v. 08.07.1999 – VII ZR 237/98 – Manfred Blank – § 649 BGB 2/2000 Umsatzsteuerpflicht für auf nicht erbrachte Werkvertragsleistungen entfallenden Vergütungsteil nach Vertragskündigung nur nach gemeinschaftsrechtlicher Auslegung EWiR 2000, 281
- BGH, Urt. v. 25.02.1999 – VII ZR 208/97 – Christian Wenner – § 635 BGB 1/2000 Schadensersatzanspruch des einzelnen Mitglieds einer Bauherrengemeinschaft in Höhe der gesamten Beseitigungskosten für Mängel am Gemeinschaftseigentum EWiR 2000, 279
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 21.01.1999 – 10 U 32/97 – Ekkehard Moeser – § 538 BGB 1/2000 Wirksamkeit der Klausel eines Gewerbemietvertrages zur Beschränkung der Haftung auf grobe Fahrlässigkeit EWiR 2000, 271
- AG Ulm, Urt. v. 29.10.1999 – 2C 1038/99 – Thomas Hoeren – § 611 BGB 2/2000 Recht zur außerordentlichen Kündigung eines „Presence-Provider-Vertrages“ bei nicht abgesprochener Verwendung von Cookies für Shop im virtuellen Kaufhaus EWiR 2000, 273
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 09.12.1999 – IX ZR 318/99 – Walter Gerhardt – § 12 GesO 1/2000 Gesamtvollstreckungsfeste Aufrechnungslage gegenüber nach Eröffnungsantrag eingegangenen Zahlungen EWiR 2000, 293
- BGH, Urt. v. 02.12.1999 – IX ZR 412/98 – Diederich Eckardt – § 10 GesO 3/2000 Inkongruenz zwischen Anspruch auf Leistung und Anspruch auf Stellung einer Sicherheit EWiR 2000, 291
- LSG Berlin, Urt. v. 17.09.1999 – L 10 AL 14/99 – Hermann Plagemann – § 24 SGB IV 1/2000 Säumniszuschläge auf rückständige Sozialumlagen als Masseschuld EWiR 2000, 309
- OLG Celle, Urt. v. 19.03.1999 – 18 U 14/95 – Michael Huber – § 37 KO 1/2000 Anspruch des Insolvenzverwalters gegen Anfechtungsgegner auch auf Ersatz des Vorenthaltungsschadens wegen verzögerter Patentverwertung EWiR 2000, 303
- LG Meiningen, Beschl. v. 09.02.2000 – 4 T 416/99 – Udo Hintzen – § 71 GBO 1/2000 Unwirksamkeit nach Gesamtvollstreckungseröffnung eingetragener Zwangshypotheken EWiR 2000, 289
- LG Göttingen, Beschl. v. 20.08.1999 – 10 T 44/99 – Johannes Holzer – § 6 InsO 1/2000 Abhilfebefugnis des Insolvenzgerichts gegen Kostenbeschluss nach Erledigterklärung EWiR 2000, 297
- AG Göttingen, Urt. v. 13.10.1999 – 74 IK 26/99 – Wolfhard Kohte – § 311 InsO 1/2000 Gewährung von auch die Vergütung des Treuhänders umfassender Prozesskostenhilfe im Verbraucherinsolvenzverfahren EWiR 2000, 299
Arbeits- und Sozialrecht
- BGH, Urt. v. 13.12.1999 – II ZR 12/98 – Hans-Heinrich Schumann – § 1 BetrAVG 2/2000 Zulässigkeit des „Widerrufs“ einer unverfallbaren Versorgungszulage nur bei besonders treuwidrigem Verhalten des Begünstigten EWiR 2000, 263
- BAG, Urt. v. 18.08.1999 – 10 AZR 424/98 – Wolfgang Däubler – § 2 BeschFG 1/2000 Ausschließliche Kompetenz der Tarifvertragsparteien zur Bestimmung der Höhe von Zuwendungen für nicht in einem Synallagma stehende Leistung des Arbeitnehmers EWiR 2000, 261
- BVerwG, Urt. v. 13.07.1999 – BVerwG 1 C 14.98 – Detlev Joost – § 613a BGB 1/2000 Kein Übergang von betrieblichen Versorgungsverbindlichkeiten bei nicht unter Umwandlungsvorschriften fallender Ausgliederung eines Geschäftsbereichs gegenüber nicht übernommenen Arbeitnehmern EWiR 2000, 275
- BAG, Urt. v. 11.05.1999 – 3 AZR 21/98 – Hermann Reichold – § 1 BetrAVG 3/2000 Zulässigkeit der Kündigung einer Betriebsvereinbarung über Zuwachsraten in der betrieblichen Altersversorgung bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Betriebs EWiR 2000, 265
- LAG Hamm, Beschl. v. 02.12.1999 – 4 Sa 1153/99 – Gert Griebeling – § 613a BGB 2/2000 Keine Passivlegitimation des Betriebsveräußerers bei unterlassenem Widerspruch des Arbeitnehmers bezüglich des Übergangs des Arbeitsverhältnisses EWiR 2000, 277
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuG, Urt. v. 15.12.1999 – Rs T-132 – Rüdiger Meixner – Art. 87 EG 1/2000 Rechtswidrigkeit der an VW in Sachsen vergebenen Beihilfen („Freistaat Sachsen und VW/Kommission“) EWiR 2000, 287
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 28.10.1999 – IX ZR 341/98 – Lutz Haertlein – § 156 ZPO 1/2000 Ermessen des erstinstanzlichen Richters über Wiedereintritt in die mündliche Verhandlung EWiR 2000, 311