Archivsuche
EWiR Heft 6/1999 vom 26.03.1999
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 15.12.1998 – XI ZR 323/97 – Jörg Müller – § 818 BGB 1/99 Anspruch des nicht termingeschäftsfähigen Anlegers auf Nutzungsherausgabe nur bei wirtschaftlich nutzbarem Vermögenszufluss aufseiten der Bank EWiR 1999, 255
- BGH, Urt. v. 10.11.1998 – XI ZR 370/97 – Jens-Uwe Nölle / Biner Bähr – § 812 BGB 1/99 Kein Bereicherungsanspruch gegen Begünstigten einer Bankgarantie auf erstes Anfordern wegen materieller Einwendungen EWiR 1999, 253
- OLG Köln, Urt. v. 02.10.1998 – 4 U 13/98 – Olaf Büchler – § 765 BGB 3/99 Wirksamkeit einer unbeschränkten GmbH-Geschäftsführerbürgschaft bei Einfluss auf gesicherte Verbindlichkeiten und Kündigungsmöglichkeit der Bürgschaft EWiR 1999, 251
- VGH Hessen, Beschl. v. 16.03.1998 – 8 TZ 98/98 – Peter Maser – § 14 WpHG 1/99 Berechtigtes Auskunftsverlangen des BAWe bereits bei nahe liegendem Verstoß gegen Verbot der Weitergabe von Insidertatsachen EWiR 1999, 281
- LG München I, Beschl. v. 08.02.1999 – 29 O 15562/98 – Thomas Steinhauer – § 4 VerbrKrG 1/99 Kein Formerfordernis nach § 1 Nr. 1 VerbrKrG für unwiderrufliche Vollmacht zum Abschluss von Darlehensverträgen EWiR 1999, 277
- LG München I, Urt. v. 28.10.1997 – 30 O 11093/97 – Peter Balzer – § 675 BGB 3/99 Keine wirksame formularmäßige Haftungsbeschränkung im Vermögensverwaltungsvertrag bei Verstoß gegen Anlagerichtlinien EWiR 1999, 249
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- EuGH, Urt. v. 09.03.1999 – Rs C-212/97 – Hans-Werner Neye – Art. 52 EGV 1/99 EG-Rechtsverstoß bei Verweigerung der Eintragung der Zweigniederlassungen von Gesellschaften mit Briefkastensitz in anderem EU-Staat („Centros Ltd.“) EWiR 1999, 259
- BGH, Urt. v. 25.11.1998 – VIII ZR 259/97 – Peter Schlechtriem / Martin Schmidt-Kessel – Art. 8 CISG 1/99 Stillschweigender Verzicht auf Mängelrügen nach UN-Kaufrecht nur bei eindeutigem Anhaltspunkt EWiR 1999, 257
- BGH, Urt. v. 23.10.1998 – BLw 16/98 – Fritz Lohlein – § 44 LwAnpG 2/99 Bestimmung des abfindungsrelevanten Eigenkapitals einer LPG nach Bilanzansätzen des DMBilG unter Berücksichtigung stiller Reserven EWiR 1999, 273
- OLG Köln, Beschl. v. 30.09.1998 – 2 Wx 22/98 – Peter Mankowski – § 6 GmbHG 1/99 Unzulässigkeit der Bestellung eines außerhalb der EU lebenden Ausländers zum Alleingeschäftsführer einer GmbH EWiR 1999, 261
- LG Flensburg, Urt. v. 15.02.1999 – 4 O 266/97 – Jan Wilhelm – § 64 GmbHG 1/99 Anspruch des Konkursverwalters gegen GmbH-Geschäftsführer auf Ersatz aller nach Überschuldung erfolgter Zahlungen EWiR 1999, 265
- LG München I, Beschl. v. 10.12.1998 – 5 HKO 10806/97 – Michael Kort – § 131 AktG 1/99 Auskunfspflicht der übernehmenden Gesellschaft bei vor Verschmelzung eingeleitetem Auskunftserzwingungsverfahren gegen übertragende Gesellschaft („Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG“) EWiR 1999, 241
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 01.12.1998 – XI ZR 104/98 – Ekkehard Nolting – § 1 VermG 1/99 Vermögensrechtliches Teilungsunrecht auch bei staatlicher Verwaltung ohne DDR-Rechtsgrundlage EWiR 1999, 279
- BGH, Urt. v. 25.11.1998 – VIII ZR 345/97 – Ulrich Büdenbender – § 6 AVBEltV 1/99 Unbeschränkte Haftung eines Versorgungsunternehmens für Stromunterbrechung bei grober Fahrlässigkeit EWiR 1999, 243
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 17.12.1998 – IX ZR 151/98 – Wolfgang Schmitz – § 54 KO 1/99 Bindung des Verwalters im Werkunternehmer-Konkurs an die Vereinbarung des Sicherheitseinhalts EWiR 1999, 269
- BAG, Urt. v. 03.12.1998 – 2 AZR 425/98 – Hartmut Oetker – § 113 InsO 2/99 Geltung der vertraglichen Kündigungsfrist in der Insolvenz bis zur InsO-Höchstfrist EWiR 1999, 267
- OLG München, Urt. v. 25.01.1999 – 31 U 2826/98 – Johannes M. Muth – § 32a GmbHG 4/99 Kein Anspruch des Zwangsverwalters auf Herausgabe des vom Konkursverwalter genutzten Betriebsgrundstücks bei Kapitalersatz (Abgrenzung zu BGH ZIP 1999, 65) EWiR 1999, 263
Arbeits- und Sozialrecht
- BGH, Urt. v. 01.02.1999 – II ZR 276/97 – Wolfgang Blomeyer – § 17 BetrAVG 1/99 Betriebsrentenanspruch eines Kommanditisten trotz Gesamtprokura EWiR 1999, 245
- BAG, Urt. v. 10.12.1998 – 8 AZR 324/97 – Detlef Joost – § 613a BGB 2/99 Kein Betriebsübergang durch Aufhebungsvertrag mit Gemeinschuldner unter Wechsel zu Beschäftigungsgesellschaft bei Unterlassen des verbindlichen In-Aussicht-Stellens eines Beschäftigungsverhältnisses mit Betriebserwerber („Dörries Scharmann“) EWiR 1999, 247
- BAG, Urt. v. 17.09.1998 – 2 AZR 725/97 – Horst-Dieter Krasshöfer – § 1 KSchG 1/99 Keine Einbeziehung ehemaliger Kollegen in Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung nach Übertragung der Leitung eines anderen Arbeitsbereichs EWiR 1999, 271
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- LG Hamburg, Urt. v. 15.01.1999 – 308 O 229/98 – Gerhard Schricker – § 34 UrhG 1/99 Rückfall übertragener Nutzungsrechte an Künstler bei Rücktritt vom Erstvertrag trotz Weiterübertragung durch Zweitvertrag an Rundfunkanstalt („Sesamstraße“) EWiR 1999, 275
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 21.01.1999 – VII ZR 269/97 – Egon Schneider – § 139 ZPO 1/99 Präzisierungspflicht des Gerichts bei erkennbarem Missverständnis über Hinweisbeschluss EWiR 1999, 283
- BGH, Beschl. v. 21.01.1999 – V ZB 31/98 – Ulrich Foerste – § 519 ZPO 1/99 Wirksamkeit der auf Grund eines Schreibfehlers des Gerichts über Antrag hinaus verlängerten Berufungsbegründungsfrist EWiR 1999, 287
- BGH, Urt. v. 18.11.1998 – VIII ZR 344/97 – Martin Henssler / Matthias Kilian – § 253 ZPO 2/99 Zulässigkeit einer Klage bei unterlassener Anrufung einer Schlichtungsstelle EWiR 1999, 285