Archivsuche
EWiR Heft 5/1999 vom 12.03.1999
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 16.12.1998 – 1 U 11/98 – Eberhard Schwark – § 826 BGB 1/99 Aufklärungspflicht der Bank über Risiken von Optionsscheingeschäften auch gegenüber einem Kaufmann EWiR 1999, 211
- OLG Dresden, Urt. v. 21.10.1998 – 11 U 611/98 – Dorothea Assmann – § 816 BGB 1/99 Kein Bereicherungsanspruch des Vorbehaltslieferanten gegen die Bank wegen Verrechnung von Drittschuldnerzahlung mit Schuldensaldo des Geschäftskontos EWiR 1999, 209
- OLG Köln, Urt. v. 07.09.1998 – 16 U 99/97 – Rainer Metz – § 9 AGBG 2/99 Wirksamkeit einer pauschalierten Nichtabnahmeentschädigungsklausel in einem Darlehensvertrag nur in Verbindung mit Nachfristklausel EWiR 1999, 193
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 07.05.1998 – 16 U 152/97 – Peter Balzer – § 276 BGB 1/99 Wirksame Aufklärung über Risiken von Börsentermingeschäften bei objektiv ausreichenden Angaben EWiR 1999, 201
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BayObLG, Beschl. v. 09.12.1998 – 3Z BR 245/98 – Friedrich Lappe – § 26 KostO 1/99 Gebührenanspruch für die Eintragung der Zweigniederlassung einer US-amerikanischen AG nur nach tatsächlichem Aufwand EWiR 1999, 219
- BayObLG, Beschl. v. 02.12.1998 – 3Z BR 244/98 – Eckhart Gustavus – § 26 KostO 2/99 Berechnung der Handelsregistergebühren nur nach tatsächlichem Aufwand auch bei Eintragung einer GmbH & Co. KG EWiR 1999, 221
- BayObLG, Beschl. v. 25.11.1998 – 3Z BR 164/98 – Tilo Keil – § 26 KostO 3/99 Berechnung der Handelsregistergebühren für Eintragungen von Kapitalgesellschaften nur nach tatsächlichem Aufwand EWiR 1999, 223
- OLG Köln, Urt. v. 23.10.1998 – 19 U 47/98 – Hermann Plagemann – § 110 SGB VII 1/99 Regressanspruch der Berufsgenossenschaft gegen Gesellschafter/Geschäftsführer wegen Arbeitsunfalls nach Verstoß gegen wichtige Unfallverhütungsvorschriften nur bei Nachweis grober Fahrlässigkeit EWiR 1999, 229
- OLG Braunschweig, Urt. v. 29.07.1998 – - 3 U 75/98 – Marcus Lutter – § 221 AktG 1/99 Wirksamkeit des VW-Aktienoptionsplanes für Führungskräfte und Mitarbeiter mit Bezugsrechtsausschluss EWiR 1999, 195
- OLG Naumburg, Urt. v. 17.04.1997 – 3 U 49/96 – Markus Clemens – § 42 LwAnpG 1/99 Haftung der Liquidatoren einer LPG für Pflichtinventarbeiträge bei Zahlungen nach Überschuldung EWiR 1999, 225
Vertrags- und Haftungsrecht
- BVerwG, Urt. v. 10.12.1998 – BVerwG 7 C 41.97 – Guido Toussaint – § 20b PartG (DDR) 1/99 Wirkung der Treuhandverwaltung von PDS-Altvermögen auch gegenüber nicht mit der Partei verbundenen Dritten EWiR 1999, 227
- BGH, Urt. v. 17.12.1998 – V ZR 200/97 – Jürgen Kohler – Art. 233 § 11 EGBGB 1/99 Eigentumserwerb der Erben von Bodenreformbegünstigten (Abweichung von BGHZ 132, 71) EWiR 1999, 213
- BGH, Urt. v. 10.12.1998 – IX ZR 358/97 – Jürgen Gräfe – § 249 BGB 1/99 Anscheinsbeweis für kausalen Schadenseintritt durch pflichtwidrige Steuerberatung nur bei lediglich einem einzigen in Betracht kommenden Rat EWiR 1999, 199
- BGH, Urt. v. 09.11.1998 – II ZR 144/97 – Dieter Medicus – § 366 HGB 1/99 Kein gutgläubiger Erwerb hochwertiger Ware (Hubbühnen für 850 000 DM) unter Ausschluss der Kaufpreisabtretung wegen grob fahrlässiger Unkenntnis eines verlängerten Eigentumsvorbehalts EWiR 1999, 215
- LG München I, Urt. v. 13.08.1998 – 7 O 22251/97 – Peter Mankowski – § 7 VerbrKrG 1/99 Formerfordernis des Verbraucherkreditgesetzes für Widerrufsbelehrung auch für Abonnementbestellung im Internet EWiR 1999, 233
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 17.12.1998 – IX ZR 1/98 – Johannes M. Muth – § 775 ZPO 1/99 Anspruch des Insolvenzverwalters gegen Pfändungsgläubiger auf Herausgabe von nach vorläufiger Einstellung der Zwangsvollstreckung empfangenen Leistungen des Drittschuldners EWiR 1999, 239
- OLG Köln, Urt. v. 23.10.1998 – 19 U 26/98 – Claus Schmitz – § 17 KO 1/99 Pflicht des Konkursverwalters zur Darlegung der erbrachten Leistungen bei Abrechnung eines Teilwerklohns EWiR 1999, 217
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 12.11.1998 – 8 AZR 365/97 – Monika Schlachter – § 611a BGB 1/99 Kein Schadensersatzanspruch wegen diskrimminierender Ungleichbehandlung im Stellenbesetzungsverfahren für Gleichstellungsbeauftragte bei offensichtlich fehlender Ernsthaftigkeit des Bewerbers EWiR 1999, 205
- BAG, Urt. v. 12.11.1998 – 8 AZR 265/97 – Abbo Junker – § 613a BGB 1/99 Unverzügliche Geltendmachung eines Anspruchs auf Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nach Kenntnis vom Betriebsübergang durch Übernahme der Hauptbelegschaft EWiR 1999, 207
- BAG, Urt. v. 22.10.1998 – 8 AZR 457/97 – Ulrich Boudon – § 123 BGB 1/99 Wiedergutmachungsanspruch in Höhe des Schuldanerkenntnisses eines Arbeitnehmers auch bei Drohung des Arbeitgebers mit Strafanzeige wegen schädigender Handlung EWiR 1999, 197
- LAG Berlin, Urt. v. 13.07.1998 – 9 Sa 36/98 – Martin Henssler / Carsten Müller – § 611 BGB 1/99 Kein Fortbestand des früheren Arbeitsverhältnisses eines zum Geschäftsführer bestellten Arbeitnehmers bei späterer unwirksamer Abberufung EWiR 1999, 203
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- KG, Beschl. v. 13.11.1998 – 5 W 8344/98 – Gustav-Adolf Ulrich – § 7 UWG 1/99 Wettbewerbswidrigkeit einer „Happy-Hour“ für Brillenfassungen EWiR 1999, 231
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 19.11.1998 – IX ZR 152/98 – Max Vollkommer – § 513 ZPO 1/99 Unzulässigkeit eines zweiten Versäumnisurteils 20 Minuten nach Terminsbeginn bei Mitteilung des Anwalts über staubedingte Verzögerung EWiR 1999, 237
- OLG Koblenz, Beschl. v. 15.07.1998 – 5 W 464/98 – Wolf H. v. Bernuth – § 485 ZPO 2/99 Zulässigkeit des Beweissicherungsverfahrens trotz Schiedsklausel bis zur Konstituierung des Schiedsgerichts EWiR 1999, 235