Archivsuche
EWiR Heft 4/2020 vom 28.02.2020
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 08.10.2019 – XI ZR 717/17 – Tobias B. Lühmann Zum Anspruch des Darlehensnehmers auf Nutzungsersatz bei wirksamem Widerruf seines zum Teil aus KfW-Mitteln gewährten Verbraucherdarlehens EWiR 2020, 97
- BGH, Urt. v. 10.09.2019 – XI ZR 7/19 – Agnes Freise Klausel über Bearbeitungsentgelt für Treuhandauftrag bei Darlehensablösung unwirksam EWiR 2020, 99
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 03.12.2019 – II ZR 457/18 – Jörg-Peter Kraack Keine Haftung wegen Firmenfortführung bei Erwerb eines Handelsgeschäfts vom Insolvenzschuldner in der Eigenverwaltung EWiR 2020, 101
- BGH, Beschl. v. 26.11.2019 – II ZB 21/17 – Hans-Joachim Priester Keine Satzungsänderung hinsichtlich Firma einer AG durch ihren Insolvenzverwalter EWiR 2020, 103
- KG, Beschl. v. 22.07.2019 – 22 W 40/19 – Tobias Bünten / Carola Kürten Vertretung der KG in der Gesellschafterversammlung der Komplementärin bei Einheitsgesellschaft durch deren Geschäftsführer ohne Beteiligung der Kommanditisten EWiR 2020, 105
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 21.05.2019 – 20 W 87/18 – Detlef Kleindiek Befreiung des Liquidators einer GmbH vom Verbot des In-Sich-Geschäfts nur bei Befreiungsbefugnis in Satzung EWiR 2020, 107
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 11.07.2019 – VII ZR 266/17 – Antonia Sommerfeld Keine Inhaltskontrolle von vorformulierten Klauseln in Vertragsmustern bei fehlender Mehrverwendungsabsicht der Klausel EWiR 2020, 109
- BGH, Urt. v. 04.04.2019 – III ZR 338/17 – Anita Bell Zur Anwendung der Interventionswirkung zu Lasten der Hauptpartei EWiR 2020, 111
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 12.12.2019 – IX ZR 328/18 – Jessica Schmidt Beweislastverteilung bei § 339 InsO – Fortgeltung der Rechtsprechungsregeln zum Eigenkapitalersatz für Altfälle EWiR 2020, 113
- BGH, Urt. v. 31.10.2019 – IX ZR 170/18 – Frank Frind Zur Darlegungslast des Verwalters hinsichtlich der Kenntnis des Anfechtungsgegners vom schuldnerischen Benachteiligungsvorsatz bei Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen erst nach Beauftragung des Hauptzollamts EWiR 2020, 115
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 10.10.2019 – I-12 U 8/19 – Maximilian Bei der Kellen Kein Bargeschäftsprivileg bei der Anfechtung der Besicherung eines Gesellschafterdarlehens auch bei Verfahrenseröffnung nach dem 4. 4. 2017 EWiR 2020, 117
- OLG Dresden, Urt. v. 27.06.2019 – 8 U 2001/18 – Andre Kremer / Katrin Hoffmann Zur sekundären Beweislast des Insolvenzverwalters bei Einforderung der Haftsumme des Kommanditisten EWiR 2020, 119
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 21.08.2019 – 7 AZR 452/17 – Christian Mehrens Zulässigkeit der sachgrundlosen Befristung eines Arbeitsverhältnisses bei 22 Jahre zurückliegender Vorbeschäftigung EWiR 2020, 121
- BAG, Urt. v. 27.06.2019 – 2 AZR 38/19 – Patrick Mückl / Jacqueline Volmari Zur Kündigung eines Betriebsratsmitglieds wegen Betriebsstilllegung EWiR 2020, 123
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 09.05.2019 – I ZR 205/17 – Christoph Just Unzulässigkeit der Gewinnabschöpfungsklage eines Verbraucherverbands bei Finanzierung durch Prozessfinanzierer mit Gewinnbeteiligung („Prozessfinanzierer II“) EWiR 2020, 125
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- EuGH, Urt. v. 11.04.2019 – Rs C-603/17 – Christoph Zarth / Jenny Buchner Zur Qualifikation eines Vertrags zwischen Gesellschaft und Geschäftsführer als „individueller Arbeitsvertrag“ i. S. d. LugÜb II („Bosworth und Hurley“) EWiR 2020, 127