Archivsuche
EWiR Heft 4/2007 vom 23.02.2007
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 12.09.2006 – XI ZR 296/05 – Dieter Medicus – § 71a AktG 1/07 Nichtigkeit eines Bankkredits für den Erwerb eigener Aktien bei unüblichen Bedingungen EWiR 2007, 97
- OLG Celle, Urt. v. 17.05.2006 – 3 U 254/05 – Martin Häublein – Art. 229 § 6 EGBGB 1/07 Kurze Verjährung der bereicherungsrechtlichen Rückforderungsansprüche eines GbR-Immobilienfondsanlegers gegen finanzierende Bank EWiR 2007, 105
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 20.11.2006 – II ZR 279/05 – Tim Drygala – § 114 AktG 1/07 Zustimmungspflicht des Aufsichtsrats auch für Beratungsvertrag mit Unternehmen bei Minderheitsbeteiligung eines Aufsichtsratsmitglieds EWiR 2007, 99
- BGH, Urt. v. 17.07.2006 – II ZR 106/05 – Henning Thonfeld – § 32b GmbHG 1/07 Anwendung der Eigenkapitalersatzregeln auch auf kurzfristige Überbrückungskredite EWiR 2007, 107
- BGH, Urt. v. 16.01.2006 – II ZR 135/04 – Mirko Möller – § 48 GmbHG 1/07 Kombinierte Beschlussfassung durch Abstimmung Anwesender und schriftliche Stimmabgabe Abwesender in der GmbH-Gesellschafterversammlung nur bei Zulassung in der Satzung EWiR 2007, 111
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 19.07.2006 – 20 W 229/06 – Ingo Theusinger / Jens Liese – § 39 GmbHG 1/07 Eintragung der Amtsniederlegung eines GmbH-Geschäftsführers nur bei urkundlichem Nachweis ihres Zugangs EWiR 2007, 109
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 30.11.2006 – III ZR 352/04 – Patrick Bruns – § 839 BGB 1/07 Staatshaftung wegen auf unwirksame Veränderungssperre gestützter Verweigerung einer Baugenehmigung EWiR 2007, 101
- BGH, Urt. v. 11.05.2006 – IX ZR 63/05 – Jan-Pieter Naujok / Oliver Rode – § 611 BGB 1/07 Ausschluss des Nachbesserungsrechts für Steuerberater zumindest nach Kündigung durch den Mandanten EWiR 2007, 103
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 16.11.2006 – IX ZR 135/05 – Reinhard Bork – § 166 InsO 1/07 Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters auch an vom Schuldner einem Dritten aus betrieblichen Gründen zur Weitervermietung überlassenen Gegenständen EWiR 2007, 119
- BGH, Urt. v. 12.10.2006 – IX ZR 228/03 – Magnus Wagner – § 17 InsO 1/07 Keine allgemeine Verpflichtung des Insolvenzverwalters zur Darlegung der Zahlungsunfähigkeit mittels Liquiditätsbilanz bei Geltendmachung von Zahlungsansprüchen EWiR 2007, 113
- BGH, Urt. v. 09.10.2006 – II ZR 193/05 – Jens M. Schmidt – § 93 InsO 1/07 Pflicht des Insolvenzverwalters zur konkreten Darlegung der einzelnen Gesellschaftsverbindlichkeiten bei Inanspruchnahme eines (GbR-)Neugesellschafters aus persönlicher Haftung EWiR 2007, 115
- BGH, Urt. v. 13.04.2006 – IX ZR 158/05 – Gerhard Pape – § 131 InsO 1/07 Inkongruenzanfechtung bei Erbringung von fälligen, aber noch nicht geltend gemachten Vorschusszahlungen an einen Anwalt in abgeschlossener Angelegenheit EWiR 2007, 117
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 20.07.2006 – I ZR 228/03 – Thomas Hoeren – § 3 UWG 1/07 Ausreichende Erreichbarkeit der Anbieterkennzeichnung im Internet über „Kontakt“ und „Impressum“ („Anbieterkennzeichnung im Internet“) EWiR 2007, 123
- BGH, Urt. v. 01.06.2006 – I ZR 143/03 – Michael Kleine-Cosack – § 1 RBerG 2. AVO 1/07 Zulässigkeit des unaufgeforderten Angebots von zur Nachlassabwicklung gebotenen rechtsbesorgenden Tätigkeiten durch als Rechtsbeistand in Nachlassangelegenheiten zugelassenen Erbenermittler EWiR 2007, 121
- BGH, Urt. v. 18.05.2006 – I ZR 116/03 – Wolfgang Steppeler – § 8 UWG 1/07 Vermittelte Mitgliedschaft in Wettbewerbsverband auch bei bloß faktischer Mitgliedschaft („Brillenwerbung“) EWiR 2007, 125
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 26.10.2006 – IX ZR 147/04 – Bernd Hirtz – § 717 ZPO 1/07 Beginn der Verjährung des Anspruchs auf Ersatz des Vollstreckungsschadens nach § 717 Abs. 2 Satz 1 ZPO mit Kenntnis vom aufhebenden Urteil EWiR 2007, 127