Archivsuche
EWiR Heft 4/2005 vom 04.03.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 05.10.2004 – XI ZR 210/03 – Frank van Look – § 676h BGB 1/05 Beweis des ersten Anscheins für Verwahrung der PIN mit ec-Karte bei Bargeldabhebung zeitnah nach Diebstahl der Karte EWiR 2005, 167
- BGH, Urt. v. 14.06.2004 – II ZR 374/02 – Thomas Pfeiffer – § 358 BGB 1/05 Verbundenes Geschäft bei Abschluss von Immobilienfondsbeitritt und finanzierendem Darlehensvertrag durch dieselbe Vertriebsorganisation EWiR 2005, 159
- LG Koblenz, Urt. v. 25.11.2004 – 3 O 496/03 – Michael Bütter / Kathrin Aigner – § 399 BGB 1/05 Abtretbarkeit von Kreditforderungen trotz Bankgeheimnisses EWiR 2005, 161
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 08.11.2004 – II ZR 350/02 – Rolf Leinekugel – § 139 HGB 1/05 Zustimmung des OHG-Gesellschafters zur Vorwegnahme einer gesellschaftsvertraglichen Nachfolgeregelung auf den Todesfall EWiR 2005, 181
- BGH, Urt. v. 20.09.2004 – II ZR 302/02 – Michael R. Wiesbrock – § 826 BGB 1/05 Haftung des GmbH-Gesellschafters und einer von ihm beherrschten Schwestergesellschaft für planmäßige Verlagerung des GmbH-Vermögens auf die Schwestergesellschaft EWiR 2005, 169
- BFH, Urt. v. 28.04.2004 – I R 5, 6/02 – Andreas Himmelmann – § 1 AStG 1/05 Keine steuerpflichtige Geschäftsbeziehung ins Ausland bei Darlehensgewährung an nahe stehende Person im Inland trotz Finanzierung einer ausländischen Betriebsstätte EWiR 2005, 149
- OLG Jena, Urt. v. 01.09.2004 – 4 U 37/04 – Rüdiger Werner – § 7 GmbHG 1/05 Nur stichtagsbezogene Vorbelastungshaftung bei Verwendung eines GmbH-Mantels vor der BGH-Entscheidung vom 7. 7. 2003 EWiR 2005, 179
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 03.09.2004 – 2/4 O 435/02 – Ulrich Segna – § 36 BörsG a. F. 1/05 Keine Amtshaftungsansprüche der Erwerber von Aktien der Deutschen Telekom wegen Pflichtverletzung der Zulassungsstelle der Frankfurter Wertpapierbörse EWiR 2005, 173
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 11.11.2004 – VII ZR 128/03 – Hans Christian Schwenker – § 634 BGB a. F. 1/05 Erstellung von Kostenermittlungen durch Architekten als Teilerfolge in den ihren von der HOAI zugeordneten Leistungsphasen EWiR 2005, 165
- BGH, Urt. v. 21.10.2004 – III ZR 380/03 – Stephan Lorenz – § 312b BGB 1/05 Fernabsatzvertrag auch bei Beauftragung eines Boten (hier: Postmitarbeiter im Postident 2-Verfahren) mit Einholung der Vertragsunterschrift des Verbrauchers („Postident 2-Verfahren“) EWiR 2005, 157
- BGH, Urt. v. 12.10.2004 – VI ZR 151/03 – Robert Freitag – § 249 BGB 1/05 Erstattung von Unfallersatztarifen für Mietwagen nur bei besonderen Leistungen des Vermieters infolge der Unfallsituation („Unfallersatztarife“) EWiR 2005, 155
- OLG Saarbrücken, Beschl. v. 29.07.2004 – 5 W 144/04-49 – Melanie Rouvray – § 5 ArbGG 1/05 Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte für Klage gegen Handelsvertreter bei Selbstständigkeit infolge fehlender vertraglicher Sanktionierung seiner Pflichten EWiR 2005, 147
- AG Wiesbaden, Urt. v. 07.10.2004 – 92 C 1277/04-22 – Alexander Göb / Carsten M. Wirth – § 16 AVBWKV-plus 1/05 Kein Weiterbestehen des Anspruchs auf Jahresprämie des Warenkreditversicherers bei Kündigung wegen Zahlungsunfähigkeit des Versicherten EWiR 2005, 151
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 22.03.2004 – NotZ 23/03 – Hans P. Runkel / Robert Fliegner – § 50 BNotO 1/05 Amtsenthebung eines insolventen Notars trotz Insolvenzplans EWiR 2005, 171
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 09.07.2004 – I-3 W 53/04 – Klaus Pannen / Susanne Riedemann – Art. 16 EuInsVO 1/05 Vollstreckbarerklärung einer englischen Administration Order trotz Eröffnung eines inländischen Sekundärinsolvenzverfahrens („ISA VI“) EWiR 2005, 177
- OLG Rostock, Beschl. v. 18.02.2004 – 3 W 133/03 – Alexander Naraschewski – § 240 ZPO 2/05 Insolvenzbedingte Unterbrechung eines vom Gemeinschuldner in Prozessstandschaft geführten Rechtsstreits über eine zedierte Forderung EWiR 2005, 191
- LG Hamburg, Beschl. v. 22.09.2004 – 303 T 17/04 – Michael J. W. Blank – § 129 InsO 1/05 Auskunftspflicht des Insolvenzverwalters gegenüber Anfechtungsgegner über Mittelherkunft der Schuldnerzahlungen EWiR 2005, 183
- LG Traunstein, Beschl. v. 13.04.2004 – 4 T 3690/03 – Alexander Höpfner – § 11 InsVV 1/05 Gleicher Erschwerniszuschlag für vorläufigen Insolvenzverwalter wie für Insolvenzverwalter bei Tätigkeit gleichen Umfangs EWiR 2005, 185
- AG Siegen, Beschl. v. 01.07.2004 – 25 IN 154/04 – Peter Mankowski – Art. 3 EuInsVO 2/05 Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens über ausländische Tochtergesellschaft bei Geschäftsführung durch deutsche Muttergesellschaft („Zenith“) EWiR 2005, 175
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 22.04.2004 – 2 AZR 281/03 – Detlef Grimm / Norbert Windeln – § 123 BGB 1/05 Kein Haustürwiderruf einer im Betrieb geschlossenen Aufhebungsvereinbarung EWiR 2005, 153
- LAG Düsseldorf, Urt. v. 16.07.2004 – 9 (8) Sa 110/04 – Kathleen Balle – § 613a BGB 2/05 Anspruch auf Ausgleich von Wertguthaben aus Altersteilzeitarbeitsverhältnis gegen Betriebserwerber EWiR 2005, 163
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BVerfG, Beschl. v. 26.10.2004 – 1 BvR 981/00 – Christoph Just – § 13 UWG 1/05 Zulässigkeit der Werbung einer Steuerberatergesellschaft auf Straßenbahn EWiR 2005, 189
- OLG Hamburg, Urt. v. 07.07.2004 – 5 U 143/03 – Gerhard Schricker – § 17 UrhG 1/05 Keine Urheberrechtsverletzung durch Anbieten geschützter Waren gegenüber Endverbraucher bei rechtmäßigem Erwerbsvorgang im Ausland („Bauhaus aus Italien“) EWiR 2005, 187
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- ArbG Münster, Beschl. v. 02.09.2004 – 3 Ca 563/04 – Stefan Sasse – § 3 ArbGG 1/05 Arbeitsrechtsweg bei Inanspruchnahme der persönlich haftenden Gesellschafter der Insolvenzschuldnerin wegen Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis EWiR 2005, 145