Archivsuche
EWiR Heft 4/2004 vom 27.02.2004
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 11.09.2003 – III ZR 381/02 – Thomas Klanten – § 675 BGB 2/04 Hinweispflicht des Anlagevermittlers auf Ungeprüftheit der Angaben zur Sicherheit der Kapitalanlage EWiR 2004, 175
- BGH, Urt. v. 21.07.2003 – II ZR 387/02 – Klaus Tiedtke – § 705 BGB 1/04 Einwendungsdurchgriff zu Gunsten des getäuschten Kapitalanlegers gegenüber dem Darlehensrückzahlungsanspruch der den Fondsbeitritt finanzierenden Bank EWiR 2004, 177
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 11.07.2003 – 16 U 129/02 – Jens Nielsen – Art. 40 ERA 500 1/04 Entscheidung über Umfang der Inanspruchnahme eines Dokumentenakkreditivs lediglich durch Begünstigten, nicht durch die Zweitbank EWiR 2004, 181
- OLG Naumburg, Urt. v. 10.07.2003 – 2 U 19/03 – Dagmar Unger – § 138 BGB 3/04 Sittenwidrigkeit wegen krasser finanzieller Überforderung auch bei Mithaftungsübernahme durch Lebensgefährtin zur Finanzierung eines im Alleineigentum des Hauptschuldners stehenden Eigenheims EWiR 2004, 165
- LG Stuttgart, Urt. v. 12.09.2003 – 8 O 128/03 – Peter Balzer – § 276 BGB a. F. 2/04 Schadensersatz auslösende Treuwidrigkeit der depotführenden Bank bei fehlender Aufklärung des Kunden über Provisionsvereinbarung mit dessen Vermögensverwalter EWiR 2004, 169
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 24.11.2003 – II ZR 127/01 – Dieter Leuering – § 52 GmbHG 1/04 Vertretung einer GmbH durch fakultativen Aufsichtsrat in Rechtsstreit mit Geschäftsführer über Widerruf einer Versorgungszusage EWiR 2004, 183
- BGH, Beschl. v. 24.06.2003 – VI ZR 3/03 – Helmut Siekmann – § 29 BDSG 1/04 Speicherung und Weitergabe persönlicher Daten über GmbH-Gesellschafter und Geschäftsführer (hier: Beteiligung an insolventen und gelöschten GmbH) im Rahmen einer Auskunft über die GmbH EWiR 2004, 159
- KG, Beschl. v. 18.11.2003 – 1 W 444/02 – Peter Mankowski – § 13d HGB 1/04 Eintragung der Zweigniederlassung einer EU-ausländischen Gesellschaft auch bei tatsächlichem Verwaltungssitz nur am Ort der Zweigniederlassung EWiR 2004, 185
- OLG Jena, Beschl. v. 05.06.2003 – 4 SchH 1/03 – Heiner Braun – § 1032 ZPO 1/04 Unzulässigkeit der Feststellungsklage wegen eines unzulässigen Schiedsgegenstands EWiR 2004, 207
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 13.11.2003 – VII ZR 26/03 – Christian Armbrüster – § 195 BGB a. F. 1/04 Regelverjährung von Prospekthaftungsansprüchen beim Bauträgermodell EWiR 2004, 167
- BGH, Urt. v. 22.10.2003 – XII ZR 112/02 – Helmut Heinrichs – § 542 BGB 1/04 Unwirksamkeit unbestimmt befristeter Kündigungen EWiR 2004, 171
- OLG München, Urt. v. 28.10.2003 – 23 U 1849/03 – Peter Derleder – § 138 BGB 1/04 Keine Sittenwidrigkeit des Vertrags zwischen Telekommunikationsnetzbetreiber und Medienunternehmen über Nutzung ausländicher Nummerngasse bei Vergabe der Nummern an Telefonsexanbieter EWiR 2004, 161
- OLG Celle, Urt. v. 23.10.2003 – 16 U 199/02 – Ekkehard Nolting – § 138 BGB 2/04 Sittenwidrigkeit formularmäßiger Anerkennung von Unternehmensberaterhonoraren bei weit gehend wertloser Beratungsleistung EWiR 2004, 163
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 23.10.2003 – IX ZR 165/02 – Johannes Holzer – § 45 InsO 1/04 Unzulässigkeit der Klage auf Feststellung einer bestrittenen Insolvenzforderung bei geändertem und nicht angemeldetem Anspruchsgrund EWiR 2004, 191
- BGH, Urt. v. 10.07.2003 – IX ZR 89/02 – Gerrit Hölzle – § 29 KO 1/04 Anfechtbarkeit der nicht privilegierten Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen auch hinsichtlich der Arbeitnehmeranteile EWiR 2004, 197
- KG, Beschl. v. 20.08.2003 – 24 W 142/02 – Hans-Georg Eckert – § 80 InsO 1/04 Keine Pflicht der Eigentümergemeinschaft zur Umstellung eines gegen insolventen Eigentümer geführten Wohngeld-Prozesses auf Insolvenzverwalter wegen angeblich nichtiger Freigabe der Wohnung EWiR 2004, 193
- LG Köln, Beschl. v. 18.11.2003 – 19 T 185, 206, 221/03 – Ulrich Keller – § 11 InsVV 1/04 Keine pauschale Kürzung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Befassung mit Drittrechten an einem Grundstück EWiR 2004, 195
- LG Hof, Beschl. v. 17.11.2003 – 22 T 145/03 – Thomas Wazlawik – § 34 InsO 1/04 Keine materielle Beschwer des Schuldners bei Beschwerde gegen Eröffnungsbeschluss mit dem Ziel der Abweisung eines Fremdantrags auf Insolvenzeröffnung mangels Masse EWiR 2004, 189
- AG Steinfurt, Beschl. v. 13.08.2003 – 17 OWi 198/03 – Michael App – § 17 InsO 1/04 Keine Erzwingungshaft zur Zahlung einer Geldbuße ab Eröffnung des Insolvenzverfahrens EWiR 2004, 187
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 13.01.2004 – Rs C- 440/00 – Matthias Spirolke – Art. 4 RL 94/45/EG 1/04 Übergang der Auskunftspflicht von Nicht-EU-Konzernmutter auf EU-Tochter als fingierte Leitung bei Gründung eines EU-Betriebsrats EWiR 2004, 199
- BAG, Beschl. v. 23.09.2003 – 1 ABR 35/02 – Abbo Junker – § 99 BetrVG 1/04 Keine Bindung des nicht tarifgebundenen Betriebsübernehmers an Gehaltstarifvertrag des übernommenen Betriebes bei Neueinstellung EWiR 2004, 155
- BAG, Urt. v. 08.04.2003 – 2 AZR 515/02 – Detlev Joost – § 102 BetrVG 1/04 Kein Unterlaufen der Anhörungsfrist des Betriebsrates bei Kündigungserklärung während laufender Anhörungsfrist, aber vorhandener Möglichkeit der Kündigungszugangsverhinderung durch Arbeitgeber EWiR 2004, 157
- BAG, Urt. v. 18.03.2003 – 3 AZR 313/02 – Hermann Reichold – § 7 BetrAVG 1/04 Kein Übergang eines bereits eingetretenen Ruhestandsverhältnisses auf Betriebserwerber ohne Zustimmung des PSV bei Weiterführung einer geringfügigen Beschäftigung EWiR 2004, 153
- BAG, Urt. v. 18.02.2003 – 9 AZR 164/02 – Rolf Wank – § 8 TzBfG 2/04 Erfordernis einer einheitlichen Entscheidung des Arbeitgebers bei unverbundenem Begehren des Arbeitnehmers auf Verringerung und Neuverteilung der verringerten Arbeitszeit EWiR 2004, 201
- LAG Brandenburg, Urt. v. 29.08.2003 – 8 Sa 199, 232/03 – Elmar Schnitker / Timon Grau – § 613a BGB 1/04 Kein Rechtsmissbrauch durch gemeinsamen Widerspruch gegen Übergang der Arbeitsverhältnisse mehrerer Arbeitnehmer auf Betriebserwerber EWiR 2004, 173
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 02.10.2003 – I ZR 252/01 – Thomas Hoeren – § 3 UWG 1/04 Wettbewerbswidrige Werbeaussage einer Kapitalanlage ohne falsche Tatsachenbehauptung bei beabsichtigter Irreführung über Sicherheit einer Mindestverzinsung EWiR 2004, 203
- BGH, Urt. v. 30.09.2003 – VI ZR 89/02 – Klaus Bacher – § 823 BGB 2/04 Keine isolierte Betrachtung der Einzelteile inklusive der äußeren Einkleidung einer Satire („Ron Sommer“) EWiR 2004, 179
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 20.10.2003 – II ZB 31/02 – Max Vollkommer – § 41 ZPO 1/04 Kein genereller Ausschluss- bzw. Ablehnungsgrund (Befangenheitsbesorgnis) bei Ehe zwischen Rechtsmittelrichter und der entscheidenden Richterin erster Instanz EWiR 2004, 205