Archivsuche
EWiR Heft 4/2000 vom 25.02.2000
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 30.09.1999 – IX ZR 287/98 – Klaus Tiedtke – § 767 BGB 1/2000 Bürgenhaftung auch für „umgeschuldeten“ Kontokorrentkredit EWiR 2000, 171
- BGH, Urt. v. 23.09.1999 – III ZR 214/98 – Eberhard Schwark – § 53a KWG 1/2000 Haftung des Repräsentanten einer ausländischen Bank bei „Churning“ von Anlegern („Merrill Lynch GmbH“) EWiR 2000, 187
- OLG Stuttgart, Urt. v. 29.06.1999 – 6 U 169/98 – Sibylle Kessal-Wulf – § 1 HWiG 1/2000 Fortwirkung einer Haustürsituation auf Darlehensabschluss bei Immobilienvermittlung auch ohne engen zeitlichen Zusammenhang EWiR 2000, 179
- OLG Köln, Beschl. v. 23.06.1999 – 13 W 32/99 – Jochen Mues – § 276 BGB 2/2000 Keine allgemeine haftungsbegründende Pflicht der immobilienfinanzierenden Bank gegenüber ihrem Darlehensnehmer auf Prüfung dessen Einkommens- und Vermögensverhältnisse EWiR 2000, 161
- OLG Köln, Urt. v. 22.01.1999 – 20 U 40/98 – Peter Balzer – § 675 BGB 2/2000 Haftung des Vermögensverwalters bei mangelnder Aufklärung über eigene Mehrheitsaktionärsposition vor Aktienerwerb für den Kunden EWiR 2000, 169
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- OLG München, Urt. v. 12.11.1999 – 23 U 3319/99 – Andreas Schaaf – § 121 AktG 1/2000 Anfechtbarkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen bei fehlender Angabe einer von mehreren Hinterlegungsstellen in der Einberufung („E'ZWO“) EWiR 2000, 155
- LG München I, Urt. v. 14.10.1999 – 5HK O 8024/98 – Gregor Bachmann – § 131 AktG 1/2000 Anfechtbarkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen bei sachwidriger Redezeitbeschränkung („Macrotron AG“) EWiR 2000, 157
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 04.11.1999 – III ZR 223/98 – Christian Armbrüster – § 652 BGB 2/2000 Hinreichendes Provisionsverlangen des Maklers in Objektnachweis auch bei fehlenden konkretisierenden Angaben zu Bedingungen des Hauptvertrags EWiR 2000, 167
- BGH, Urt. v. 26.10.1999 – X ZR 69/97 – Helmut Heinrichs – § 529 BGB 1/2000 Schenkungsrückforderung wegen Notbedarfs nur bei tatsächlicher Erschöpfung des Vermögens innerhalb der Zehnjahresfrist EWiR 2000, 163
- BGH, Urt. v. 06.10.1999 – VIII ZR 125/98 – Raimond Emde – § 9 AGBG 4/2000 Unwirksamkeit einer einseitigen Teilkündigungsklausel im Vertragshändlervertrag der Kfz-Branche EWiR 2000, 153
- BGH, Urt. v. 15.09.1999 – I ZR 98/97 – Andreas Cahn – § 826 BGB 1/2000 Keine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung gegenüber Nacherwerber durch Einbau einer periodischen Programmsperre in Computersoftware („Programmsperre“) EWiR 2000, 173
- BGH, Urt. v. 14.01.1999 – VII ZR 277/97 – Christian Wenner – § 649 BGB 1/2000 Substanziierte Darlegung durch übliche Kalkulation von Vergütung und ersparten Aufwendungen des Werkunternehmers bei vorzeitiger Kündigung des Bestellers EWiR 2000, 165
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- OLG Köln, Beschl. v. 03.01.2000 – 2 W 270/99 – Reinhard Bork – § 9 InsO 1/2000 Berechnung der Beschwerdefrist ab Zustellung selbst bei nachträglich erfolgender öffentlicher Bekanntmachung EWiR 2000, 181
- OLG Koblenz, Beschl. v. 16.12.1999 – 12 VA 5/99 – Johannes Holzer – § 23 EGGVG 1/2000 Bestellung des Insolvenzverwalters kein Justizverwaltungsakt EWiR 2000, 175
- OLG Brandenburg, Urt. v. 03.03.1999 – 7 U 229/98 – Michael Huber – § 10 GesO 2/2000 Kein Verbot der Aufrechnung mit einer der anfechtbaren mittelbaren Vermögenszuwendung an einen Dritten dienenden Gesamtvollstreckungsforderung EWiR 2000, 177
- LG Baden-Baden, Beschl. v. 21.12.1998 – 3 T 43/97 – Horst M. Johlke – § 106 KO 3/2000 Sequestervergütung mit 35% vom achtfachen Staffelsatz der Konkursverwaltervergütung EWiR 2000, 185
- ArbG Aachen, Urt. v. 20.09.1999 – 5 Ca 3683/99 d – Wolfgang Marotzke – § 55 InsO 1/2000 Entgeltansprüche von Arbeitnehmern als Masseforderung gegenüber „starkem“ vorläufigem Insolvenzverwalter EWiR 2000, 183
- AG Dortmund, Beschl. v. 25.01.1999 – IK 1/99 – Rudolf Voß – § 114 ZPO 2/2000 Prozesskostenhilfe im Verbraucherinsolvenzverfahren EWiR 2000, 197
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 08.09.1999 – 4 AZR 661/98 – Wolfgang Hromadka – § 1 TVG 1/2000 Wegfall der tariflichen Nachwirkung durch rückwirkenden Abschluss eines neuen Tarifvertrags auch bei dynamischer Verweisung in Einzelarbeitsvertrag EWiR 2000, 191
- OLG Köln, Urt. v. 28.10.1999 – 18 U 91/99 – Hermann Plagemann – § 17 BetrAVG 1/2000 Anspruch des Konkursverwalters auf Herausgabe des Versicherungsscheins einer auf eine GmbH als Versicherungsnehmerin laufenden Lebensversicherung vor Eintritt der Unverfallbarkeit EWiR 2000, 159
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Beschl. v. 28.09.1999 – KVR 29/96 – Ulrich Schmidt – § 47 VwVfG 1/2000 Zulässigkeit der Umdeutung einer Missbrauchsverfügung in Untersagungsverfügung nach Änderung des GWB („Verbundnetz“) EWiR 2000, 195
- OLG Hamburg, Urt. v. 13.07.1999 – 3 U 58/98 – Thomas Hoeren – § 1 UWG 3/2000 Wettbewerbsverstoß durch Gattungsbezeichnung als Internet-Domain („mitwohnzentrale.de“) EWiR 2000, 193
- OLG Hamm, Urt. v. 15.06.1999 – 4 U 10/99 – Peter Mankowski – Art. 1 § 1 RBerG 2/2000 Unzulässige Rechtsberatung bei Einzug einer Forderung mit deutschen Gläubigern und Schuldnern durch EU-Dienstleister EWiR 2000, 189
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BayObLG, Beschl. v. 15.12.1999 – 4Z Sch 23/99 – Klaus Peter Berger – § 1059 ZPO 1/2000 Keine Verletzung rechtlichen Gehörs durch Entscheidung eines Schiedsgerichts zu ausländischem Recht ohne Einholung eines Gutachtens EWiR 2000, 199