Archivsuche
EWiR Heft 3/2014 vom 14.02.2014
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 03.12.2013 – XI ZR 295/12 – Carsten Herresthal Zur Haftung der das Fondsobjekt finanzierenden Bank wegen Beihilfe zur sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung der Anleger durch die Fondsinitiatoren EWiR 2014, 65
- OLG Schleswig, Urt. v. 19.09.2013 – 5 U 34/13 – Ferdinand Unzicker / Heidi Lehrberger Zu den Beratungspflichten der Bank bei einer „Tauschempfehlung“ für Wertpapiere EWiR 2014, 67
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 19.11.2013 – II ZR 383/12 – Till Vosberg / Patrick Klawa Anwendung der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft bei einer mehrgliedrigen stillen Gesellschaft EWiR 2014, 69
- BGH, Urt. v. 08.10.2013 – II ZR 310/12 – Ulrich Wackerbarth Keine Pflicht des Gesellschafters zur vorrangigen Inanspruchnahme der KG aus Drittgläubigerforderung gegen Mitgesellschafter EWiR 2014, 71
- BGH, Urt. v. 24.09.2013 – II ZR 391/12 – Christoph Zarth Zum Beweis der Anwendung einer geringeren als der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt durch GbR-Gesellschafter in eigenen Angelegenheiten EWiR 2014, 73
- BFH, Urt. v. 09.04.2013 – VIII R 19/11 – Jan-Pieter Naujok Zur Besteuerung der Teilnahme eines Aufsichtsratsmitglieds an Aktienoptionsprogramm EWiR 2014, 75
- OLG Hamm, Beschl. v. 11.11.2013 – 8 AktG 1/13 – Daniel Lochner Zur Interessenabwägung im verschmelzungsrechtlichen Freigabeverfahren („Reply“) EWiR 2014, 77
- KG, Beschl. v. 27.09.2013 – 12 W 94/12 – Christian Deckenbrock Keine Umwandlung einer „klassischen“ Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungs-GmbH in KG EWiR 2014, 79
Vertrags- und Haftungsrecht
- EuGH, Urt. v. 17.10.2013 – Rs C-181/12 – Andreas Rohde Europarechtswidrigkeit der höheren Besteuerung des Erwerbs von Todes wegen zwischen Gebietsfremden als des Erwerbs unter Beteiligung zumindest eines Gebietsansässigen („Welte“) EWiR 2014, 81
- BGH, Urt. v. 16.10.2013 – VIII ZR 273/12 – Tilo Keil Zur Einrede unverhältnismäßiger Nacherfüllungskosten EWiR 2014, 83
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- EuGH, Urt. v. 16.01.2014 – Rs C-328/12 – Christoph G. Paulus Zuständigkeit der Gerichte des Eröffnungsstaats für Insolvenzanfechtungsklage gegen einen Anfechtungsgegner in EU-Drittstaat („Schmid“) EWiR 2014, 85
- BGH, Beschl. v. 14.11.2013 – IX ZB 161/11 – Stephan Ries Abgeltung von wenigen einfachen Steuererklärungen durch die Regelvergütung des Insolvenzverwalters/Treuhänders EWiR 2014, 87
- BGH, Beschl. v. 10.10.2013 – IX ZB 229/11 – Heinz Vallender Angaben zum Schuldner bei öffentlichen Insolvenzbekanntmachungen im Internet EWiR 2014, 89
- FG Düsseldorf, Urt. v. 27.09.2013 – 1 K 3372/12 U – Göran Berger Umsatzsteueransprüche aus dem Insolvenzeröffnungsverfahren als Masseverbindlichkeiten EWiR 2014, 91
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 15.01.2014 – Rs C-176/12 – Gerrit Forst Keine Wirkung des Art. 27 EuGRC zwischen Privaten („Association de médiation sociale“) EWiR 2014, 93
- LAG Stuttgart, Urt. v. 26.09.2013 – 6 Sa 28/13 – Christopher Krois Unzulässigkeit sachgrundloser Befristung auch bei länger als drei Jahre zurückliegender Vorbeschäftigung (gegen BAG) EWiR 2014, 95
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 13.11.2013 – I ZR 15/12 – Niklas Korff Zur Werbung eines Anwalts durch Schreiben an potentielle Mandanten in Kenntnis eines konkreten Beratungsbedarfs („Kommanditistenbrief“) EWiR 2014, 97
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- KG, Beschl. v. 10.06.2013 – 2 Ws 190/13, 141 AR 168/13 – Hauke Hansen Keine Aufhebung des zur Rückgewinnungshilfe angeordneten und vollzogenen dinglichen Arrests mit Insolvenzeröffnung EWiR 2014, 99