Archivsuche
EWiR Heft 3/2005 vom 18.02.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- EuGH GA, Schlussanträge v. 28.09.2004 – Rs C 350/03 – Stefan Frisch – Art. 3 RL 85/577/EWG 1/05 Keine Anwendung der Haustürgeschäfterichtlinie auf Immobilienkaufverträge („Schulte/Badenia AG“) EWiR 2005, 131
- BGH, Urt. v. 23.03.2004 – XI ZR 114/03 – Olaf Büchler – § 138 BGB 1/05 Haftung einer Ehefrau als Mitdarlehensnehmerin bei Finanzierung eines den Verhältnissen entsprechenden Familien-Pkw EWiR 2005, 101
- VG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.10.2004 – 9 E 993/04 (V) – Mathias Hanten – § 32 KWG 1/05 EuGH-Vorlage zur Beschränkung der Kapitalverkehrsfreiheit bei Erlaubnispflichtigkeit von Bankgeschäften im Inland durch Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU (Schweiz) EWiR 2005, 127
- LG Dortmund, Urt. v. 26.08.2004 – 2 O 135/03 – Peter Balzer – § 31 WpHG 1/05 Schadensersatzpflicht der Bank bei fehlerhaftem Ausfüllen eines WpHG-Erhebungsbogens durch den Anlageberater EWiR 2005, 137
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 13.10.2004 – I ZR 245/01 – Patrick Sinewe – Art. 3 EGBGB 1/05 Rechts- und Parteifähigkeit einer US-amerikanischen Gesellschaft mit tatsächlichem Verwaltungssitz in Deutschland und geringer werbender Tätigkeit in USA („GEDIOS“) EWiR 2005, 115
- OLG Hamburg, Urt. v. 19.11.2004 – 11 U 45/04 – Walter Bayer – § 19 GmbHG 3/05 Erfüllung der Einlagepflicht nach Bareinzahlung und anschließendem Darlehensempfang durch „Darlehensrückzahlung“ EWiR 2005, 117
- KG, Urt. v. 25.10.2004 – 23 U 234/03 – Markus Linnerz – § 8 UmwG 1/05 Wirksamkeit eines Verschmelzungsberichts auch ohne Unterschrift der Vorstandsmitglieder („Vattenfall/Bewag“) EWiR 2005, 135
- KG, Vorlagebeschl. v. 08.06.2004 – 1 W 685/03 – Hans-Joachim Priester – § 162 HGB 1/05 BGH-Vorlage zur Eintragung eines Kommanditistenwechsels ohne Abfindungsversicherung EWiR 2005, 119
- LG München I, Urt. v. 23.12.2004 – 5HK O 15081/04 – Barbara Grunewald – § 33 WpÜG 1/05 Pflicht zur Darlegung einer Übernahmegefahr bei Vorratsbeschlüssen („IM Internationalmedia AG“) EWiR 2005, 139
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 29.10.2004 – 3-13 O 79/03 – Susanne Lenz – § 118 AktG 1/05 Zulässigkeit einer Satzungsermächtigung zur Fernsehübertragung einer Hauptversammlung EWiR 2005, 97
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 12.10.2004 – 3-5 O 71/04 – Hans-Ulrich Wilsing – § 136 AktG 1/05 Stimmverbot für Hauptaktionär bei Sonderprüfung zur Vorklärung von Regressansprüchen („DEPFA“) EWiR 2005, 99
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 20.10.2004 – VIII ZR 36/03 – Alexander Marcus Moseschus – § 535 BGB 2/05 Haftung des Leasingnehmers gegenüber Leasinggeber für Kaufpreiszahlung an Lieferanten bei unrichtiger Abnahmebestätigung EWiR 2005, 109
- BGH, Urt. v. 07.10.2004 – III ZR 158/04 – Peter Mankowski – § 661a BGB 1/05 Keine Haftung für Gewinnzusage bei Auftreten eines Unternehmens erst mit Warenlieferung EWiR 2005, 111
- OLG Stuttgart, Urt. v. 17.11.2004 – 19 U 130/04 – Kurt Reinking – § 476 BGB 1/05 Kein Ausschluss der Rückwirkungsvermutung des § 476 BGB wegen Möglichkeit des Mangeleintritts nach Gefahrübergang EWiR 2005, 107
- OLG München, Beschl. v. 21.07.2004 – 15 U 2578/04 – Peter Walk – § 293 BGB 1/05 Kein Annahmeverzug des Gläubigers bei Leistungsangebot des Schuldners Zug um Zug gegen Sicherheitenstellung EWiR 2005, 103
- AG Esslingen, Urt. v. 02.09.2004 – 3 C 1232/04 – Michael App – Art. 1 § 1 RBerG 1/05 Keine Rechtsberatung durch Seminarveranstaltung für breites Publikum über juristisches Thema („Involvenzseminar“) EWiR 2005, 129
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 04.11.2004 – IX ZR 22/03 – Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel – § 60 InsO 1/05 Freies Widerspruchsrecht des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Belastungsbuchungen im Einzugsermächtigungsverfahren EWiR 2005, 121
- BGH, Urt. v. 04.11.2004 – IX ZR 82/03 – Georg Streit / Florian Schiermeyer – § 60 InsO 2/05 Zulässigkeit des pauschalen Lastschriftwiderrufs durch vorläufigen Insolvenzverwalter EWiR 2005, 123
- BGH, Beschl. v. 21.10.2004 – IX ZB 427/02 – Gerhard Pape – § 309 InsO 1/05 Keine gerichtliche Ersetzung der Zustimmung zu Schuldenbereinigungsplan bei Erreichen des Quorums nur durch zweifelhafte Angehörigenforderungen („Verwandtendarlehen“) EWiR 2005, 125
- OLG Hamburg, Urt. v. 13.08.2004 – 11 U 168/03 – Angelika Amend – § 717 ZPO 1/05 Rückforderung der Konkursverwaltervergütung bei Aufhebung des Festsetzungsbeschlusses analog § 717 Abs. 2 ZPO EWiR 2005, 143
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 29.09.2004 – 5 AZR 558/03 – Peter Feichtinger – § 3 EFZG 1/05 Kein Ausschluss einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit durch volle Gewerbsminderung nach Rentenversicherungrecht EWiR 2005, 113
- BAG, Urt. v. 27.11.2003 – 2 AZR 135/03 – Gisbert Ingenfeld – § 312 BGB 1/05 Kein Haustürwiderruf einer am Arbeitsplatz geschlossenen Beendigungsvereinbarung EWiR 2005, 105
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Beschl. v. 22.06.2004 – 4 StR 428/03 – Peter Meyer / Sascha Kuhn – § 298 StGB 1/05 Strafbarkeit von rechtswidrigen Absprachen im Rahmen von Ausschreibungen zwischen miteinander im Wettbewerb stehenden Unternehmen EWiR 2005, 133
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 16.09.2003 – XI ZR 238/02 – Max Vollkommer – § 543 ZPO 1/05 Keine Revisionszulassung allein wegen unterschiedlicher Ergebnisse zweier Gerichte bei gleichem Sachverhalt im Einzelfall EWiR 2005, 141