Archivsuche
EWiR Heft 3/2004 vom 13.02.2004
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 30.09.2003 – XI ZR 426/01 – Guido Toussaint – § 330 ZGB 1/04 Verjährungsverlängerung für Ansprüche wegen unberechtigter Teilnahme am Transferrubel-Abrechnungsverfahren nur in Fällen der Umstellung von Transferrubel in DM ab dem 1. 7. 1990 EWiR 2004, 149
- BGH, Urt. v. 23.09.2003 – XI ZR 135/02 – Franz Wagner / Sacha Lürken – § 9 VerbrKrG 2/04 Finanziertes Immobiliengeschäft und nicht grundpfandrechtlich gesicherter Verbraucherkreditvertrag als verbundene Geschäfte EWiR 2004, 145
- BFH, Urt. v. 08.07.2003 – VIII R 43/01 – Andreas Himmelmann – § 20 EStG 1/04 Volle Absetzung der Schuldzinsen als Werbungskosten bei teils eigen- und teils fremdfinanziertem Erwerb von festverzinslichen Bundesanleihen zu unter ihrem Nominalwert liegendem Kurswert EWiR 2004, 111
- BGH, Urt. v. 29.04.2003 – XI ZR 201/02 – Markus Lange – Art. 1 § 1 RBerG 2/04 Kein Berufen des Darlehensnehmers auf Nichtigkeit eines Darlehensvertrages wegen unwirksamer umfassender Bevollmächtigung zu Immobilienerwerb bei eigenhändiger Unterzeichnung eines Zwischenfinanzierungsvertrages EWiR 2004, 133
- OLG Stuttgart, Urt. v. 30.09.2003 – 6 U 102/03 – Claus Steiner – § 4 VerbrKrG 1/04 Keine Pflicht der Bank zur Angabe des Gesamtbetrags aller vom Verbraucher zu entrichtenden Leistungen bei unechter Abschnittsfinanzierung EWiR 2004, 143
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 01.12.2003 – II ZR 161/02 – Hildegard Ziemons – § 112 AktG 1/04 Keine Unterbrechung des Rechtsstreits einer durch Prozessbevollmächtigten vertretenen GmbH nach Verschmelzung auf AG EWiR 2004, 97
- BayObLG, Beschl. v. 04.09.2003 – 2Z BR 162/03 – Michael Dümig – § 47 GBO 1/04 Keine Eintragung von natürlichen Personen als GbR- Gesellschafter im Grundbuch bei Auflassung für „GbR bestehend aus den Gesellschaftern A – D“ EWiR 2004, 113
- BayObLG, Beschl. v. 04.06.2003 – 3Z BR 256/02 – Friedrich Lappe – § 79 KostO 1/04 Verzinsungspflicht für Rückerstattungsbetrag wegen EU-rechtswidriger Handelsregistergebühren bei Vorbehalt der Vorläufigkeit EWiR 2004, 125
- LG Koblenz, Vorlagebeschl. v. 16.09.2003 – 4 HK.T 1/03 – Peter Mankowski – § 1 UmwG 1/04 EuGH-Vorlage wegen Nicht-Anerkennung der grenzüberschreitenden „Hineinverschmelzung“ einer luxemburgerischen Gesellschaft auf deutsche AG EWiR 2004, 139
- LG Berlin, Urt. v. 08.09.2003 – 93 O 47/03 – Tilo Keil – § 8 UmwG 1/04 Unterzeichnung des Verschmelzungsberichts durch alle Vorstandsmitglieder („Vattenfall Europe AG“) EWiR 2004, 141
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 18.11.2003 – XI ZR 332/02 – Dietrich Joswig – § 794 ZPO 1/04 Keine Beurkundungspflicht für einem Geschäftsbesorger erteilte widerrufliche Vollmacht zur Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung EWiR 2004, 151
- BGH, Urt. v. 18.06.2003 – VIII ZR 240/02 – Ekkehard Moeser – § 573c BGB 1/04 Wirksamkeit von die gesetzlichen Kündigungsfristen wiedergebenden Formularklauseln in vor der Mietrechtsreform geschlossenen Verträgen EWiR 2004, 103
- BGH, Urt. v. 20.03.2003 – I ZR 225/00 – Raimond Emde – § 14 GWB 1/04 Wirksamkeit formularmäßiger Preisbindungsbestimmungen in Kommissions(agentur)verträgen EWiR 2004, 115
- BGH, Urt. v. 29.01.2003 – VIII ZR 300/02 – Beate Gsell – § 305c BGB 1/04 Anwendung der Unklarheitenregel nur zu Lasten einer AGB verwendenden Vertragspartei EWiR 2004, 101
- BGH, Urt. v. 09.01.2003 – III ZR 121/02 – Ekkehard Nolting – § 3 VermG 1/04 Anwendbarkeit des Vermögensgesetzes auch auf Bucheigentümer bei faktischer Enteignung nach Liste C EWiR 2004, 147
- LG Arnsberg, Urt. v. 14.11.2003 – 2 O 294/02 – Sigurd Littbarski – § 823 BGB 1/04 Keine Haftung eines Zigarettenherstellers für Raucherschäden EWiR 2004, 107
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 20.11.2003 – IX ZR 259/02 – Ulf Gundlach / Nikolaus Schmidt – § 171 InsO 1/04 Keine Verwertungskostenpauschale trotz eigenmächtigen Forderungseinzugs durch absonderungsberechtigten Gläubiger EWiR 2004, 123
- BAG, Urt. v. 05.12.2002 – 2 AZR 571/01 – Christoph Herbst – § 113 InsO 1/04 Keine sozial gerechtfertigte Kündigung eines Arbeitnehmers bei Block-Altersteilzeit wegen Betriebsstilllegung in der Freistellungsphase EWiR 2004, 119
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 31.10.2003 – I-4 U 110/03 – Robert Fliegner – § 114 InsO 1/04 Wirksamkeit der Abtretung von Honoraransprüchen eines selbstständigen Arztes gegen Kassenärztliche Vereinigung nach § 114 InsO bei Existenzgrundlage des Schuldners EWiR 2004, 121
- OLG Celle, Urt. v. 01.10.2003 – 9 U 100/03 – Gerhard Pape – § 60 InsO 1/04 Keine Primärhaftung der Insolvenzmasse vor Insolvenzverwalterhaftung für unberechtigten Abzug des Pauschalbetrages nach „Absonderung“ bei tatsächlichem Aussonderungsanspruch EWiR 2004, 117
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 05.11.2003 – 5 AZR 469/02 – Dirk Helge Laskawy – § 3 NachwG 1/04 Pflicht des Arbeitgebers zur schriftlichen Mitteilung über erstmals abgeschlossenen Haustarifvertrag EWiR 2004, 129
- BAG, Urt. v. 04.06.2003 – 7 AZR 489/02 – Hermann Plagemann – § 218 SGB III 1/04 Keine Rechtfertigung der Befristung des Arbeitsvertrages auf Grund Gewährung eines Eingliederungszuschusses an älteren Arbeitnehmer EWiR 2004, 135
- BAG, Urt. v. 21.05.2003 – 10 AZR 390/02 – Martin Henssler / Carsten Müller – § 611 BGB 1/04 Keine Zusammenrechnung von Gratifikationen bei Prüfung der Rückzahlungspflicht EWiR 2004, 105
- BAG, Beschl. v. 06.05.2003 – 1 ABR 11/02 – Gerrick v. Hoyningen-Huene – § 112 BetrVG 1/04 Gerichtliche Überprüfung eines durch Spruch der Einigungsstelle aufgestellten Sozialplans nur anhand der objektiven Umstände zum Aufstellungszeitpunkt EWiR 2004, 99
- ArbG Passau, Urt. v. 05.06.2003 – 2 Ca 1165/02 D – Detlef Grimm / Martin Brock – § 8 TzBfG 1/04 Aufleben des Direktionsrechts des Arbeitgebers bei Teilzeitantrag ohne Arbeitszeitbestimmung EWiR 2004, 137
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 17.07.2003 – I ZR 256/00 – Ulrich Brückmann / Thorsten Beyerlein – § 24 MarkenG 1/04 Keine Markenrechtsverletzung durch Benutzung der Marke zur Bewerbung des Reimports von zuvor durch Hersteller in Verkehr gebrachten Kfz („Vier Ringe über Audi“) EWiR 2004, 127
- BVerwG, Urt. v. 16.07.2003 – BVerwG 6 C 27.02 – Bernd Hirtz – Art. 1 § 1 RBerG 1/04 Keine Erlaubnispflicht nach RBerG für geschäftsmäßigen Erwerb von Forderungen zum Zwecke der Einziehung auf eigene Rechnung („Stiftung Nehemia“) EWiR 2004, 131
- AnwGH Hamburg, Beschl. v. 17.12.2003 – II ZU 5/03 – Martin W. Huff – § 9 BORA 1/04 Zulässigkeit der Nennung einer Anwaltskooperation auf Briefbogen neben Kanzleibezeichnung („LEGITAS“) EWiR 2004, 109