Archivsuche
EWiR Heft 24/2008 vom 19.12.2008
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 03.06.2008 – XI ZR 353/07 – Ulrich Kulke – § 366 BGB 1/08 Kein Tilgungsbestimmungsrecht des Schuldners bei der Verwertung sicherungshalber abgetretener Forderungen EWiR 2008, 741
- LG Nürnberg-Fürth, Beschl. v. 25.02.2008 – 10 O 11030/06 – Stefan Krüger – § 398 BGB 1/08 Abspaltung oder Ausgliederung eines Kreditportfolios nach dem UmwG auch ohne Zustimmung des einzelnen Kreditnehmers EWiR 2008, 743
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 13.10.2008 – II ZR 76/07 – Sebastian Blasche – § 16 GmbHG 1/08 Zum Nachweis der Gesellschafterstellung gegenüber der Gesellschaft nach Anteilsübergang EWiR 2008, 751
- BGH, Beschl. v. 07.07.2008 – II ZR 71/07 – Carsten A. Paul – § 107 AktG 1/08 Pflicht ausgeschiedener Aufsichtsräte zur Rückgabe von Geschäftsunterlagen („Metro“) EWiR 2008, 737
- BFH, Urt. v. 03.04.2008 – V R 76/05 – Marc Tepfer – § 2 UStG 1/08 Keine organisatorische Eingliederung im Rahmen der umsatzsteuerlichen Organschaft aufgrund aktienrechtlicher Abhängigkeitsvermutung EWiR 2008, 767
- OLG Dresden, Beschl. v. 26.05.2008 – 3 W 55/08 – Felix Steffek – § 705 BGB 5/08 Grundbuchfähigkeit einer aus Umwandlung entstandenen GbR EWiR 2008, 745
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 10.10.2008 – V ZR 131/07 – Barbara Grunewald – § 346 BGB 2/08 Wertersatz für Belastung des nach Rücktritt zurückzugewährenden Gegenstands bei Unmöglichkeit ihrer Beseitigung EWiR 2008, 739
- OLG München, Urt. v. 16.09.2008 – 5 U 2503/08 – Mathias Corzelius – § 826 BGB 10/08 Haftung des Geschäftsführers einer Treuhandkommanditistin wegen unterlassener Information der Anleger über Einstufung des Anlagekonzepts als unerlaubtes Bankgeschäft EWiR 2008, 747
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 16.10.2008 – IX ZB 179/07 – Hubertus Schröder – § 1 InsVV 1/08 Vergütungsberechnung des Insolvenzverwalters bei Unternehmensfortführung unter Abzug der Kündigungsfristlöhne vom erzielten Überschuss EWiR 2008, 761
- BGH, Urt. v. 09.10.2008 – IX ZR 59/07 – Axel Koza – § 129 InsO 5/08 Insolvenzanfechtung von Zahlungen des selbstschuldnerischen Bürgen an den Gläubiger EWiR 2008, 755
- BGH, Beschl. v. 10.07.2008 – IX ZB 122/07 – Till Vosberg – § 15 InsO 1/08 Rücknahme des Insolvenzantrags eines zwischenzeitlich abberufenen GmbH-Geschäftsführers durch verbliebenen Geschäftsführer EWiR 2008, 753
- BGH, Urt. v. 28.02.2008 – IX ZR 213/06 – Marc Alexander Göb – § 129 InsO 6/08 Gläubigerbenachteiligung bei Begleichung einer gepfändeten Forderung auf Veranlassung des Kreditinstituts aus der überzogenen Kreditlinie EWiR 2008, 757
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 11.03.2008 – 3 AZR 358/06 – Volker Matthießen – § 324 UmwG 1/08 Übertragung von Versorgungsverbindlichkeiten auf Rentnergesellschaft auch ohne Zustimmung der Versorgungsempfänger EWiR 2008, 765
- BAG, Urt. v. 13.02.2008 – 2 AZR 543/06 – Markus Roth – § 1 KSchG 2/08 Keine betriebsbedingte Kündigung wegen auslaufenden Auftrags EWiR 2008, 763
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 17.07.2008 – IX ZR 126/07 – Rainer Ferslev – § 179 InsO 2/08 Rechtsschutzbedürfnis des Insolvenzverwalters für Abwehr der Feststellung einer Forderung zur Tabelle auch bei einer Haftungsquote von Null EWiR 2008, 759
- OLG Köln, Urt. v. 27.02.2008 – 6 U 177/07 – Martin Henssler / Christian Deckenbrock – § 59l BRAO 1/08 Postulationsfähigkeit einer Rechtsanwalts-AG mit als Rechtsanwalt zugelassenem Vorstandsvorsitzenden („Der günstige Weg zur GmbH“) EWiR 2008, 749