Archivsuche
EWiR Heft 24/2007 vom 21.12.2007
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 26.06.2007 – XI ZR 287/05 – Tilman Hoppe – § 705 BGB 3/07 Wirksames vollstreckbares Schuldanerkenntnis eines Fondsgesellschafters aufgrund Gesellschafterbeschlusses EWiR 2007, 745
- OLG Stuttgart, Urt. v. 01.10.2007 – 6 U 132/07 – Wilhelm Bellut – § 6 VerbrKrG 2/07 Kein Wahlrecht des Verbraucherkreditnehmers zur Verrechnung von Überzahlungen auf Darlehensraten bei Zinsreduktion wegen fehlender Pflichtangaben EWiR 2007, 761
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 22.05.2007 – 9 U 51/06 – Sebastian Weber – § 199 BGB 2/07 Beginn der Verjährung von Rückforderungsansprüchen aus finanziertem Immobilienfondsbeitritt wegen verwickelter Rechtslage erst mit Rechtsberatung EWiR 2007, 739
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 02.10.2007 – III ZR 13/07 – Michael Volmer – § 56 GmbHG 1/07 Haftung des Notars wegen unterlassener Belehrung über Differenzhaftung bei Kapitalerhöhung mit Sacheinlage EWiR 2007, 753
- BGH, Urt. v. 23.05.2007 – VIII ZR 122/06 – Hans-Georg Eckert – § 573 BGB 1/07 Keine Eigenbedarfskündigung durch Vermieter-KG EWiR 2007, 741
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 05.11.2007 – 5 W 22/07 – Sebastian Goslar / Klaus von der Linden – § 322 ZPO 1/07 Zulässigkeit des erneuten Freigabeantrags nach Bestätigungsbeschluss für Squeeze out („Wella“) EWiR 2007, 767
- LG Frankfurt/M., Beschl. v. 02.08.2007 – 3-5 O 138/07 – Hans-Ulrich Wilsing / Markus Ogorek – § 39a WpÜG 1/07 Vermutung für Angemessenheit eines Angebots zum Erwerb von mindestens 90 % des Kapitals auch für übernahmerechtlichen Squeeze out EWiR 2007, 763
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Beschl. v. 01.08.2007 – III ZR 56/07 – Volker Römermann – § 27 BORA 1/07 Vergütung eines freien Anwalts für Aufbau eines Filialnetzes für Anwalts-GmbH nach Umsatz der angeworbenen Partner EWiR 2007, 747
- BGH, Urt. v. 01.03.2007 – IX ZR 261/03 – Gerhard Ring – § 675 BGB 5/07 Zum Umfang anwaltlicher Beratungspflichten EWiR 2007, 743
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 16.08.2007 – IX ZR 63/06 – Barbara Völzmann-Stickelbrock – § 301 ZPO 1/07 Keine Anfechtung bei Aufrechnungsmöglichkeit des Anfechtungsgläubigers mit der zugrunde liegenden Forderung gegen unstreitige Forderung des Schuldners EWiR 2007, 765
- BGH, Beschl. v. 21.06.2007 – IX ZR 39/06 – Volker P. Voss – Art. 3 EuInsVO 6/07 EuGH-Vorlage zur Bestimmung der internationalen Zuständigkeit für Insolvenzanfechtungsklagen EWiR 2007, 751
- BAG, Urt. v. 27.02.2007 – 3 AZR 618/06 – Peter Mankowski – § 352 InsO 1/07 Unterbrechung des Kündigungsschutzprozesses durch einen Antrag des Arbeitgebers nach Chapter 11 US-BC EWiR 2007, 759
- OLG Nürnberg, Urt. v. 18.07.2007 – 4 U 1291/06 – Stephan Mitlehner – § 131 InsO 6/07 Insolvenzfestigkeit der Globalzession EWiR 2007, 757
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 16.05.2007 – 8 AZR 772/06 – Wiebke Brose – § 113 InsO 1/07 Beschränkung des Schadensersatzanspruchs eines unkündbaren GmbH-Geschäftsführers bei Kündigung in der Insolvenz EWiR 2007, 755
- BAG, Urt. v. 15.05.2007 – 1 AZR 370/06 – Dirk Helge Laskawy / Peggy Lomb – § 112 BetrVG 1/07 Sozialplanabfindung für den Arbeitnehmer bei Eigenkündigung nach berechtigter Befürchtung einer bevorstehenden Arbeitgeberkündigung EWiR 2007, 737
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- EuGH, Urt. v. 11.10.2007 – Rs C-98/06 – Oliver L. Knöfel – Art. 6 EuGVVO 1/07 Internationale Zuständigkeit des Gerichts am Wohnsitz eines Streitgenossen für Klagen gegen andere Streitgenossen auch bei auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen beruhenden Klagen („Freeport/Arnoldsson“) EWiR 2007, 749