Archivsuche
EWiR Heft 24/2005 vom 23.12.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 09.06.2005 – IX ZR 160/04 – Ralph Weber / Stephan Madaus – § 1124 BGB 1/05 Erstreckung der Beschlagnahme auch auf vor Begründung eines Grundpfandrechts abgetretenen Mietzinsanspruch EWiR 2005, 879
- BGH, Urt. v. 30.05.2005 – II ZR 319/04 – Dieter Medicus – § 5 HWiG a. F. 1/05 Zurechnung einer Haustürsituation zur Immobilienfondsbeteiligung finanzierender Bank EWiR 2005, 893
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 19.09.2005 – II ZR 229/03 – Hartwin von Gerkan – § 30 GmbHG 3/05 Durchsetzungssperre für eigenkapitalersetzende Darlehen bis zur nachhaltigen Wiederherstellung des Stammkapitals EWiR 2005, 883
- OLG Schleswig, Urt. v. 27.10.2005 – 5 U 82/05 – Ulrich Haas / Anne Hoßfeld – § 130a HGB 1/05 Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH einer GmbH & Co. KG für Zahlungen an Gläubiger nach Insolvenzreife EWiR 2005, 891
- OLG München, Urt. v. 06.10.2005 – 23 U 2381/05 – Andreas Kleinschmidt / Jan-Philipp Hoos – § 56 GmbHG 2/05 Verdeckte Sacheinlage durch Unternehmenskauf bei geplanter Umgliederung im Konzern vor Kapitalerhöhung („Global Guss“) EWiR 2005, 885
- OLG Hamm, Beschl. v. 28.06.2005 – 15 W 159/05 – Volker Römermann – § 13e HGB 1/05 Keine registergerichtliche Überprüfung des Unternehmensgegenstandes einer Zweigniederlassung auf inhaltliche Übereinstimmung mit dem der ausländischen Hauptniederlassung EWiR 2005, 889
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.06.2005 – 20 W 408/04 – Heribert Heckschen / Sebastian Voigt – § 141a FGG 1/05 Untunlichkeit der Löschung einer bei der Abwicklung einer GmbH & Co. KG noch mitwirkenden Komplementär-GmbH EWiR 2005, 881
- LG Hamburg, Beschl. v. 30.09.2005 – 417 T 15/05 – Ulrich Noack – Art. 12 SE-VO 1/05 Keine Eintragung einer arbeitnehmerlosen Tochter-SE im Handelsregister ohne Vereinbarung über Arbeitnehmerbeteiligung („Zoll Pool Hafen Hamburg SE“) EWiR 2005, 905
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 02.06.2005 – IX ZR 181/03 – Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel – § 130 InsO 2/05 Kein Absonderungsrecht nicht gesicherter Gläubiger in einem Sicherheitenpool EWiR 2005, 899
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 29.08.2005 – 16 U 11/05 – Andreas Henkel – § 133 InsO 3/05 Keine Vorsatzanfechtung einer Zwangsvollstreckungshandlung des Gläubigers ohne Rechtshandlung des Insolvenzschuldners EWiR 2005, 901
- OLG Schleswig, Beschl. v. 28.02.2005 – 12 VA 3/04 – Harald Hess – § 56 InsO 4/05 Zur regionalen Anbindung als Kriterium für die Insolvenzverwalterbestellung EWiR 2005, 895
- LG Zwickau, Urt. v. 09.05.2005 – 1 O 1360/04 – Christian Kesseler – § 110 InsO 1/05 Unentgeltliches Nutzungsrecht einer insolventen Gesellschaft aus eigenkapitalersetzender Grundstücksüberlassung auch bei Insolvenz des Gesellschafters EWiR 2005, 897
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 26.05.2005 – Rs C-478/03 – Detlev Joost – Art. 3 RL 77/187/EWG 1/05 Übergang von Arbeitsverhältnissen mit Übernahme der Inhaberschaft bzw. Verantwortung durch den Betriebserwerber („Celtec“) EWiR 2005, 903
- ArbG Wuppertal, Beschl. v. 15.06.2005 – 5 BV 20/05 – Dirk Helge Laskawy / Peggy Lomb – § 87 BetrVG 1/05 Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Erlass eines Flirtverbots durch ein Unternehmen („Wal-Mart“) EWiR 2005, 877
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Beschl. v. 28.06.2005 – KVR 27/04 – Ulrich Büdenbender – § 19 GWB 2/05 Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung eines Energieversorgers durch Verweigerung des Zugangs eines Arealnetzes zu seinem Netz („Arealnetz“) EWiR 2005, 887
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 27.09.2005 – 11 U 9/05 – Gerhard Schricker – § 31 VerlG 1/05 Rücktritt von Verlagsvertrag durch Verleger wegen Mängeln des Werks nur nach Rüge innerhalb angemessener Frist („Europa ohne Frankreich?“) EWiR 2005, 907