Archivsuche
EWiR Heft 24/1999 vom 22.12.1999
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- EuGH, Urt. v. 14.10.1999 – Rs. C- 439/97 – Andreas Rohde – Art. 73b EGV 2/99 Zulässigkeit der indirekten Besteuerung grenzüberschreitender Darlehen EWiR 1999, 1167
- OLG Nürnberg, Beschl. v. 16.08.1999 – 12 W 2417/99 – Peter Balzer – § 278 BGB 2/99 Wissenszurechnung eines in den Pflichtenkreis der finanzierenden Bank eingebundenen Immobilienanlagevermittlers EWiR 1999, 1161
- LG Frankfurt/M., Beschl. v. 09.11.1999 – 5/2 KLs 92 Js 231402/98 – Joachim Jahn – § 14 WpHG 2/99 Strafbares „scalping“ durch Wirtschaftsanalysten bei Empfehlung von in seinem Depot gehaltenen Wertpapieren EWiR 1999, 1189
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 21.07.1999 – 2 StR 24/99 – Klaus Marxen / Christine Elsner – § 356 StGB 1/99 Parteiverrat durch anwaltliche Tätigkeit für eine GmbH wegen fehlender Parteistellung trotz 50%-Beteiligung und faktischer Geschäftsführung des Rechtsanwalts EWiR 1999, 1183
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 15.03.1999 – 17 W 18/99 – Tilo Keil – § 8 UmwG 1/99 Eintragung einer Verschmelzung trotz Anfechtungsklagen gegen den Verschmelzungsbeschluss („Thyssen Krupp“) EWiR 1999, 1185
- LG Stuttgart, Urt. v. 29.10.1999 – 4 KfH O 80/98 – Michael Kort – § 111 AktG 1/99 Schadensersatzanspruch gegen Aufsichtsratsmitglied bei Zustimmung zum Verkauf eines Betriebsgrundstücks weit unter Wert („ASS“) EWiR 1999, 1145
- LG München I, Urt. v. 08.04.1999 – 5 HKO 17311/98 – Walter Bayer – § 241 AktG 1/99 Keine Verweigerung der Teilnahme an der Hauptversammlung nur wegen fehlender Eintrittskarte („E'ZWO“) EWiR 1999, 1147
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 06.10.1999 – 1V ZR 118/98 – Hubert W. van Bühren – § 39 VVG 2/99 Pflicht zur deutlichen Belehrung des Versicherungsnehmers über Folgen eines Prämienverzugs EWiR 1999, 1187
- BGH, Urt. v. 01.10.1999 – V ZR 168/98 – Christian Armbrüster – § 141 BGB 1/99 Wirksamkeit eines zunächst wegen Genehmigungsverweigerung unwirksamen Rechtsgeschäfts durch Bestätigung EWiR 1999, 1157
- BGH, Urt. v. 08.07.1999 – IX ZR 338/97 – Antje Jungk – § 675 BGB 7/99 Haftung des Scheinsozius auch für anwaltsfremde Tätigkeiten EWiR 1999, 1165
- BGH, Urt. v. 20.11.1998 – V ZR 17/98 – Ralph Weber / Birger Bonin – § 157 BGB 2/99 Eintritt einer kalendermäßig bestimmten Fälligkeit zur Hinterlegung eines Grundstückskaufpreises auch während des Schwebezustandes wegen fehlender Grundstücksverkehrsgenehmigung EWiR 1999, 1159
- OLG Koblenz, Urt. v. 24.06.1999 – 5 U 1668/98 – Ulrich Foerste – § 1 ProdHaftG 1/99 Beweiserleichterung bei Auftreten eines technischen Defekts an fast neuem Produkt EWiR 1999, 1181
- Cour d'appel de Colmar, Urt. v. 24.02.1999 – RG No. 1 B 9804470 – Peter Mankowski – Art. 13 EuGVÜ 2/99 Darlehensvertrag zur Immobilienfinanzierung als Verbrauchervertrag i. S. d. EuGVÜ EWiR 1999, 1171
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BAG, Urt. v. 21.01.1999 – 8 AZR 218/98 – Günther Heckelmann – § 613a BGB 17/99 Kein Betriebsübergang durch Aufhebungsvertrag mit Gemeinschuldner unter Wechsel zu Beschäftigungsgesellschaft ohne verbindliches In-Aussicht-Stellen eines Beschäftigungsverhältnisses mit Betriebserwerber („Dörries Scharmann II“) EWiR 1999, 1163
- LG Würzburg, Beschl. v. 06.08.1999 – 3 T 263/99 – Frank Frind – § 305 InsO 2/99 Zulässigkeit des Nullplans im Verbraucherinsolvenzverfahren EWiR 1999, 1177
- LG Freiburg, Urt. v. 03.08.1999 – 12 O 39/99 – Dietmar Onusseit – § 36 EStG 1/99 Massezugehörigkeit von an Kommanditgesellschafter gezahlter Kapitalertragsteuererstattung EWiR 1999, 1169
- LG Meiningen, Beschl. v. 15.06.1999 – 4 T 148/99 – Christine Berg-Grünenwald – § 14 GesO 2/99 Verschulden eines Einzelkaufmanns an der Verspätung seiner Forderungsanmeldung durch Nicht-Lektüre des Bundesanzeigers EWiR 1999, 1173
Arbeits- und Sozialrecht
- BVerwG, Urt. v. 13.07.1999 – BVerwG 1 C 13.98 – Wolfgang Blomeyer – § 10 BetrAVG 2/99 Beitragspflicht der ausgegliederten Tochtergesellschaft einer Gebietskörperschaft zur Insolvenzsicherung EWiR 1999, 1149
- BAG, Urt. v. 17.06.1999 – 2 AZR 141/99 – Abbo Junker – § 1 KSchG 5/99 Darlegungslast des Arbeitgebers für Unternehmerentscheidung über Reduzierung des Personalbestands EWiR 1999, 1179
- OLG Saarbrücken, Urt. v. 10.02.1999 – 1 U 35/99–15 – Raimond Emde – § 89a HGB 3/99 Zulässigkeit der außerordentlichen Kündigung eines Vertragshändlervertrags bei schwerwiegendem Fehlverhalten des faktisch in das Vertragsverhältnis eingeschalteten Ehemannes EWiR 1999, 1175
- LG Köln, Urt. v. 25.02.1999 – 24 O 87/98 – Hansjörg Otto – § 17 BetrAVG 3/99 Keine Pflicht des PSV zur Übernahme von Betriebsrenten eines insolventen Meinungsforschungsinstituts bei faktischer Beherrschung durch politische Partei („SPD/infas“) EWiR 1999, 1151
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- OLG München, Urt. v. 16.09.1999 – 6 U 6228/98 – Gerhard Ring – § 12 BGB 3/99 Recht zur Namensfortführung eines ausgeschiedenen Sozius bei Weiterführungsvereinbarung vor Umwandlung in eine Partnerschaft auch für Internet-Domain („vossius.de“) EWiR 1999, 1153
- OLG München, Urt. v. 12.08.1999 – 6 U 4484/98 – Matthias Koch – § 12 BGB 4/99 Unzulässiges Domain-Grabbing durch Reservierung von „rolls-royce-börse.de“ EWiR 1999, 1155
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 15.07.1999 – III ZB 21/98 – Christian Böcker – § 1063 ZPO 1/99 Keine Notwendigkeit eines formellen Tatbestandes bei beschwerdefähigen Entscheidungen im Schiedsverfahren EWiR 1999, 1191