Archivsuche
EWiR Heft 22/2004 vom 19.11.2004
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 13.07.2004 – XI ZR 12/03 – Guido Toussaint – § 488 BGB 1/04 Anspruch auf Rückzahlung einer im Rahmen eines Eigenkapitalhilfeprogramms der Deutschen Ausgleichsbank gewährten Zinssubvention bei Geschäftsaufgabe vor Darlehensrückzahlung EWiR 2004, 1117
- BGH, Beschl. v. 12.07.2004 – NotZ 3/04 – Michael Volmer – Art. 12 GG 1/04 Zulässigkeit einer mit Nebentätigkeitsgenehmigung auferlegten Berichtspflicht für in Aufsichtsrat eines Kreditinstituts gewählten Notar EWiR 2004, 1127
- BGH, Urt. v. 28.06.2004 – II ZR 373/00 – Markus Lange – § 9 VerbrKrG 9/04 Verbundenes Geschäft durch kreditfinanzierten Immobilienfondsbeitritt auch bei im Auftrag des Anlagevermittlers tätigem Finanzierungsvermittler EWiR 2004, 1155
- OLG Celle, Urt. v. 10.09.2003 – 3 U 137/03 – Olaf Büchler – § 134 BGB 3/04 Kein Verstoß gegen Bankgeheimnis durch Abtretung von Forderungen einer Bank aus notleidendem gewerblichen Kredit EWiR 2004, 1115
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BFH, Urt. v. 29.06.2004 – IX R 26/03 – Volker Posegga – § 23 EStG 2/04 Steuerpflicht bei Glattstellung von Optionsgeschäften EWiR 2004, 1125
- OLG Jena, Beschl. v. 14.09.2004 – 6 W 417/04 – Thomas Trölitzsch / Rolf Leinekugel – § 51a GmbHG 1/04 Rechtsmissbräuchliche Ausübung des Auskunftsrechts eines GmbH-Gesellschafters bei ständig neuen Auskunftsverlangen nach Verzicht auf Teilnahme an Gesellschafterversammlung EWiR 2004, 1131
- OLG Köln, Beschl. v. 19.08.2004 – 18 W 29/04 – Alexander Naraschewski – § 24 GmbHG 1/04 Ausfallhaftung für ausgebliebene Einlage eines anderen GmbH-Gesellschafters auch bei Lohnpfändung für 55 Monate EWiR 2004, 1129
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 24.06.2004 – VII ZR 259/02 – Christian Wenner – § 631 BGB 3/04 Kürzung des Architektenhonorars nur bei Erfüllung eines Tatbestands des allgemeinen Leistungsstörungs- oder des werkvertraglichen Gewährleistungsrechts EWiR 2004, 1119
- BGH, Urt. v. 24.06.2004 – III ZR 104/03 – Helge Schäfer / Christoph Giebel – § 16 TKV 2/04 Unwirksamkeit der Belastung des Kunden für Einwendungen gegen Rechnung eines Telekommunikationsdienstleisters nach Ablauf von acht Wochen EWiR 2004, 1151
- BGH, Urt. v. 17.06.2004 – VII ZR 75/03 – Ralph Weber / Stephan Madaus – § 5 AGBG 1/04 Einordnung der Abrechnungsregeln der VOB/C als AGB EWiR 2004, 1113
- BGH, Urt. v. 11.03.2004 – IX ZR 178/03 – Jürgen Gräfe – § 675 BGB 10/04 Zur Herausgabe der DATEV-Daten bei Steuerberaterwechsel EWiR 2004, 1121
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BAG, Urt. v. 15.06.2004 – 9 AZR 431/03 – Volker Schneider – § 55 InsO 4/04 Urlaubsentgeltanspruch eines Arbeitnehmers keine Neumasseverbindlichkeit bei Freistellung unter Anrechnung auf Urlaub EWiR 2004, 1139
- BGH, Urt. v. 12.02.2004 – IX ZR 98/03 – Christian Beutler / A. Olrik Vogel – § 131 InsO 5/04 Inkongruenz eines Pfandrechts an Kontoguthaben bei Zulassung von weiteren Verfügungen des Schuldners trotz Kontensperrung EWiR 2004, 1141
- LG Dresden, Beschl. v. 29.04.2004 – 5 T 0407/04 – Ulrich Schmerbach – § 14 InsO 1/04 Ausreichende Glaubhaftmachung der Forderung eines Insolvenzgläubigers aus unerlaubter Handlung (Betrug, Untreue, Geldwäsche) durch Vorlage des mehrere Zahlungsvorgänge enthaltenden Beschlagnahmebeschlusses des Ermittlungsrichters EWiR 2004, 1135
- LG Karlsruhe, Beschl. v. 08.03.2004 – 11 T 90/04 – Gerhard Pape – § 299 ZPO 1/04 Anspruch auch eines am Sitz des Insolvenzgerichts ansässigen Insolvenzgläubigers im eröffneten Verfahren auf Akteneinsicht mittels Übersendung von Kopien EWiR 2004, 1157
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 05.10.2004 – Rs C-397- 403/01 – Gregor Thüsing / Benjamin Heßeler – Art. 18 RL 93/104/EG 1/04 Überschreitung der wöchentlichen Höchstarbeitszeit von 48 Stunden nur bei ausdrücklicher Arbeitnehmerzustimmung („Pfeiffer/DRK“) EWiR 2004, 1147
- BSG, Urt. v. 18.12.2003 – B 11 AL 35/03 R – Rolf Wank – § 144 SGB III 1/04 Sperrzeit für Arbeitslosengeld auch bei Abschluss eines Abwicklungsvertrages nach Arbeitgeberkündigung EWiR 2004, 1149
- BAG, Urt. v. 06.11.2003 – 2 AZR 690/02 – Peter Feichtinger – § 14 TzBfG 1/04 Befristung eines Arbeitsverhältnisses nach Vorbeschäftigung nur mit sachlichem Grund EWiR 2004, 1153
- LAG Hamm, Urt. v. 10.12.2003 – 2 Sa 1472/03 – Hans von Gleichenstein / Kathrin Sailer – § 21 InsO 5/04 Unzulässigkeit der nachträglichen Genehmigung einer unwirksamen Kündigungserklärung des schwachen Insolvenzverwalters im eigenen Namen EWiR 2004, 1137
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Beschl. v. 12.08.2004 – I ZR 98/02 – Walter F. Lindacher – § 823 BGB 3/04 Vorlage an den GrZS zum Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb durch unbegründete Verwarnung aus Kennzeichenrecht („Verwarnung aus Kennzeichenrecht“) EWiR 2004, 1123
- BGH, Beschl. v. 13.07.2004 – KVR 2/03 – Ulrich Büdenbender – § 36 GWB 1/04 Indizierung einer marktbeherrschenden Stellung durch über Jahre unangefochten bestehenden hohen Marktanteil („Sanacorp/Anzag“) EWiR 2004, 1133
- BGH, Urt. v. 11.03.2004 – I ZR 304/01 – Henning Hartwig – § 14 MarkenG 2/04 Pflicht von Internet-Auktionshäusern zu zumutbaren Vorsorgemaßnahmen bei Kenntnis einer Markenverletzung („Internet-Versteigerung“) EWiR 2004, 1143
- BGH, Urt. v. 27.11.2003 – I ZR 79/01 – Frank van Look – § 15 MarkenG 1/04 Kein markenrechtlicher Schutz des Begriffs Telekom („Telekom“) EWiR 2004, 1145
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 14.07.2004 – VIII ZR 164/03 – Roman A. Mallmann – § 513 ZPO 2/04 Keine Bindung des Berufungsgerichts an erstinstanzliche Auslegung einer Individualvereinbarung EWiR 2004, 1159