Archivsuche
EWiR Heft 22/1999 vom 26.11.1999
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 22.06.1999 – XI ZR 256/98 – Dietrich Joswig – § 780 BGB 1/99 Keine von der Inhaberschaft der Grundschuld unabhängige persönliche Haftung bei Erklärung der Haftung gegenüber „jedem künftigen Fremdgläubiger“ der Grundschuld EWiR 1999, 1055
- BGH, Urt. v. 10.12.1998 – IX ZR 262/97 – Roland Böttcher – § 242 BGB 6/99 Keine Berufung auf Befristung einer Ausfallsvergütungsgarantie für Zwangsversteigerung bei ergebnisloser Beendigung des Verfahrens mangels Geboten EWiR 1999, 1043
- OLG Stuttgart, Urt. v. 09.12.1998 – 9 U 177/98 – Stefan Frisch – § 609a BGB 2/99 Kein Kündigungsrecht des Realkreditnehmers bei Austausch der dinglichen Sicherheit und deren zwischenzeitlichem Wegfall EWiR 1999, 1047
- VG Berlin, Urt. v. 22.02.1999 – VG 25 A 276.95 – Frank P. Zundel – § 1 KWG 1/99 Erlaubnispflichtige „Einlagen“ nach dem KWG bei Veräußerung von Firmenbeteiligungen an tausende Anleger mit Garantieverzinsung EWiR 1999, 1071
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BVerfG, 1. Kammer, Beschl. v. 20.09.1999 – 1 BvR 168/93 – Claus Luttermann – § 131 AktG 2/99 Keine Pflicht des Vorstands zur Offenbarung stiller Reserven in der Hauptversammlung („Scheidemandel II“) EWiR 1999, 1033
- BVerfG, Beschl. v. 20.09.1999 – 1 BvR 636/95 – 1. Kammer – Reinhard Bork – § 131 AktG 3/99 Verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Redezeitbeschränkungen und Wortentzug gegenüber Aktionären in der Hauptversammlung („Wenger/Daimler Benz“) EWiR 1999, 1035
- BGH, Urt. v. 27.09.1999 – II ZR 371/98 – Tilo Keil – § 705 BGB 2/99 Persönliche Haftung der Gesellschafter einer „GbR mbH“ EWiR 1999, 1053
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 23.06.1999 – 22 U 219/97 – Peter Kindler – § 50 ZPO 2/99 Rechtsfähigkeit einer nach englischem Recht wirksam gegründeten „Offshore-Gesellschaft“ („Nixtecs“) EWiR 1999, 1081
- OLG Bremen, Urt. v. 18.05.1999 – 3 U 2/98 – Welf Müller – § 823 BGB 4/99 Keine Haftung der Vorstandsmitglieder des Bremer Vulkan-Verbundes für Zweckentfremdung von Investitionsbeihilfen für ostdeutsche Werft („Bremer Vulkan/MTW“) EWiR 1999, 1057
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 29.07.1999 – III ZR 234/97 – Christian Scherer-Leydecker – § 839 BGB 1/99 Amtspflichtverletzung durch Nichtberücksichtigung von Baugrundrisiken in ehemaligem Kohleabbaugebiet EWiR 1999, 1059
- BGH, Urt. v. 08.07.1999 – III ZR 5/98 – Johannes M. Muth – § 157 BGB 1/99 Berücksichtigung von Vorverhandlungen mit nicht allein Vertretungsberechtigtem bei Auslegung des darauf folgenden Wohnungskaufvertrags EWiR 1999, 1041
- BGH, Urt. v. 23.06.1999 – VIII ZR 84/98 – Hans-Georg Eckert – § 477 BGB 2/99 Selbstständiger Beratungsvertrag bei über normale Absatzbemühungen hinausgehender beratender Tätigkeit des Verkäufers („Irokoholz-Lackierung“) EWiR 1999, 1045
- BGH, Urt. v. 15.04.1999 – VII ZR 290/98 – Udo Pfeifer – § 16 VermG 2/99 Kein Werklohnanspruch gegenüber früherem DDR-Grundstücksverwalter bei Fälligkeit nach Beendigung der Verwaltung EWiR 1999, 1077
- BGH, Urt. v. 27.01.1999 – IV ZR 72/98 – Hubert W. van Bühren – § 39 VVG 1/99 Keine Leistungsfreiheit der Versicherung bei Zinsrückstand auf ein Policendarlehen EWiR 1999, 1079
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BVerfG, Beschl. v. 08.02.1999 – 1 BvL 25/97 – Wilhelm Moll / Martin Reufels – § 113 InsO 4/99 Unzulässigkeit einer Vorlage an das BVerfG wegen Verfassungswidrigkeit von § 113 InsO EWiR 1999, 1067
- OLG Schleswig, Beschl. v. 26.09.1998 – 5 U 252/97 – Harald Hess – § 116 ZPO 2/99 Vorschusspflicht des Finanzamts für Prozess des Konkursverwalters bei mehr als 50%iger Befriedigung an eingeklagter Forderung EWiR 1999, 1083
- LG Göttingen, Beschl. v. 14.07.1999 – 10 AR 28/99 – Biner Bähr – § 99 InsO 1/99 Keine Befangenheit wegen Mitautorenschaft des Richters und des Insolvenzverwalters an einem Kommentar EWiR 1999, 1065
- LG Meiningen, Beschl. v. 12.01.1999 – 4 T 458/98 – Hartwin von Gerkan – § 2 LöschG 1/99 Gesamtvollstreckungsfähigkeit einer unangemeldet von Amts wegen gelöschten GmbH EWiR 1999, 1073
- AG Köln, Beschl. v. 31.03.1999 – 73 IN 20/99 – Andreas Schmidt – § 304 InsO 1/99 Unzulässigkeit eines Antrages auf Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens bei Vorliegen der Voraussetzungen für ein Verbraucherinsolvenzverfahren EWiR 1999, 1069
Arbeits- und Sozialrecht
- BFH, Beschl. v. 23.07.1999 – VI B 116/99 – Leonhard Knoll – § 38 EStG 1/99 Geltung des Zuflussprinzips auch bei Einräumung von Aktienoptionen EWiR 1999, 1061
- BAG, Urt. v. 20.05.1999 – 2 AZR 320/98 – Hermann Reichold – § 123 BGB 3/99 Pflicht eines angestellten Polizisten zur Offenbarung eines laufenden Ermittlungsverfahrens bei Einstellung EWiR 1999, 1039
- BAG, Urt. v. 19.01.1999 – 9 AZR 679/97 – Harro Plander – § 615 BGB 1/99 Fortdauernder Annahmeverzug bei versäumter Arbeitsaufforderung nach unwirksamer Kündigung des Arbeitgebers EWiR 1999, 1051
- BAG, Urt. v. 17.11.1998 – 1 AZR 221/98 – Ulrich Büdenbender – § 112 BetrVG 2/99 Maßgeblichkeit des Kündigungsfristablaufs für Berechnung einer am Durchschnittsentgelt „vor dem Kündigungstermin“ orientierten Sozialplanabfindung EWiR 1999, 1037
- BAG, Urt. v. 12.11.1998 – 8 AZR 301/97 – Claudia Kothe-Heggemann – § 613a BGB 15/99 Keine Anwendung einer tarifvertraglichen Verfallklausel für Lohnansprüche während eines Kündigungsschutzprozesses auf andere Bestandsschutzstreitigkeiten EWiR 1999, 1049
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 02.02.1999 – KZR 51/97 – Christian Wolf – § 34 GWB a. F. 1/99 Keine vertragliche Wirksamkeit eines Vermarktungsvertrages mit Ausschließlichkeitsabrede wegen Wegfalls der Schriftformerfordernis („Coverdisk“) EWiR 1999, 1063
- OLG Hamburg, Urt. v. 29.07.1999 – 3 U 181/99 – Petra Pohlmann – § 24 MarkenG 1/99 Unterlassungsanspruch gegen Parallelimporteur wegen Kennzeichnung einer Auslandsmarke mit abweichender Inlandsmarke bei Sachzwängen für unterschiedliche Marken („Zantac/Zantic“) EWiR 1999, 1075
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 07.06.1999 – II ZB 25/98 – Max Vollkommer – § 236 ZPO 1/99 Keine Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist durch Wiedereinsetzung nach Fristverlängerungsantrag EWiR 1999, 1085
- BGH, Urt. v. 04.03.1999 – III ZR 72/98 – Stefan Kröll – § 1041 ZPO 1/99 Geltendmachung der Befangenheit eines Schiedsrichters im Vollstreckbarerklärungsverfahren nur in besonders schwerem Fall EWiR 1999, 1087