Archivsuche
EWiR Heft 21/2019 vom 08.11.2019
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- EuGH, Urt. v. 11.09.2019 – Rs C-143/18 – Sebastian Omlor Kein Widerruf eines im Fernabsatz geschlossenen, von beiden Seiten erfüllten Verbraucherdarlehensvertrags wegen fehlerhafter Belehrung (gegen BGH) („Romano“) EWiR 2019, 645
- OLG Köln, Urt. v. 04.07.2019 – 15 U 190/18 – Abbas Samhat Zur Verwendung der Musterwiderrufsbelehrung bei einer Bürgschaftserklärung EWiR 2019, 647
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 16.07.2019 – II ZR 175/18 – Sebastian Goslar Keine besonderen Wirksamkeitsanforderungen an Teilgewinnabführungsverträge mit abführungspflichtiger GmbH bei fehlender satzungsüberlagernder Wirkung EWiR 2019, 649
- BGH, Urt. v. 06.11.2018 – II ZR 57/16 – Sorika Pluskat Recht zur Kündigung der Gesellschaftsbeteiligung wegen Aufklärungspflichtverletzung unabhängig von Verjährung des Schadensersatzanspruchs wegen derselben Aufklärungspflichtverletzung EWiR 2019, 651
- KG, Beschl. v. 25.09.2018 – 22 W 94/16 – Thomas Wachter Keine Aufnahme einer Gesellschafterliste in Registerordner bei bloßer Ausweisung der Kaduzierung eines Geschäftsanteils EWiR 2019, 653
- LG Berlin, Beschl. v. 01.04.2019 – 102 O 120/17AktG – Matthias Schatz Keine Einrichtung eines mitbestimmten Aufsichtsrats in SE nach Umwandlung aus AG ohne mitbestimmten Aufsichtsrat aufgrund nach Formwechsel eingeleiteten Statusverfahrens EWiR 2019, 655
Vertrags- und Haftungsrecht
- EuGH, Urt. v. 04.07.2019 – Rs C-377/17 – Bernd Scholl EU-Rechtsverstoß durch verbindliche Mindest- und Höchstsätze der HOAI („Kommission/Deutschland“) EWiR 2019, 657
- BGH, Urt. v. 20.03.2019 – VIII ZR 213/18 – Roman F. Kehrberger Zur nach dem Vertrag vorausgesetzten Verwendung der Kaufsache EWiR 2019, 659
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 12.09.2019 – IX ZB 28/18 – Ulrich Keller Zur Einbeziehung von Aus- und Absonderungsrechten in die Berechnungsgrundlage für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters EWiR 2019, 661
- OVG Lüneburg, Beschl. v. 26.06.2019 – 11 LA 274/18 – Friedrich Birnbreier Insolvenzverwalter nicht „Betroffener“ i. S. d. DSGVO hinsichtlich der beim Finanzamt gespeicherten personenbezogenen Daten des Insolvenzschuldners EWiR 2019, 663
- LG Hamburg, Beschl. v. 02.05.2019 – 326 T 20/19 – Klaus Priebe Fortführung des Insolvenzverfahrens trotz Erfüllung der Forderung des antragstellenden Gläubigers und Mitarbeiterkündigung bei Betriebsfortsetzung EWiR 2019, 665
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 16.05.2019 – 6 AZR 329/18 – Andree Gossak Zur Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers in der Insolvenz EWiR 2019, 667
- BAG, Urt. v. 19.03.2019 – 9 AZR 362/18 – Stephan Sura Unionsrechtskonformität der Kürzung von Urlaubsansprüchen bei Elternzeit EWiR 2019, 669
- BAG, Urt. v. 30.01.2019 – 5 AZR 556/17 – Axel J. Klasen Zum Mindestlohn bei einem Orientierungspraktikum EWiR 2019, 671
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuGH, Urt. v. 03.04.2019 – Rs C-617/17 – Philipp Engelhoven / Felix Kremhart Kein Verstoß gegen Grundsatz „ne bis in idem“ durch Verhängung von Geldbußen nach unionsrechtlichen und nationalen Wettbewerbsregeln EWiR 2019, 673
- BGH, Urt. v. 04.07.2019 – I ZR 149/18 – Peter Mankowski Kein Rechtsmissbrauch durch Deutsche Umwelthilfe e. V. („Umwelthilfe“) EWiR 2019, 675