Archivsuche
EWiR Heft 21/2007 vom 09.11.2007
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 26.06.2007 – XI ZR 277/05 – Carsten Salger – § 142 ZPO 1/07 Ermessensfehler wegen Nichtinbetrachtziehens der Anordnung einer Urkundenvorlegung durch nicht beweisbelastete Partei (hier: Einwertungsunterlagen der immobilienfinanzierenden Bank) EWiR 2007, 671
- BGH, Urt. v. 26.09.2006 – XI ZR 283/03 – Michael Fuchs – § 311 BGB 3/07 Institutionalisiertes Zusammenwirken der kreditgebenden Bank mit dem Verkäufer oder Vertreiber eines finanzierten Objekts bei Darlehensvertragsvorbereitung durch Vermittler EWiR 2007, 645
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 13.06.2007 – VIII ZR 352/04 – Raimond Emde – § 89b HGB 5/07 Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers nur bei Einbindung in Vertriebssystem des Unternehmers EWiR 2007, 661
- BGH, Beschl. v. 23.04.2007 – II ZB 29/05 – Hans-Ulrich Wilsing – § 245 AktG 1/07 Keine Beschränkung der Nebenintervention zur aktienrechtlichen Anfechtungsklage vor Inkrafttreten des UMAG durch Nebeninterventionsbefugnis oder -frist EWiR 2007, 641
- LG Berlin, Urt. v. 19.04.2007 – 52 S 359/06 – Jan Lieder – § 73 GenG 2/07 Auseinandersetzung mit ausgeschiedenen Genossenschaftsmitgliedern nach ordentlicher Handelsbilanz ohne stille Reserven EWiR 2007, 655
- OLG Dresden, Beschl. v. 21.05.2007 – 1 W 52/07 – Heribert Heckschen – § 161 HGB 1/07 Eintragung einer Limited als Komplementärin nur bei zweifelsfreiem Nachweis der Vertretungsmacht EWiR 2007, 663
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 27.06.2007 – VIII ZR 149/06 – Ulrich Büdenbender – § 13 EEG 1/07 Wirksamkeit vertraglicher Abweichungen von Kostentragungspflicht des Netzbetreibers für Netzausbau EWiR 2007, 651
- BGH, Urt. v. 13.06.2007 – VIII ZR 36/06 – Achim E. Rottnauer – § 315 BGB 3/07 Gerichtliche Billigkeitskontrolle einseitiger Tariferhöhungen durch Gasversorger EWiR 2007, 647
- BGH, Urt. v. 14.03.2007 – VIII ZR 68/06 – Alexander Marcus Moseschus – § 535 BGB 1/07 Haftung des Leasingnehmers nach von ihm schuldhaft veranlasster außerordentlicher Kündigung des Leasingvertrags auf ohne Umsatzsteuer berechneten Schadensersatz EWiR 2007, 649
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 19.07.2007 – IX ZB 36/07 – Jens-Sören Schröder – § 17 InsO 2/07 Berücksichtigung nur „ernsthaft eingeforderter“ fälliger Forderungen bei Feststellung der Zahlungsunfähigkeit EWiR 2007, 665
- BGH, Urt. v. 24.05.2007 – IX ZR 105/05 – Stefan Homann – § 140 InsO 1/07 Vornahme einer gläubigerbenachteiligenden Treuhandvereinbarung mit Entstehung des Treuguts EWiR 2007, 667
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 25.04.2007 – 5 AZR 627/06 – Herbert Hertzfeld – § 306 BGB 2/07 Unwirksamkeit des formularmäßigen Ausschlusses jeden Rechtsanspruches für freiwillige Leistungszulage EWiR 2007, 643
- BAG, Urt. v. 24.04.2007 – 1 AZR 252/06 – Bernd Weller – Art. 9 GG 1/07 Zulässigkeit von Streikaufrufen für einen Tarifsozialplan („Heidelberger Druck“) EWiR 2007, 657
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 29.03.2007 – I ZR 152/04 – Martin Henssler – § 3 UWG 5/07 Kurzbezeichnung „Fachanwälte“ für überörtliche Sozietät auch an Standorten ohne Fachanwalt bei Mehrzahl von Fachanwälten in Gesamtsozietät („Fachanwälte“) EWiR 2007, 669
- EuG, Urt. v. 17.09.2007 – verb. Rs T-125/03 und T-253/03 – Andreas Klees / Christoph R. Wolter – Art. 81 EG 3/07 Kein Schutz der Vertraulichkeit des Schriftverkehrs zwischen Unternehmen und Syndikusanwalt mangels Geltung des Anwaltsprivilegs („Akzo“) EWiR 2007, 653
- LG Mannheim, Urt. v. 29.04.2005 – 22 O 74/04 Kart – Stefan Thomas – § 33 GWB a. F. 1/07 Keine Aktivlegitimation des Kunden einer Großhändler-Tochter für Ersatzanspruch gegen kartellbeteiligtes Mutterunternehmen ohne Nachweis deren wettbewerbswidriger Einwirkung auf Tochter („Selbstdurchschreibepapier“) EWiR 2007, 659