Archivsuche
EWiR Heft 21/2005 vom 11.11.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 02.06.2005 – III ZR 365/03 – Sebastian Schwintek – § 4 FinDAG 2/05 Keine Amtshaftung der BaFin gegenüber Gläubigern (hier: stille Gesellschafter) einer nach der Abwicklungsanordnung insolvent gewordenen Gesellschaft EWiR 2005, 793
- BVerwG, Urt. v. 21.04.2004 – BVerwG 6 C 20.03 – Guido Haußmann – § 8 EAG 1/05 Grundrechts- und Europarechtskonformität der Beitragspflicht für Wertpapierhandelsunternehmen zur Einlagensicherung EWiR 2005, 789
- OLG Stuttgart, Urt. v. 06.04.2005 – 9 U 188/04 – Michael Bütter / Kathrin Aigner – § 399 BGB 3/05 Keine Ableitung eines Abtretungsverbots aus dem Bankgeheimnis EWiR 2005, 783
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 01.06.2005 – VIII ZR 335/04 – Wolfram Küstner – § 89b HGB 3/05 Pflicht des Versicherungsunternehmens zur Darlegung des für vermittlungsfremde Tätigkeit gezahlten Anteils an Provisionen bei Ausgleichsberechnung EWiR 2005, 799
- LG Göttingen, Beschl. v. 12.07.2005 – 3 T 1/05 – Thomas Wachter – § 13d HGB 1/05 Eintragung der Zweigniederlassung einer Limited auch bei Nichtvorlegen von Jahresabschlüssen EWiR 2005, 797
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Beschl. v. 15.07.2005 – GSZ 1/04 – Achim Herbertz – § 823 BGB 2/05 Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb bei unberechtigter Schutzrechtsverwarnung EWiR 2005, 785
- BGH, Urt. v. 01.06.2005 – IV ZR 46/04 – Hubert W. van Bühren – § 40 VVG 1/05 Rückforderung erbrachter Leistungen und Einbehalt der Prämien durch Versicherer nach Anfechtung wegen arglistiger Täuschung EWiR 2005, 807
- BGH, Beschl. v. 24.02.2005 – III ZB 36/04 – Ulrich Kulke – § 13 BGB 1/05 Unternehmer- statt Verbraucherhandeln bereits bei erst der Existenzgründung dienendem Geschäft EWiR 2005, 781
- BGH, Urt. v. 11.11.2004 – IX ZR 240/03 – Bernd Hirtz – § 49b BRAO 1/05 Wirksamkeit der Abtretung einer Anwaltshonorarforderung an den anwaltlichen Vertreter des Zedenten auch ohne Zustimmung des Mandanten EWiR 2005, 787
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 04.08.2005 – IX ZR 117/04 – Thomas Wazlawik – § 17a GVG 1/05 Rechtswegbestimmung anhand der Haupt-/Passivforderung des Insolvenzverwalters bei einer auf die anfechtbar erlangte Möglichkeit zur Aufrechnung gestützten Klage EWiR 2005, 795
- BGH, Urt. v. 08.06.2005 – IV ZR 30/04 – Michael J. W. Blank / Peter J. Petersen – § 47 InsO 1/05 Keine Massezugehörigkeit eines dem Arbeitnehmer eingeräumten eingeschränkt unwiderruflichen Bezugsrechts aus einer Direktversicherung in der Insolvenz des Arbeitgebers EWiR 2005, 801
- LG Düsseldorf, Beschl. v. 05.08.2005 – 14e O 87/04 – Axel Herchen – § 239 ZPO 1/05 Prozessunterbrechung durch liquidationslose Vollbeendigung einer zweigliedrigen GmbH & Co. KG infolge Ausscheidens des Komplementärs auch bei davor eingetretener Insolvenz der KG EWiR 2005, 809
- AG Weilheim i.OB, Beschl. v. 22.06.2005 – IN 260/05 – Klaus Pannen / Susanne Riedemann – Art. 3 EuInsVO 6/05 Widerlegung des COMI am satzungsmäßigen Sitz des Schuldners bei Abwicklung sämtlicher Verwaltungsgeschäfte von einem anderen Ort aus („AvCraft International Ltd.“) EWiR 2005, 791
- AG Hamburg, Beschl. v. 25.02.2005 – 64 SRV 1/04 – Sven-Holger Undritz / Dietmar Penzlin – § 1 SVertO 1/05 Schifffahrtsrechtliches Verteilungsverfahren nach Auf-Grund-Laufen eines Schiffes („Beluga Superstition“) EWiR 2005, 803
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 09.09.2004 – I ZR 93/02 – Wolfgang Gloy – § 7 UWG 1/05 Unzulässigkeit der Ansprache von Passanten in der Öffentlichkeit zu Werbezwecken durch nicht als Werbende erkennbare Personen („Ansprechen in der Öffentlichkeit II“) EWiR 2005, 805
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 05.07.2005 – VII ZB 5/05 – Thorsten Beyerlein – § 857 ZPO 1/05 Verwertung einer gepfändeten Internet-Domain auch durch Überweisung an Gläubiger zum Schätzwert EWiR 2005, 811