Archivsuche
EWiR Heft 21/2001 vom 09.11.2001
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 26.07.2001 – VII ZR 203/00 – Michael Volmer – § 648 BGB 1/01 Keine Rangsicherung einer Bauhandwerkersicherungshypothek für nachfolgende Leistungen durch Vormerkung zu Gunsten einer Hypothek für bereits bezahlte Teilleistungen EWiR 2001, 993
- BGH, Urt. v. 17.07.2001 – XI ZR 325/00 – Peter Derleder – § 670 BGB 1/01 Kein Aufwendungsersatzanspruch der Bank nach gefälschtem Überweisungsauftrag trotz Weitergabe von persönlichen, aber nicht geheimen Informationen durch den Kontoinhaber EWiR 2001, 995
- BGH, Urt. v. 12.09.2001 – IX ZR 358/00 – Jochen Mues – § 765 BGB 9/01 Wirksamkeit einer Bürgschaft zugunsten Dritter bei Bestimmtheit nur eines von mehreren in Betracht kommenden Gläubigern EWiR 2001, 999
- OLG Saarbrücken, Urt. v. 06.02.2001 – 1 U 55/99–13 – Sven Zeller – § 242 BGB 10/01 Keine Haftung der Bank aus Garantie auf erstes Anfordern gegenüber Zessionar bei Vertragsaufhebung vor Kenntnis von der Abtretung EWiR 2001, 987
- OLG Rostock, Urt. v. 18.01.2001 – 1 U 64/99 – Christian Fraune – § 3 AGBG 5/01 Keine Vollstreckung der Bank wegen Nichtabnahmeentschädigung aus Unterwerfungserklärung „wegen des Grundschuldbetrages und der Zinsen und Nebenleistungen“ EWiR 2001, 977
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BFH, Urt. v. 12.07.2001 – VII R 19, 20/00 – Udo Hintzen – § 829 ZPO 1/01 Hinreichende Bestimmtheit eines Beschlusses zur Pfändung und Überweisung von Umsatzsteuerrückerstattungen auch ohne Angabe der Steuerjahre EWiR 2001, 1023
- OLG München, Urt. v. 10.01.2001 – 7 U 3569/00 – Patrick Sinewe – Art. 15 ÜKx 1/01 Kein Anspruch auf Nachbesserung eines öffentlichen Angebots nach Übernahmekodex EWiR 2001, 1017
- OLG Hamm, Urt. v. 02.11.2000 – 27 U 1/00 – Hans-Joachim Priester – § 312 AktG 1/01 Aktionärskonsortium zur einheitlichen Stimmrechtsausübung kein herrschendes Unternehmen bei fehlender anderweitiger unternehmerischer Betätigung („Bowa/Hucke AG“) EWiR 2001, 979
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 19.07.2001 – IX ZR 246/00 – Jürgen Gräfe – § 675 BGB 7/01 Hinweispflicht eines Steuerberaters auf drohenden Fristablauf auch bei gleichzeitiger Einschaltung eines Steuerfachanwalts EWiR 2001, 997
- BGH, Urt. v. 22.06.2001 – V ZR 128/00 – Christian Armbrüster – § 812 BGB 4/01 Kein Ausschluss des Bereicherungsanspruchs eines Mieters für Bebauung eines fremden Grundstücks in berechtigter Erwerbserwartung bei Beendigung des Mietverhältnisses EWiR 2001, 1001
- BVerwG, Beschl. v. 07.05.2001 – BVerwG 6 B 55.00 – Helge Schäfer – § 50 TKG 1/01 Unentgeltliches Nutzungsrecht von Verkehrswegen nach dem Telekommunikationsgesetz auch während des Baus öffentlichen Zwecken dienenden Telekommunikationslinien EWiR 2001, 1015
- BGH, Urt. v. 06.03.2001 – VI ZR 30/00 – Christiane Wendehorst – § 852 BGB 1/01 Keine Verjährung deliktischer Ansprüche gegen Speditionsmitarbeiter wegen unterlassener Nachforschung auf Unfallauskunft ohne Namensnennung EWiR 2001, 1005
- OLG Hamm, Urt. v. 29.01.2001 – 17 U 181/98 – Hans Christian Schwenker – § 631 BGB 2/01 Abschluss eines Architektenvertrags durch bloßes Tätigwerden des Architekten nur bei entsprechender Aufforderung durch den Auftraggeber EWiR 2001, 991
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 07.06.2001 – IX ZR 195/00 – Walter Gerhardt – § 1 GesO 1/01 Gläubigerbenachteiligung durch mittelbare Zuwendung eines zweckgebundenen Kreditbetrags EWiR 2001, 1007
- OLG Köln, Urt. v. 29.06.2001 – 19 U 199/00 – Hans-Georg Eckert – § 55 InsO 1/01 Keine Begründung von Masseverbindlichkeiten durch den „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter EWiR 2001, 1011
- OLG Celle, Beschl. v. 04.04.2001 – 2 W 38/01 – Volker Römermann – § 309 InsO 5/01 Keine Pflicht des Schuldners zur Bildung homogener Gläubigergruppen im Schuldenbereinigungsplan EWiR 2001, 1013
Arbeits- und Sozialrecht
- BGH, Urt. v. 26.06.2001 – VI ZR 111/00 – Susanne Peters-Lange – § 823 BGB 2/01 Keine Tilgungsbestimmung für Rückstände von sozialversicherungsrechtlicher Arbeitnehmerbeiträge ohne Willensäußerung des Arbeitgebers EWiR 2001, 1003
- BAG, Urt. v. 25.04.2001 – 7 AZR 376/00 – Manfred Löwisch – § 1 BeschFG 2/01 Rechtsmissbrauch bei Arbeitgeberwechseln in der Absicht der Aneinanderreihung sachgrundloser Befristungen unter Umgehung der Befristungsmöglichkeit nach dem Beschäftigungsförderungsgesetz EWiR 2001, 981
- BAG, Urt. v. 22.03.2001 – 8 AZR 565/00 – Detlev Joost – § 613a BGB 5/01 Betriebsbedingte Kündigung mit Sozialauswahl nach Widerspruch des Arbeitnehmers gegen Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf Betriebserwerber bei fehlender Arbeitsmöglichkeit beim Veräußerer EWiR 2001, 989
- BAG, Urt. v. 05.10.2000 – 1 AZR 48/00 – Wilhelm Moll / Sandra Langhoff – § 112 BetrVG 1/01 Restmandat des Betriebsrats nach Betriebsstilllegung für alle damit im Zusammenhang stehenden beteiligungspflichtigen Geschäfte einschließlich nachteiliger Sozialplanänderungen EWiR 2001, 985
- LG Köln, Urt. v. 15.08.2001 – 24 O 29/01 – Wolfgang Blomeyer – § 17 BetrAVG 2/01 Keine Insolvenzsicherungsansprüche auf Ruhegeld mangels Anwendbarkeit des BetrAVG auf Geschäftsführer und 47 %igen Anteilseigner, der das wirtschaftliche Risiko des Unternehmens (mit-)trägt EWiR 2001, 983
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 03.07.2001 – KZR 10/00 – Ulrich Büdenbender – § 103a GWB a. F. 1/01 Kondiktionsrechtlicher Anspruch auf nachvertragliche Konzessionsabgabe auch über Jahresfrist nach Vertragsende hinaus EWiR 2001, 1009
- BGH, Urt. v. 07.06.2001 – I ZR 115/99 – Gustav-Adolf Ulrich – § 7 UWG 2/01 Hinreichend bestimmter Unterlassungsantrag zur Vermeidung von Verbotsumgehung bei Sonderveranstaltung („Jubiläumsschnäppchen“) EWiR 2001, 1021
- LG Karlsruhe, Urt. v. 08.08.2001 – 13 O 117/01 KfH I – Wolfgang Gloy – § 7 UWG 1/01 Zulässigkeit der „Abwärtsversteigerung“ als regelmäßig nicht wettbewerbsrechtlich verbotene Sonderveranstaltung EWiR 2001, 1019