Archivsuche
EWiR Heft 21/2000 vom 10.11.2000
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 14.07.2000 – V ZR 320/98 – Christian Armbrüster – § 812 BGB 4/2000 Keine endgültige Leistung des Kaufpreises an Grundstücksverkäufer durch Auszahlung des finanzierenden Darlehens bei noch nicht erfüllter Sicherungsabrede EWiR 2000, 1011
- BGH, Urt. v. 27.06.2000 – XI ZR 322/98 – Jürgen Vortmann – § 1 VerbrKrG 4/2000 Wirksamer Schuldbeitritt zu Verbraucherkreditvertrag nur bei Einhaltung des Schriftformerfordernisses mit Angaben nach § 4 Abs. 1 VerbrKrG EWiR 2000, 1031
- BGH, Urt. v. 20.06.2000 – - IX ZR 81/98 – Dietrich Joswig – § 242 BGB 5/2000 Benachteiligung eines Drittsicherungsgebers durch Verwertung seiner abgetretenen Lebensversicherungsansprüche anstelle ausreichender, vom Hauptschuldner gestellter grundpfandrechtlicher Sicherheiten EWiR 2000, 1001
- BGH, Urt. v. 04.04.2000 – XI ZR 48/99 – Udo Pfeifer – § 1 ZinsAnpG 1/2000 Kein einseitiges Gestaltungsrecht auf Zinsanpassung bei DDR-Altkrediten nach dem 30. 9. 1991 EWiR 2000, 1035
- OLG Hamm, Urt. v. 10.11.1999 – 13 U 67/99 – Jochen Mues – § 387 BGB 3/2000 Kein Rechtsmissbrauch durch Berufung auf Aufrechnungsverbot bei Forderungsabtretung gerade zur Kreditsicherung wegen des Vermögensverfalls des Gläubigers EWiR 2000, 1005
- LG Bremen, Urt. v. 14.03.2000 – 1 O 2761/97 – Eike Wissmann – § 278 BGB 1/2000 Haftung der den Prospekt herausgebenden und die Anteile der Anleger als Treuhänderin haltenden Kommanditistin eines Immobilienfonds für fehlerhafte Prospektangaben EWiR 2000, 1003
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 24.07.2000 – II ZR 168/99 – Eberhard Vetter – § 20 AktG 1/2000 Parallele aktienrechtliche Mitteilungspflicht von Mutter- und Tochterunternehmen bei nur mittelbarer Beteiligung der Mutter an AG („Aqua Butzke“) EWiR 2000, 989
- OLG Bremen, Urt. v. 08.06.2000 – 5 U 2/2000a – Lutz Münnich – § 11 GmbHG 3/2000 Bloße Innenhaftung der Gesellschafter auch bei unechter Vor-GmbH EWiR 2000, 1015
- BayObLG, Beschl. v. 16.02.2000 – 3Z BR 389/99 – Achim E. Rottnauer – § 129 FGG 1/2000 Kein eigenes Beschwerderecht des Notars nach Ablehnung des Antrags auf Eintragung einer Ausgliederung EWiR 2000, 1013
- LG Dresden, Urt. v. 15.09.2000 – 41 O 0009/99 – Reinhard Bork – § 244 AktG 1/2000 Wirksamkeit des Bestätigungsbeschlusses mit Beschlussfassung bei Vorliegen aller materiellen Voraussetzungen („Sachsenmilch“) EWiR 2000, 991
- LG München I, Urt. v. 10.08.2000 – 12 O 3779/00 – Gerrick v. Hoyningen-Huene – § 89b HGB 3/2000 Unwirksamkeit einer Klausel zur Anrechung von Versorgungsleistungen auf Ausgleichsanspruch eines Handelsvertreters („Allianz“) EWiR 2000, 1019
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 30.06.2000 – V ZR 149/99 – Peter Mankowski – § 123 BGB 1/2000 Anfechtungsberechtigung des arglistig Getäuschten bei Beeinträchtigung zur Zeit der Abgabe, nicht notwendigerweise des Zugangs, der Anfechtungserklärung EWiR 2000, 999
- BGH, Urt. v. 26.05.2000 – V ZR 399/99 – Stephan Lorenz – § 117 BGB 1/2000 Kein Scheingeschäft bei Unkenntnis der den Vertrag selbst schließenden Partei von der Scheingeschäftsabrede ihres Verhandlungsbevollmächtigten EWiR 2000, 997
- BGH, Urt. v. 10.05.2000 – XII ZR 149/98 – Hans-Georg Eckert – § 558 BGB 2/2000 Kein Zurückerhalten der Mietsache durch den Vermieter bei Zutrittsverlangen zwecks Schadensbeseitigung bei fortbestehendem Mietverhältnis EWiR 2000, 1007
- LG Paderborn, Urt. v. 15.06.2000 – 1 S 57/00 – Thomas Zerres – § 2 WoVermG 1/2000 Keine Tätigkeit als „faktischer“ Verwalter zugunsten des Vermieters durch Auswahl und Beauftragung von Handwerkern EWiR 2000, 1033
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- OLG Braunschweig, Beschl. v. 13.04.2000 – 1 W 29/00 – Rudolf Voß – § 3 InsO 3/2000 Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts am Ort des eingetragenen GmbH-Sitzes EWiR 2000, 1021
- OLG Zweibrücken, Beschl. v. 02.03.2000 – 3 W 50/00 – Gerhard Pape – § 7 InsO 5/2000 Kein Befangenheitsantrag des Insolvenzverwalters gegen Rechtspfleger EWiR 2000, 1023
- OLG Celle, Beschl. v. 09.02.2000 – 2 W 101/99 – Hermann Plagemann – § 7 InsO 6/2000 Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners bei sechsmonatiger Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen EWiR 2000, 1025
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 25.05.2000 – 8 AZR 416/99 – Detlev Joost – § 613a BGB 8/2000 Geltung der Vorschriften zum Betriebsübergang auch in Umwandlungsfällen EWiR 2000, 1009
- BAG, Beschl. v. 23.05.2000 – 9 AZB 21/00 – Ralf Hottgenroth – § 72a ArbGG 1/2000 Keine Revisionsbeschwerde gegen Verwerfungsbeschluss ohne Zulassung durch Landesarbeitsgericht EWiR 2000, 993
- BAG, Urt. v. 05.04.2000 – 10 AZR 257/99 – Michael Sunnus – § 1 TV–ZuwendungAngO 1/2000 Rückzahlung einer tariflichen Zuwendung einschließlich der vom Arbeitgeber abgeführten Lohnsteuer EWiR 2000, 1027
- BAG, Urt. v. 09.11.1999 – 3 AZR 420/98 – Gert Griebeling – § 16 BetrAVG 1/2000 Keine Verpflichtung des früheren Arbeitgebers oder seines Rechtsnachfolgers zur Finanzierung der Anpassungslasten bei Betriebsrenten durch Eingriffe in die Vermögenssubstanz EWiR 2000, 995
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 24.05.2000 – I ZR 222/97 – Gustav-Adolf Ulrich – § 3 UWG 5/2000 Irreführende Werbung durch zu hohe Preisangaben („Falsche Herstellerpreisempfehlung“) EWiR 2000, 1029
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 15.02.2000 – XI ZR 10/98 – Max Vollkommer – § 132 GVG 1/2000 IX. Senat: Unzulässigkeit der Anrufung des Großen Senats durch den XI. Senat zur Sittenwidrigkeit von Bürgschaftsübernahmen durch finanziell krass überforderte Bürgen mangels Entscheidungserheblichkeit der vorgelegten Fragen EWiR 2000, 1017