Archivsuche
EWiR Heft 21/1999 vom 12.11.1999
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 15.07.1999 – IX ZR 243/98 – Klaus Tiedtke – § 765 BGB 12/99 Beschränkung der umfassenden formularmäßigen Bürgschaftsverpflichtung eines nicht geschäftsführungsbefugten GmbH-Gesellschafters ohne Kapitalmehrheit auf die Höhe des Anlasskredits EWiR 1999, 1001
- OLG München, Urt. v. 22.04.1999 – 31 W 3110/99 – Sibylle Kessal-Wulf – § 4 VerbrKrG 6/99 Nichtigkeit einer unwiderruflichen, die Mindestangaben nach Verbraucherkreditgesetz nicht enthaltenden Kreditvollmacht EWiR 1999, 1025
- OLG Köln, Urt. v. 18.12.1998 – 3 U 9/98 – Jens Nielsen – § 765 BGB 13/99 Wirksamkeit einer formularmäßigen Haftungsausdehnung für bürgenden GmbH-Prokuristen EWiR 1999, 1003
- AG Lennestadt, Urt. v. 07.01.1999 – 3 C 561/98 – Rainer Metz / Hartmut Strube – § 9 AGBG 9/99 Unwirksamkeit der Entgeltklausel für Benachrichtigung bei Nichtausführung von Lastschriften mangels Deckung EWiR 1999, 977
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 07.06.1999 – II ZR 285/98 – Walter Bayer / Randi Hoffmann – § 34 LwAnpG 1/99 Zulässigkeit der nicht fristgebundenen allgemeinen Feststellungsklage auf Unwirksamkeit der übertragenden Umwandlung einer LPG EWiR 1999, 1019
- BGH, Urt. v. 05.03.1999 – BLw 57/98 – Fritz Lohlein – § 34 LwAnpG 2/99 Unwirksamkeit der Umstrukturierung von in „Kooperation“ zusammengeschlossenen LPGen in eine AG durch übertragende Auflösung EWiR 1999, 1021
- BayObLG, Beschl. v. 02.07.1999 – 3Z BR 298/98 – Henrich Fabis – § 49 GmbHG 1/99 Befugnis jedes einzelnen Geschäftsführers zur Einberufung der Gesellschafterversammlung EWiR 1999, 1007
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 14.07.1999 – XII ZR 215/97 – Christian Armbrüster – § 557 BGB 1/99 Nutzungsentschädigungsanspruch des Vermieters in Höhe des ortsüblichen Mietzinses bei verspäteter Räumung auch ohne besondere Erklärung EWiR 1999, 991
- BGH, Urt. v. 02.07.1999 – V ZR 135/98 – Michael Frings – § 138 BGB 7/99 Wirksame Vereinbarung über die Rücknahme eines Widerspruchs gegen die Nachbar-Baugenehmigung gegen Zahlung auch eines die Minderung des Grundstückswertes übersteigenden Betrages EWiR 1999, 987
- BGH, Urt. v. 29.04.1999 – 1 ZR 70/97 – Ingo Koller – § 254 BGB 2/99 Kein Mitverschulden des Auftraggebers bei Fortsetzung der Geschäftsbeziehung trotz wiederholter Verluste von Sendungen beim beauftragten Spediteur EWiR 1999, 989
- BVerwG, Urt. v. 25.02.1999 – BVerwG 7 C 8.98 – Ekkehard Nolting – § 1 VermG 3/99 Vermögensrechtlicher Rückgabeanspruch nach Beseitigung des Rechtsgrundes für den Vermögensverlust EWiR 1999, 1027
- OLG Dresden, Urt. v. 21.06.1999 – 2 U 0801/99 – Claus Schmitz – § 648a BGB 2/99 Pflicht des Bestellers zur Sicherheitsleistung bei Mängelbeseitigung nach Abnahme EWiR 1999, 999
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 06.05.1999 – 6 U 127/98 – Peter Mankowski – § 1 HWiG 3/99 Berufliches Umfeld eines Selbstständigen als Arbeitsplatz im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1 HWiG EWiR 1999, 1013
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 08.02.1999 – II ZB 24/98 – Johannes Holzer – § 568 ZPO 1/99 Keine greifbare Gesetzwidrigkeit durch Versagung von Prozesskostenhilfe wegen Beteiligung des Steuerfiskus EWiR 1999, 1031
- BGH, Urt. v. 14.01.1999 – IX ZR 208/97 – Harro Mohrbutter – § 775 BGB 1/99 Keine Aufrechnung des Freistellungsanspruchs des Bürgen eines in Vermögensverfall geratenen Hauptschuldners mit einem Zahlungsanspruch EWiR 1999, 1005
- BGH, Urt. v. 19.11.1998 – IX ZR 116/97 – Walter Gerhardt – § 2 AnfG 1/99 Zulässigkeit der Geltendmachung aller dem Schuldner nach einem Prozessvergleich zustehenden Einwendungen auch durch den Anfechtungsgegner gegenüber Anfechtungsklage des Gläubigers EWiR 1999, 979
- LG Chemnitz, Urt. v. 17.12.1998 – 3 O 5130/98 – Diederich Eckardt – § 37 KO 1/99 Eintragung einer Vormerkung zur Sicherung des Rückauflassungsanspruchs des Gesamtvollstreckungsverwalters EWiR 1999, 1017
- AG Stendal, Beschl. v. 21.05.1999 – 7 IK 11/99 – Joachim Geßler – § 305 InsO 1/99 Verfassungswidrigkeit der ungeprüften Zulassung von Null- oder Fast-Null-Plänen im Schuldenbereinigungsverfahren EWiR 1999, 1015
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 11.03.1999 – 2 AZR 507/98 – Ulrich Boudon – § 626 BGB 3/99 Wirksamkeit der außerordentlichen Kündigung eines leitenden Angestellten trotz Möglichkeit der Freistellung bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist EWiR 1999, 997
- BAG, Urt. v. 12.11.1998 – 8 AZR 282/97 – Detlev Joost – § 613a BGB 13/99 Kein Betriebsübergang i. S. d. § 613a BGB bei tatsächlich nicht erfolgter Betriebsfortführung durch den neuen Inhaber EWiR 1999, 993
- BVerwG, Urt. v. 27.10.1998 – BVerwG 1 C 38.97 – Wolfgang Blomeyer – § 10 BetrAVG 1/99 Anspruch des Arbeitgebers gegen den PSV auf Zahlung von Prozesszinsen bei rechtsgrundlos gezahlten Beiträgen zur Insolvenzsicherung EWiR 1999, 981
- BAG, Urt. v. 19.05.1998 – 9 AZR 394/97 – Jobst-Hubertus Bauer / Martin Diller – § 74 HGB 1/99 Kein Wettbewerbsverbot durch nachvertragliche Verschwiegenheitspflicht des ausscheidenden Arbeitnehmers EWiR 1999, 1011
- LAG Hamm, Urt. v. 11.11.1998 – 2 Sa 1111/98 – Wilhelm Moll / Martin Reufels – § 613a BGB 14/99 Wiedereinstellungsanspruch gegen Betriebserwerber nach wirksamer Kündigung auf Grund negativer Fortführungsprognose EWiR 1999, 995
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BKartA, Beschl. v. 31.08.1999 – B 8–40100-T-99/99 – Ulrich Büdenbender – § 19 GWB 1/99 Pflicht eines marktbeherrschenden Energieversorgers zur Durchleitung des durch Konkurrenten gelieferten Stroms („BEWAG“) EWiR 1999, 1009
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 09.06.1999 – 6 U 62/99 – Tbomas Hoeren – § 12 BGB 2/99 Namensschutz für Gemeinden auch bei „Com“-Domains EWiR 1999, 983
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 18.06.1999 – V ZR 40/98 – Wolf-Dietrich Walker – § 127a BGB 1/99 Wirksamkeit der Ersetzung einer notariellen Beurkundung durch gerichtlichen Vergleich auch bei Fehlen eines Genehmigungsvermerks im Protokoll EWiR 1999, 985
- BGH, Beschl. v. 27.04.1999 – KZR 11/97 – Wolfgang Straub – § 320 ZPO 1/99 Keine Tatbestandsberichtigung bei Revisionsurteilen EWiR 1999, 1029
- FG München, Urt. v. 15.04.1999 – 14 K 5297/97 – Udo Hintzen – § 15a UStG 1/99 Keine Pflicht des Zwangsverwalters zur Vorsteuerberichtigung aus der Masse bei Zwangsversteigerung eines Geschäftsgrundstücks EWiR 1999, 1023