Archivsuche
EWiR Heft 20/2006 vom 27.10.2006
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BVerfG, Beschl. v. 05.04.2006 – 1 BvR 2780/04 – Till Fock – § 1 KWG 3/06 Erlaubnispflichtige Finanzportfolioverwaltung bei Geschäftsführung einer Kapitalanlage-GbR EWiR 2006, 633
- BGH, Urt. v. 19.01.2006 – III ZR 105/05 – Wolf Freiherr von Buttlar – § 37a WpHG 1/06 Ausschluss der Berufung eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens ohne Erlaubnis auf Verjährung nach WpHG EWiR 2006, 639
- OLG Schleswig, Urt. v. 27.04.2006 – 5 U 176/05 – Lutz Haertlein / Kim J. Müller – § 488 BGB 1/06 Unwirksamkeit der Kündigung eines tilgungsfrei gestellten Darlehens wegen Verzugs mit drei Zinsraten EWiR 2006, 615
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 24.05.2006 – I-26 W 9/06 AktE – Jonas Wittgens – § 306 AktG a. F. 2/06 Bestellung zum gerichtlichen Sachverständigen in Spruchstellenverfahren trotz vorheriger Tätigkeit als Abschlussprüfer („Thyssen Industrie AG/ThyssenKrupp AG“) EWiR 2006, 609
- OLG München, Urt. v. 17.05.2006 – 7 U 1781/06 – Raimond Emde – § 89b HGB 1/06 Unwirksamkeit von Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarung mit ausländischem Unternehmer schon bei Gefährdung des Handelsvertreterausgleichs EWiR 2006, 621
- OLG Brandenburg, Urt. v. 28.03.2006 – 6 U 107/05 – Barbara Grunewald – § 3 GmbHG 1/06 Keine unbegrenzte Verlusthaftung der Gesellschafter ohne vorherigen Gesellschafterbeschluss aufgrund gesellschaftsvertraglicher Verlustverteilungsregelung EWiR 2006, 619
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 11.05.2006 – VII ZR 261/04 – Hans Christian Schwenker – § 366 BGB 1/06 Nachträgliche Tilgungsbestimmung des Schuldners nach Offenlegung einer Forderungsteilabtretung EWiR 2006, 613
- BGH, Urt. v. 07.12.2005 – VIII ZR 126/05 – Klaus Tiedtke – § 326 BGB 1/06 Kein Anspruch des Käufers auf Ersatz seiner Mangelbeseitigungskosten trotz unzumutbarer Nacherfüllung bei fehlendem Vertretenmüssen des Mangels durch Verkäufer EWiR 2006, 611
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 13.06.2006 – IX ZR 15/04 – Malte Köster / Christian Willmer – § 55 InsO 5/06 Geltendmachung eines Anspruchs als Masseforderung auch nach seiner rechtskräftigen Feststellung als Insolvenzforderung zur Tabelle EWiR 2006, 627
- OLG Köln, Beschl. v. 12.06.2006 – 2 U 45/06 – Ulf Gundlach / Nikolaus Schmidt – § 36 InsO 1/06 Keine Zugehörigkeit von sicherungshalber übereigneten, dem Pfändungsschutz des § 811 ZPO unterliegenden Vermögensgegeständen zur Insolvenzmasse EWiR 2006, 625
- OLG Hamm, Urt. v. 14.03.2006 – 27 U 169/05 – Jens-Sören Schröder – § 129 InsO 4/06 Anfechtbarkeit einer Kontopfändung durch den Fiskus wegen Erstattungsansprüchen aus einer Beteiligung des Insolvenzschuldners an „Umsatzsteuerkarussell“ EWiR 2006, 631
- AG Dresden, Beschl. v. 02.05.2006 – 550 IN 2324/05 – Heiko Schaefer – § 77 InsO 2/06 Zur Feststellung des Stimmrechts für Forderungen des (insolventen) Gesellschafters der Schuldnerin auf Rückgewähr von kapitalersetzenden Leistungen EWiR 2006, 629
- High Court of Justice London, Chancery Division, Companies Court,
Lindsay< v. 09.06.2006 – No. 4697 – Peter Mankowski – Sec. 66 IA 1/06 Zulässigkeit einer Ermächtigung des Insolvenzverwalters nach englischem Recht zur Berücksichtigung des Rechts am Sitz der Tochtergesellschaften in internationalen Konzerninsolvenzen EWiR 2006, 623 Arbeits- und Sozialrecht
- BSG, Urt. v. 12.07.2006 – B 11a AL 47/05 R – Gregor Thüsing / Simon Grosse-Brockhoff – § 144 SGB III 1/06 Keine Sperrzeit nach Abschluss eines Aufhebungsvertrags zur Vermeidung einer unumgänglichen Arbeitgeberkündigung EWiR 2006, 635
- BAG, Urt. v. 06.04.2006 – 8 AZR 222/04 – Abbo Junker – § 613a BGB 8/06 Betriebsübergang auch bei nicht eigenwirtschaftlicher Nutzung der überlassenen sächlichen Betriebsmittel EWiR 2006, 617
- BAG, Urt. v. 13.12.2005 – 9 AZR 436/04 – Hermann Plagemann – § 7d SGB IV 1/06 Keine Haftung des GmbH-Geschäftsführers wegen unterlassener Insolvenzsicherung von Wertguthaben aus Altersteilzeit EWiR 2006, 637