Archivsuche
EWiR Heft 20/2005 vom 28.10.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 12.07.2005 – XI ZR 412/04 – Sebastian Weber – § 780 BGB 1/05 Zahlungsanspruch des Vertragsunternehmens gegen das Kreditkartenunternehmen im Mailorder-Verfahren auch ohne den Vermerk „signature on file“ EWiR 2005, 753
- BGH, Urt. v. 21.06.2005 – XI ZR 152/04 – Lutz Haertlein – § 812 BGB 1/05 Direktkondiktion der einen Überweisungsauftrag verfälschenden Überweisungsbank gegen den Zahlungsempfänger („Flowtex“) EWiR 2005, 755
- VGH Kassel, Beschl. v. 23.03.2005 – 6 TG 3675/04 – Mathias Hanten / Sascha Engelbach – § 37 KWG 1/05 Hinreichende Bestimmtheit einer BaFin-Anordnung zur Abwicklung eines unerlaubte Bankgeschäfte betreibenden Unternehmens auch bei Möglichkeit verschiedener Abwicklungsmodalitäten EWiR 2005, 775
- OGH Österreich, Urt. v. 13.06.2005 – 10 Ob 54/04w – Stephan Meder – § 879 ABGB 1/05 Belastung des Vertragsunternehmens mit dem Risiko des Kreditkartenmissbrauchs im Mailorder-Verfahren EWiR 2005, 749
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BFH, Urt. v. 23.06.2005 – VI R 124/99 – Leonhard Knoll / Caterina Steeg – § 8 EStG 1/05 Lohnzufluss bei nicht handelbaren Wandelschuldverschreibungen im Rahmen eines Aktienoptions-Plans erst mit Verschaffung der Aktien EWiR 2005, 759
- OLG München, Beschl. v. 17.08.2005 – 31 Wx 49/05 – Clemens Just – § 13g HGB 2/05 Keine Eintragung der Befreiung des Geschäftsführers vom Verbot des Selbstkontrahierens für Zweigniederlassung einer Ltd EWiR 2005, 765
- OLG Schleswig, Urt. v. 11.02.2005 – 1 U 113/04 – Roland Röhrich – § 15 GenG 1/05 Nachschusspflicht nach Insolvenz einer Genossenschaft auch bei konkludentem Beitritt EWiR 2005, 761
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 24.05.2005 – IX ZR 123/04 – Patrick Bruns – § 17 InsO 1/05 Zahlungsstockung nur bei Liquiditätslücke für drei Wochen und weniger als 10 % der Gesamtverbindlichkeiten EWiR 2005, 767
- BGH, Beschl. v. 24.05.2005 – IX ZR 77/03 – Claus Schmitz – § 129 InsO 6/05 Pflicht zur Herausgabe einer Bürgschaftsurkunde nach Insolvenzanfechtung auch bei Abtretung der gesicherten Forderung EWiR 2005, 771
- BGH, Urt. v. 18.11.2004 – IX ZR 299/00 – Christian Beutler / A. Olrik Vogel – § 10 GesO 3/05 Keine Gläubigerbenachteiligungsabsicht bei Forderungsabtretung durch Schuldner erfüllungshalber nach vorausgegangener Sicherungsvereinbarung EWiR 2005, 763
- OLG Hamburg, Urt. v. 20.07.2005 – 8 U 39/05 – Jörn U. Stiller – § 129 InsO 7/05 Anfechtbarkeit einer Zahlung des Schuldners unter geduldeter Überziehung seines Kontos EWiR 2005, 773
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 07.04.2005 – I-10 U 161/04 – Alexander Marcus Moseschus – § 103 InsO 1/05 Wahlrecht des Insolvenzverwalters gem. § 103 InsO in der Insolvenz des Leasing-Nehmers von Mobilien EWiR 2005, 769
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Beschl. v. 16.03.2005 – 7 ABR 40/04 – Martin Brock / Norbert Windeln – § 15 BetrVG 1/05 Verfassungsmäßigkeit der für die Zusammensetzung des Betriebsrats geltenden Geschlechterquote des § 15 BetrVG sowie des Listensprungs des § 15 WO EWiR 2005, 751
- LAG Düsseldorf, Urt. v. 10.12.2004 – 9 (6) Sa 96/04 – Wilhelm Moll / Thorsten Leisbrock – § 826 BGB 5/05 Keine Insolvenzsicherung von Wertguthaben aus Altersteilzeit durch Garantieerklärung der Muttergesellschaft im Rahmen des Cashclearing-Verfahrens EWiR 2005, 757
- AG Hamburg, Beschl. v. 01.07.2005 – HRA 100711 – Michael Flitsch – § 132 UmwG 1/05 Unwirksamkeit der Ausgliederung laufender Pensionsverbindlichkeiten EWiR 2005, 779
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- OLG Köln, Urt. v. 18.03.2005 – 6 U 12/01 – Henning Hartwig – § 14 MarkenG 1/05 Pflicht des Internet-Auktionshauses zur Vorsorge gegen weitere Rechtsgutsverletzungen nach Hinweis auf Markenverletzung („Rolex II“) EWiR 2005, 777