Archivsuche
EWiR Heft 20/2003 vom 24.10.2003
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 17.06.2003 – XI ZR 195/02 – Benjamin Laves – § 818 BGB 1/03 Keine Berufung auf Wegfall der Bereicherung gegenüber berechtigter Rückforderung eines verbrauchten Subventionskredits durch die vermittelnde Hausbank EWiR 2003, 1021
- BGH, Urt. v. 01.04.2003 – XI ZR 385/02 – Ekkehard M. Jaskulla – § 826 BGB 4/03 Aufklärungspflicht des Terminoptionsvermittlers über Reduzierung der Gewinnchance durch Disagio EWiR 2003, 1023
- BGH, Urt. v. 18.03.2003 – XI ZR 188/02 – Stefan Frisch – Art. 1 § 1 RBerG 6/03 Darlehensrückzahlungsanspruch der immobilienfinanzierenden Bank trotz Unwirksamkeit von Treuhändervertrag und Vollmacht bei Vorlage notarieller Ausfertigung der Vollmacht EWiR 2003, 1049
- OLG Hamm, Urt. v. 05.02.2003 – 31 U 101/02 – Claus Steiner – § 307 BGB 3/03 Wirksamkeit einer variablen Zinsklausel für „Combisparverträge“ EWiR 2003, 1009
- OLG München, Urt. v. 24.01.2003 – 23 U 4026/02 – Tilo Keil – § 777 BGB 1/03 Keine Erstreckung einer Patronatsverpflichtung für künftig fällige Ansprüche aus befristetem Rahmenvertrag auf nach diesem Zeitpunkt fällig werdende Ansprüche EWiR 2003, 1019
- OLG Köln, Beschl. v. 07.08.2002 – 13 U 149/01 – Christoph Terbrack – § 18 GenG 1/03 Kein Anspruch des Mitgliesd eines genossenschaftlichen Kreditinstituts auf Abschluss eines Darlehensvertrages EWiR 2003, 1031
- LG Kleve, Urt. v. 11.06.2003 – 4 O 109/02 – Hartmut Strube – § 311 BGB 2/03 Kein Mitverschulden des durch den Anlageberater der Bank falsch beratenen Anlegers bei Wunsch „besonders effektiver Geldanlage“ EWiR 2003, 1011
- LG Ravensburg, Beschl. v. 24.03.2003 – 6 T 41/02 – Volker Lang – § 281 BGB 1/03 Unzulässigkeit der Anbindung fälliger Darlehensraten von debitorischem Konto über eingeräumten Kreditrahmen hinaus EWiR 2003, 1007
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- EuGH, Urt. v. 30.09.2003 – Rs C-167/01 – Tim Drygala – Art. 43 EG 4/03 Verstoß gegen EU-Niederlassungsfreiheit bei Sondervorschriften (hier: insbesondere zur Haftung und zum Mindestskapital) für zuziehende Auslandsgesellschaften („Inspire Art“) EWiR 2003, 1029
- OLG Hamm, Urt. v. 30.04.2003 – 8 U 92/02 – Hartwin von Gerkan – § 235 HGB 1/03 Rückzahlung der vollen Einlage nach Täuschung bei Beitritt als stiller Gesellschafter EWiR 2003, 1037
Vertrags- und Haftungsrecht
- BVerfG, Urt. v. 15.07.2003 – 2 BvF 6/98 – Helge Schäfer / Lutz Hülsdunk – § 50 TKG 1/03 Verfassungswidrigkeit der Sonderzuständigkeit der RegTP für Zustimmungen zur Verlegung von Telekommunikationslinien bei eigener Lizenznehmerschaft des Wegebaulastträgers EWiR 2003, 1053
- BGH, Urt. v. 25.06.2003 – IV ZR 322/02 – Sigurd Littbarski – § 12 AKB 1/03 Nicht versicherter Betriebsschaden im Falle eines Motorschadens durch Wahl des falschen Kraftstoffes EWiR 2003, 1001
- BGH, Urt. v. 04.06.2003 – VIII ZR 91/02 – Franz Wagner – § 278 BGB 1/03 Haftung bei Verkauf eines Gesellschaftsanteils für falsche Gewinnermittlung durch Buchhaltung EWiR 2003, 1005
- BGH, Beschl. v. 25.03.2003 – VI ZB 55/02 – Bettina Heiderhoff – § 85 ZPO 1/03 Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen der Prozesspartei zugerechnetes Verschulden eines sozietätsangehörigen, aber nicht mit der Sache betrauten Rechtsanwalts EWiR 2003, 1059
- BGH, Urt. v. 28.01.2003 – X ZR 113/02 – Klaus Spätgens – Art. 34 WPV 1/03 Beschränkung der Haftung der Post auf Wertangabe des Absenders bei verlorenem Wertbrief eines ausländischen Empfängers EWiR 2003, 1057
- BGH, Urt. v. 19.12.2002 – VII ZR 103/00 – Hans Christian Schwenker – § 640 BGB 1/03 Kurze Verjährung der Ansprüche aus § 4 Nr. 7 Satz 1, 2 VOB/B auch im Fall der Kündigung des Bauvertrages erst nach Abnahme der bis zur Kündigung erbrachten Leistungen EWiR 2003, 1017
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 24.07.2003 – IX ZB 607/02 – Dietmar Rendels – § 3 InsVV 1/03 Zuschlag auf Vergütung des Insolvenzverwalters für Bearbeitung von Aus- und Absonderungsrechten nur bei erhöhtem Arbeitsaufwand EWiR 2003, 1043
- VGH Kassel, Urt. v. 21.11.2002 – 8 UE 3195/01 – Michael J. W. Blank – § 12 GewO 1/03 Keine Unterbrechung des Verwaltungsgerichtsverfahrens wegen Gewerbeuntersagung gem. § 12 GewO bei Insolvenzeröffnung oder Anordnung von Maßnahmen gem. § 21 InsO nach Erlass des Widerspruchsbescheids EWiR 2003, 1033
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 12.12.2002 – 12 U 122/02 – Stefan Homann – § 131 InsO 5/03 Keine anfechtbare „Druckzahlung“ bei Zahlung des Schuldners nach Verkündung, aber vor Zustellung eines Versäumnisurteils EWiR 2003, 1041
- AG Göttingen, Beschl. v. 11.03.2003 – 74 IN 137/02 – Wolfgang Lüke / Ulrich Stengel – § 56 InsO 1/03 Versagung der Bestellung zum Insolvenzverwalter trotz Wahl durch Gläubiger bereits auf Grund fehlender Erreichbarkeit des Büropersonals EWiR 2003, 1039
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 07.05.2003 – 5 AZR 256/02 – Matthias Spirolke – § 2 EFZG 1/03 Zeitgutschrift für Wochenfeiertag von Schichtarbeitnehmern mit Arbeitszeitkonto auf Grund tariflichen Ausgleichs ohne Rücksicht auf konkrete Arbeitspflicht auch bei Erkrankung EWiR 2003, 1027
- BAG, Urt. v. 18.02.2003 – 9 AZR 136/02 – Gert Griebeling – § 611 BGB 4/03 Wegfall der für Beendigung eines Arbeitsverhältnisses vor Vollendung des 65. Lebensjahres vorgesehenen vertraglichen Leistungen bei unwirksamer Vereinbarung des vorzeitigen Ausscheidens EWiR 2003, 1013
- BAG, Urt. v. 21.01.2003 – 3 AZR 30/02 – Elmar Schnitker / Timon Grau – § 3 BetrAVG 1/03 (Teil-)Verzicht auf (un-)verfallbare Betriebsrentenanwartschaft im laufenden Arbeitsverhältnis EWiR 2003, 1003
- BAG, Urt. v. 04.12.2002 – 7 AZR 492/01 – Gisbert Ingenfeld – § 620 BGB 1/03 Interesse des Arbeitnehmers an der Vereinbarung einer auflösenden Bedingung in einem Arbeitsvertrag als rechtfertigender sachlicher Grund EWiR 2003, 1015
- LAG Kiel, Urt. v. 27.03.2003 – 5 Sa 137/03 – Jan Tibor Lelley – Art. 9 GG 2/03 Rechtswidrigkeit eines Arbeitskampfes zur Aufnahme von Tarifverhandlungen (hier: wegen Produktionsverlagerung) erst bei Verfolgung nicht tariffähiger Forderungen EWiR 2003, 1035
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Urt. v. 11.06.2003 – VIII ZR 161/02 – Christoph Just – § 3 EEG 2/03 Verfassungsmäßigkeit der Pflicht von Elektrizitätsversorgern zur Abnahme von Strom aus erneuerbaren Energien EWiR 2003, 1025
- BGH, Urt. v. 13.03.2003 – I ZR 143/00 – Stefan Sauer / Frank Wittemann – Art. 1 § 1 RBerG 7/03 Keine unerlaubte Rechtsberatung durch mit Erbenermittlung und vor allem mit der Nachlassabwicklung verbundenen Tätigkeiten („Erbenermittler“) EWiR 2003, 1051
- BGH, Urt. v. 11.04.2002 – I ZR 225/99 – Petra Pohlmann – § 1 UWG 13/03 Kein unlauterer Wettbewerb in Form des überbetriebenen Anlockens durch als Teil des Unterhaltungsprogramms des Radiosenders anzusehendes Gewinnspiel („Gewinnspiel im Radio“) EWiR 2003, 1055
- OLG München, Urt. v. 27.06.2003 – 21 U 2518/03 – Olaf Weber – § 23 KUG 1/03 Verletzung des Persönlichkeitsrechts von Boris Becker durch Abbildung auf in Anzeigen dargestelltem Probedruck („Boris Becker/FAZ“) EWiR 2003, 1047
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Karlsruhe, Beschl. v. 20.08.2003 – 14 Wx 75/02 – Friedrich Lappe – § 36 KostO 2/03 Keine Anwendung der Gesellschaftersteuerrichtlinie auf Gebührenberechnung bei Beurkundung einer GbR- Gründung durch badischen Amtsnotar EWiR 2003, 1045