Archivsuche
EWiR Heft 20/2002 vom 25.10.2002
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 18.07.2002 – IX ZR 294/00 – Jochen Mues – § 765 BGB 11/02 Unwirksamkeit der formularmäßigen globalen Bürgschaftszweckerklärung einer GmbH für Forderungen gegen den Alleingesellschafter EWiR 2002, 901
- BGH, Urt. v. 18.06.2002 – XI ZR 359/01 – Patrick Rösler – § 7 MaBV 1/02 Sicherung von Ansprüchen auf Aufwendungsersatz für Mängelbeseitigung und auf Vorauszahlungsrückgewähr wegen Leistungsstörung durch MaBV-Bürgschaft EWiR 2002, 927
- BGH, Urt. v. 28.05.2002 – XI ZR 150/01 – Ekkehard M. Jaskulla – § 826 BGB 3/02 Pflicht des Terminoptionsvermittlers zur unmissverständlichen Aufklärung über Gewinnchancenreduzierung durch Aufschläge auf die Optionsprämie EWiR 2002, 907
- OLG Schleswig, Urt. v. 23.05.2002 – 5 U 171/00 – Horst Hammen – § 396 HGB 1/02 Mitverschulden des Online-Bankkunden bei Eingriff in den Rückabwicklungsvorgang nach Reklamationsorder EWiR 2002, 917
- OLG Köln, Urt. v. 20.02.2002 – 13 U 28/01, 140/00 – Andreas Schwennicke – § 276 BGB a. F. 7/02 Umfassende Schadensersatzpflicht der Bank für verlustreiche Vermögensverwaltung bei Verschweigen von Kickback-Vereinbarung EWiR 2002, 893
- LG Darmstadt, Urt. v. 20.03.2001 – 4 O 538/00 – Jörg Streißle – § 181 BGB 1/02 Schwebend unwirksame In-sich-Geschäfte durch eigennützige Dispositionen der Eltern über Konten ihrer Kinder EWiR 2002, 891
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 17.07.2002 – VIII ZR 59/01 – Raimond Emde – § 89 HGB 1/02 Pflicht zur Kündigung nach Handelsvertreterrecht bei befristeten Kettenverträgen mit stark integriertem Franchisenehmer EWiR 2002, 915
- BGH, Urt. v. 12.11.2001 – II ZR 225/99 – Ingo Saenger / Ralf Bergjan – § 76 AktG 2/02 Anfechtbarkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen bei Vorschlag durch nicht ordnungsgemäß besetzten Vorstand („Sachsenmilch III'') EWiR 2002, 885
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.11.2001 – 3 Wx 157 u. 239/00 – Wolfgang Reimann – § 46 GmbHG 1/02 Befreiung des Notgeschäftsführers von den Beschränkungen des § 181 BGB EWiR 2002, 911
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 17.07.2001 – X ZR 29/99 – Peter Balzer – § 324 BGB a. F. 1/02 Darlegungslast des Gläubigers für ersparte Aufwendungen des Schuldners bei vom Gläubiger zu vertretender Unmöglichkeit EWiR 2002, 895
- BGH, Nichtannahmebeschl. v. 11.07.2002 – IX ZR 68/01 – Hans Christian Schwenker – § 3 MaBV 1/02 Haftung eines das Vorliegen der Baugenehmigung als Fälligkeitsvoraussetzung von Bauträgerforderungen prüfenden Notars für Bezug der Baugenehmigung zu Kaufobjekt EWiR 2002, 925
- BGH, Urt. v. 26.06.2002 – VIII ZR 327/00 – Harm Peter Westermann – § 406 BGB 1/02 Gleichstellung der Kenntnis einer Vorausabtretung mit Kenntnis der Abtretung i. S. d. § 406 BGB EWiR 2002, 897
- BGH, Urt. v. 25.06.2002 – X ZR 83/00 – Guido Zeppenfeld / Thorsten Beyerlein – § 1 AÜG 1/02 Keine Umgehung des AÜG durch Wahl eines vom tatsächlichen Geschäftsinhalt abweichenden Vertragstyps EWiR 2002, 887
- BGH, Urt. v. 10.06.2002 – II ZR 68/00 – Bernd Hirtz – § 158 BGB 1/02 Beweislast für unbedingten Vertragsschluss bei aus diesem Vertrag Rechte herleitender Partei EWiR 2002, 889
- BGH, Urt. v. 11.04.2002 – III ZR 37/01 – Thomas Zerres – § 652 BGB 3/02 Ausdrückliches Provisionsverlangen als Antrag auf Abschluss eines Maklervertrages EWiR 2002, 899
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 18.07.2002 – IX ZR 195/01 – Jürgen D. Spliedt – § 55 InsO 5/02 Masseverbindlichkeit aus vorläufiger Verwaltung mit Zustimmungsvorbehalt nur bei Ermächtigung durch das Insolvenzgericht und besonderem Verfügungsverbot EWiR 2002, 919
- BGH, Urt. v. 11.07.2002 – IX ZR 262/01 – Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel – § 166 InsO 2/02 Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters auch bei offen sicherungshalber abgetretenen Forderungen EWiR 2002, 921
- LG Heilbronn, Urt. v. 12.04.2002 – 22 O 405/01 KfH – Ulrich Keller – § 210 InsO 2/02 Kein Einwendungsausschluss im Rahmen der Vollstreckungsgegenklage bei Konkursfestsetzungsbeschlüssen EWiR 2002, 923
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 17.04.2002 – 5 AZR 89/01 – Elmar Schnitker / Timon Grau – § 2 NachwG 2/02 Schadensersatz wegen auf Grund tariflicher Ausschlussfrist erloschener Vergütungsansprüche bei unterlassenem Hinweis auf Geltung des Tarifvertrags EWiR 2002, 929
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Beschl. v. 09.07.2002 – KVR 1/01 – Hermann-Josef Bunte – § 7 GWB 1/02 Erledigung eines Antrags auf Freistellung vom Kartellverbot bei Ausscheiden eines der beteiligten Unternehmen aus dem geplanten Kartell („Stellenmarkt für Deutschland“) EWiR 2002, 913
- BGH, Beschl. v. 01.07.2002 – AnwZ (B) 52/01 – Peter Mankowski – § 7 BORA 1/02 Führung der Bezeichnung „Mediator“ durch Anwälte bei entsprechender Zusatzausbildung auch schon vor Einführung des § 7a BORA EWiR 2002, 909
- BGH, Urt. v. 02.05.2002 – I ZR 45/01 – Stefan Dittmer – § 809 BGB 1/02 Gewisse Wahrscheinlichkeit einer Urheberrechtsverletzung als Voraussetzung des Besichtigungsanspruchs des Urhebers EWiR 2002, 903
- BGH, Urt. v. 29.01.2002 – VI ZR 20/01 – Jürgen Helle – § 823 BGB 4/02 Meinungsäußerungsfreiheit für scharfe und überzogene, wertende und nicht mit unwahren Tatsachenbehauptungen verbundene Kritik an Wirtschaftsunternehmen EWiR 2002, 905
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Celle, Beschl. v. 20.06.2002 – 2 U 66/02 – Johannes Handschumacher – § 522 ZPO 1/02 Zurückverweisung der Berufung durch Beschluss bei prognostizierten fehlenden Erfolgsaussichten EWiR 2002, 931