Archivsuche
EWiR Heft 20/1999 vom 29.10.1999
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 29.06.1999 – XI ZR 277/98 – Frank A. Schäfer – § 164 BGB 1/99 Haftung der Bank bei evidentem Missbrauch einer umfassenden Kontovollmacht EWiR 1999, 927
- BGH, Urt. v. 06.05.1999 – IX ZR 430/97 – Claus Schmitz – § 767 BGB 2/99 Begrenzung einer durch den Bauunternehmer gestellten Bürgschaft für Vorauszahlungen des Bestellers durch Verrechnung mit bis zur vorzeitigen Kündigung erbrachten Leistungen EWiR 1999, 943
- BGH, Urt. v. 25.02.1999 – IX ZR 24/98 – Olaf Büchler – § 765 BGB 10/99 Ermittlung des Bürgschaftsumfangs auch aus weiteren Urkunden EWiR 1999, 939
- BGH, Urt. v. 14.01.1999 – IX ZR 140/98 – Peter Siegburg – § 765 BGB 11/99 Geltung einer Vorauszahlungsbürgschaft zur Sicherung eines Wohnungskaufs auch für Aufwendungen zur Mängelbeseitigung EWiR 1999, 941
- OLG Stuttgart, Urt. v. 22.07.1998 – 9 U 55/98 – Stefan Frisch – § 278 BGB 1/99 Bankhaftung für Treuhänder eines Bauherrenmodells als Erfüllungsgehilfe EWiR 1999, 933
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Beschl. v. 15.03.1999 – II ZR 94/98 – Heribert Hirte – § 247 AktG 1/99 Streitwertfestsetzung für Nichtigkeitsklage gegen Vorstandsentlastung auf 30 000 DM („KHD“) EWiR 1999, 923
- OLG München, Urt. v. 25.06.1999 – 23 U 4834/98 – Peter Mankowski – Art. 5 EuGVÜ 1/99 Inländischer Gerichtsstand für Klagen einer deutschen GmbH gegen ausländischen Geschäftsführer wegen Verletzung seiner organschaftlichen Pflichten EWiR 1999, 949
- LG Bonn, Urt. v. 05.05.1999 – 16 0 55/98 – Hans v. Gleichenstein – § 5 GmbHG 1/99 Haftung des Gesellschafter-Geschäftsführers in Höhe des vollen Verkehrswertes des Einlagegegenstandes bei Beweisfälligkeit hinsichtlich der Aufhebung eines früher daran bestehenden Sicherungseigentums EWiR 1999, 953
Vertrags- und Haftungsrecht
- EuGH, Urt. v. 29.09.1999 – Rs. C-56/98 – Friedrich Lappe – § 47 KostO 1/99 EG-Rechtswidrigkeit der Gebühren staatlicher Notare für Beurkundung von Kapitalerhöhungen ohne Begrenzung nach Aufwand EWiR 1999, 961
- BGH, Urt. v. 02.07.1999 – V ZR 167/98 – Christian Armbrüster – § 815 BGB 1/99 Zulässigkeit der Kaufpreisrückforderung auf Grund einer Unterverbriefung bei fehlgeschlagener Erwartung über die Bebaubarkeit des Grundstücks EWiR 1999, 945
- BGH, Urt. v. 11.06.1999 – V ZR 377/98 – Sigurd Littbarski – § 906 BGB 1/99 Regressanspruch der aus Feuerschaden in Anspruch genommenen Versicherung gegen den Eigentümer des infolge eines technischen Defekts an Leitungen oder elektrischen Geräten entzündeten Nachbarhauses EWiR 1999, 947
- BGH, Urt. v. 10.06.1999 – IX ZR 409/97 – Kai Hasselbach – § 182 BGB 1/99 Haftung kommunaler Selbstverwaltungskörperschaften bei Unterlassen des Hinweises auf das Erfordernis der Genehmigung der Aufsichtsbehörde für den Abschluss von Bürgschaftsverträgen EWiR 1999, 929
- BGH, Urt. v. 16.12.1998 – VIII ZR 197/97 – Wolfhard Kohte – § 202 BGB 2/99 Abschluss eines Stillhalteabkommens durch Schweigen auf Mitteilung des Vertragspartners über sein Bemühen um eine Problemlösung EWiR 1999, 931
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- EuGH, Urt. v. 29.04.1999 – Rs. C-267/97 – Christoph G. Paulus – Art. 31 EuGVÜ 1/99 Vollstreckbarkeit inländischer Titel im Ausland nach Art.31 EuGVÜ allein bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen („Coursier/Fortis Bank AS“) EWiR 1999, 951
- BGH, Urt. v. 29.04.1999 – IX ZR 163/98 – Michael Huber – § 31 KO 1/99 Anfechtbarkeit der Bürgschaft eines Dritten im Konkurs bei Vorliegen der Voraussetzungen im Zeitpunkt der Bürgschaftsübernahme EWiR 1999, 957
- BayObLG, Beschl. v. 28.07.1999 – 4Z BR 1/99 – Heinz Vallender – § 6 InsO 2/99 Keine Beschwerde gegen die Ergänzungsaufforderung des Insolvenzgerichts zum außergerichtlichen Schuldenbereinigungsversuch EWiR 1999, 955
- OLG Köln, Beschl. v. 03.05.1999 – 7 VA 6/98 – Gerhard Pape – § 299 ZPO 2/99 Anspruch des potenziellen Konkursgläubigers auf Akteneinsicht zur Prüfung der Erbringung der Stammeinlage EWiR 1999, 973
- OLG Hamm, Urt. v. 02.02.1999 – 27 U 246/98 – Sven-Holger Undritz – § 82 KO 2/99 Haftung des Sequesters wegen Verkaufs ohne schriftlichen Vertrag und Eigentumsvorbehalt EWiR 1999, 959
- LG Göttingen, Beschl. v. 18.05.1999 – 10 T 29/99 – Rudolf Voß – § 121 ZPO 1/99 Beiordnung eines Rechtsanwalts in gerichtlichem Schuldenbereinigungsverfahren EWiR 1999, 969
Arbeits- und Sozialrecht
- BSG, Urt. v. 12.05.1999 – B 7 AL 70/98 R – Alexander Gagel – § 94 AFG 1/99 Vertrauensschutz nur in Bezug auf den jeweiligen beantragten ABM-Zeitraum EWiR 1999, 921
- BAG, Urt. v. 29.04.1999 – 2 AZR 352/98 – Susanne Hennige – § 23 KSchG 1/99 Kein Berechnungsdurchgriff im Konzem bei der Bestimmung der Arbeitnehmerzahl EWiR 1999, 963
- BAG, Urt. v. 23.03.1999 – 3 AZR 625/97 – Gert Griebeling – § 7 BetrAVG 7/99 Keine Einstandspflicht des PSV bei rechtskräftiger Ablehnung eines Anspruchs auf betriebliche Altersversorgung nach Insolvenz des Arbeitgebers EWiR 1999, 925
- BAG, Urt. v. 10.12.1998 – 8 AZR 676/97 – Ulrich Bormann – § 613a BGB 12/99 Kein Betriebsübergang allein wegen 75%iger Personalübernahme bei geringer Qualifikation der Arbeitnehmer EWiR 1999, 935
- BGH, Urt. v. 19.11.1998 – III ZR 261/97 – Frank Dahlbender – § 626 BGB 2/99 Geltung der Zwei-Wochen-Frist für außerordentliche Kündigung auch für selbstständige Dienstverhältnisse EWiR 1999, 937
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BGH, Beschl. v. 21.06.1999 – AnwZ (B) 81/98 – Martin Henssler – § 9 RAFachBezG 1/99 Kein Nachweis praktischer Erfahrungen zum Erwerb der Fachanwaltsbezeichnung durch unselbstständige Fallbearbeitung für nicht anwaltlichen Auftraggeber EWiR 1999, 965
- BGH, Urt. v. 29.04.1999 – I ZR 65/96 – Gerhard Schricker – § 23 UrhG 1/99 Urheberrechtswidrige Fortsetzung des Romans „Dr. Schiwago“ durch unfreie Bearbeitung („Laras Tochter“) EWiR 1999, 967
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Celle, Urt. v. 23.07.1999 – 9 U 307/98 – Thomas Pfeiffer – § 185 ZPO 1/99 Unwirksame Zustellung einer Klage gegen die KG an den Geschäftsführer der am Rechtsstreit als Gegnerin (des Zustellungsadressaten) beteiligten persönlich haftenden GmbH EWiR 1999, 971
- LG Münster, Beschl. v. 11.06.1999 – 5 T 223/99 – Udo Hintzen – § 850a ZPO 1/99 Pfändbarkeit von Zahlungen des Arbeitgebers für Abgeltung von nicht angetretenem Urlaub des Arbeitnehmers EWiR 1999, 975