Archivsuche
EWiR Heft 2/2020 vom 24.01.2020
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- EuGH, Urt. v. 09.10.2019 – Rs C-548/18 – Ulrich G. Schroeter / Till Maier-Lohmann Keine Anwendbarkeit der Rom I-VO auf die Drittwirkungen einer Forderungsabtretung bei Mehrfachabtretung („BGL BNP Paribas“) EWiR 2020, 33
- BGH, Urt. v. 05.11.2019 – XI ZR 650/18 – Klaus Peter Berger / Hendrik Nettekoven Zum Widerruf von mit Kfz-Kaufvertrag verbundenem Verbraucherdarlehensvertrag EWiR 2020, 35
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- EuGH, Urt. v. 03.10.2019 – Rs C-272/18 – Stefan Krüger / Dennis Eichwald Ausschluss des Gesellschaftsrechts vom Anwendungsbereich des EVÜ und der Rom I-VO („Verein für Konsumenteninformation“) EWiR 2020, 37
- BGH, Urt. v. 24.09.2019 – II ZR 192/18 – Christoph H. Seibt Zur Bewilligung von Sonderleistungen im Dienstvertrag eines AG-Vorstandsmitglieds nach freiem Ermessen des Aufsichtsrats EWiR 2020, 39
- BGH, Urt. v. 28.06.2019 – V ZR 250/18 – Tilo Keil Zur Erstreckung einer Vertretungsklausel in Teilungserklärung für Wohnungseigentümerversammlung auf Mitarbeiter juristischer Personen EWiR 2020, 41
Vertrags- und Haftungsrecht
- BVerfG, 2. Kammer des Ersten Senats, Beschl. v. 27.08.2019 – 1 BvR 879/12 – Mike Wienbracke Hausverbot einer privaten Hotelbetreiberin gegenüber Parteifunktionär der NPD EWiR 2020, 43
- BGH, Urt. v. 21.08.2019 – VIII ZR 263/18 – Anna-Gesine Zimmermann / Vladimir Krahn Informationspflicht über zuständige Verbraucherschlichtungsstelle nur zu Lasten des zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren verpflichteten Unternehmers EWiR 2020, 45
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 19.09.2019 – IX ZR 148/18 – Carsten Jakobs Zur Kenntnis des Gläubigers vom Benachteiligungsvorsatz des Schuldners bei Austausch von Leistungen in bargeschäftsähnlicher Weise EWiR 2020, 47
- BGH, Beschl. v. 12.09.2019 – IX ZB 76/18 – Frank Thomas Zimmer Versagung der Insolvenzverwaltervergütung wegen Pflichtverletzungen in anderen Insolvenzverfahren nur bei schwerer, subjektiv vorwerfbarer Treuepflichtverletzung EWiR 2020, 49
- BGH, Beschl. v. 12.09.2019 – IX ZB 56/18 – Andreas Budnik Pfändungsschutz für als Abfindung für die Veräußerung von Gesellschaftsanteilen erworbene Kaufpreisrentenansprüche als sonstige Einkünfte EWiR 2020, 51
- AG Hannover, Beschl. v. 24.10.2019 – 904 IN 616/18-5 – Helmut Zipperer Keine Befugnis des Insolvenzgerichts zum Erlass einer direkten Vorschusszahlungsanordnung gegenüber Geschäftsführer einer insolventen GmbH EWiR 2020, 53
Arbeits- und Sozialrecht
- BVerfG, 3. Kammer des Ersten Senats, Beschl. v. 13.09.2019 – 1 BvR 1/16 – Claudia Schubert Soziale Mächtigkeit als Voraussetzung für die Tariffähigkeit von Gewerkschaften verfassungsgemäß EWiR 2020, 55
- BAG, Urt. v. 03.07.2019 – 10 AZR 300/18 – Stephan Sura Wirksamkeit einer tarifvertraglichen Stichtagsregelung bei Sonderzahlungen mit Entgeltcharakter EWiR 2020, 57
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuGH, Urt. v. 19.12.2019 – Rs C-263/18 – Stefan Ernst Kein Verkauf „gebrauchter“ E-Books im Internet ohne Erlaubnis des Urhebers („Nederlands Uitgeversverbond und Groep Algemene Uitgevers“) EWiR 2020, 59
- EuGH, Urt. v. 12.12.2019 – Rs C-435/18 – Julia Grothaus / Georg Haas Haftung der Kartellanten auch gegenüber nicht am betroffenen Markt als Anbieter oder Nachfrager tätigen Personen („Otis u. a.“) EWiR 2020, 61
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 24.09.2019 – VI ZR 517/18 – Mathias Corzelius Zur Kausalität zwischen Schutzgesetzverletzung und eingetretenem Schaden EWiR 2020, 63