Archivsuche
EWiR Heft 2/2019 vom 25.01.2019
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 11.09.2018 – XI ZR 125/17 – Guido Toussaint Zur Übertragung des Widerrufsrechts bei einem Verbraucherdarlehensvertrag EWiR 2019, 33
- OLG Hamm, Beschl. v. 04.01.2018 – 4 Ws 196/17, 4 Ws 197/17 – Markus Büch Zur Eigenschaft als Zahlungsdienstleister bei Entgegennahme und Transfer von Geldern aus Emission von Kryptowährung EWiR 2019, 35
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Beschl. v. 11.09.2018 – II ZB 11/17 – Thomas Komanek / Maximilian Schröter Zur Registereintragung eines Vereins mit dem Zweck der Bewirtschaftung des Vereinsvermögens nach den Regeln einer auf Dauer angelegten privaten Vermögensverwaltung EWiR 2019, 37
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 25.09.2018 – 5 U 130/18 – Yorck Frese Partei- und Prozessfähigkeit von Organen und Organmitgliedern beim Interorganstreit in der Stiftung EWiR 2019, 39
- OLG Stuttgart, Urt. v. 19.07.2018 – 19 U 28/18 – Karsten Müller-Eising Unwirksamkeit von Anleihebedingungen außerhalb des SchVG 2009 mit Ermächtigung der Anlegermehrheit zur Änderung der Bedingungen für alle Anleihegläubiger EWiR 2019, 41
- KG, Beschl. v. 12.06.2018 – 22 W 15/18 – Kristina Klaaßen-Kaiser / Tobias Bünten Prüfungspflicht des Registergerichts bezüglich Erstellung und Unterzeichnung der GmbH-Gesellschafterliste durch Einreichungsberechtigten EWiR 2019, 43
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 12.07.2018 – I ZR 152/17 – Thomas Wachter Zur vertraglichen Nebenpflicht des Maklers zur Prüfung steuerrechtlicher Fragen EWiR 2019, 45
- OLG Jena, Urt. v. 29.03.2018 – 4 U 392/17 – Herbert Krumscheid Keine Verjährung eines „Stammrechts“ auf fortlaufende Leistungen aus Berufsunfähigkeitsversicherung EWiR 2019, 47
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 22.11.2018 – IX ZR 167/16 – Christoph Thole Keine Begründung von Masseverbindlichkeiten (Steuerschulden) durch den Schuldner im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren ohne gerichtliche Ermächtigung EWiR 2019, 49
- BGH, Beschl. v. 15.08.2018 – 5 StR 381/18 – Michael Floeth Vornahme einer Verschleierungshandlung i. S. d. Bankrott-Straftatbestands auch nach bereits erfolgter Zahlungseinstellung möglich EWiR 2019, 51
- BGH, Urt. v. 05.07.2018 – IX ZR 139/17 – Till Vosberg / Patrick Klawa Zur Schenkungsanfechtung von Zahlungen aufgrund eines gewinnunabhängigen Zahlungsversprechens im Gesellschaftsvertrag an stillen Gesellschafter EWiR 2019, 53
- LG München I, Beschl. v. 28.11.2018 – 14 T 12593/18 – Frank Frind Zur Zurückweisung der sofortigen Beschwerde gegen die Bestätigung eines Insolvenzplans EWiR 2019, 55
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 25.09.2018 – 8 AZR 26/18 – Niklas Korff Keine Verzugspauschale nach § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB bei verspäteter Entgeltzahlung EWiR 2019, 57
- ArbG Stuttgart, Urt. v. 07.02.2018 – 15 Ca 1852/17 – Philipp Engelhoven / Moritz Herrmann Zur Einhaltung der Zwei-Wochen-Frist zum Ausspruch einer außerordentlichen fristlosen Kündigung bei lang andauernden Ermittlungen des Arbeitgebers EWiR 2019, 59
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuGH, Urt. v. 24.10.2018 – Rs C-595/17 – Dirk Wiegandt Zur Anwendung einer Gerichtsstandsklausel auf Schadensersatzklage eines Händlers gegen Lieferanten wegen Marktmachtmissbrauchs („Apple Sales International u. a.“) EWiR 2019, 61
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG München, Beschl. v. 13.04.2018 – 34 Wx 381/17 – Abbas Samhat Zum Prüfungsumfang des Grundbuchamts vor Eintragung einer Zwangshypothek aufgrund eines vollstreckbaren abstrakten Schuldversprechens EWiR 2019, 63