Archivsuche
EWiR Heft 2/2006 vom 27.01.2006
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 25.10.2005 – XI ZR 353/04 – Guido Toussaint – § 801 BGB 1/06 Kein Rückzahlungsanspruch des Inhabers einer Golddollaranleihe der Stadt Dresden aus dem Jahre 1925 EWiR 2006, 49
- BGH, Urt. v. 21.06.2005 – XI ZR 88/04 – Stefan Frisch – § 167 BGB 1/06 Keine Zurechnung vollmachtlosen Handelns des Geschäftsbesorgers bei Unkenntnis des Anlegers über die Nichtigkeit der Vollmacht EWiR 2006, 39
- OLG Köln, Urt. v. 15.09.2005 – 8 U 21/05 – Olaf Büchler – § 399 BGB 1/06 Kein Verstoß gegen das Bankgeheimnis durch Abtretung von Darlehensrückzahlungsansprüchen EWiR 2006, 41
- OLG München, Urt. v. 23.06.2005 – 23 U 5681/04 – Jörg Streißle – § 684 BGB 1/06 Genehmigung von Lastschriften durch Weiternutzung des Kontos EWiR 2006, 47
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 21.11.2005 – II ZR 140/04 – Tobias Tillmann – § 54 AktG 1/06 Erfüllung der Einlageschuld durch Zahlung auf „Darlehensschuld“ nach Hin- und Herzahlen eines Bareinlagebetrags EWiR 2006, 33
- BGH, Urt. v. 10.10.2005 – II ZR 148/03 – Heribert Hirte – § 203 AktG 1/06 Keine Vorabberichtspflicht des Vorstands vor Ausübung der Ermächtigung zur Kapitalerhöhung und zum Bezugsrechtsausschluss („Mangusta/Commerzbank I“) EWiR 2006, 35
- LG Darmstadt, Beschl. v. 29.11.2005 – 12 O 491/05 – Kaspar Krolop – § 16 UmwG 2/06 Keine Eintragung einer angefochtenen Verschmelzung wegen Verzögerung von geringen Einsparungen (hier: 22 Mio. J) gegenüber hohem Umsatz (hier: 60 Mrd. J) („T-Online“) EWiR 2006, 57
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 06.07.2005 – I-18 U 28/05 – Andreas Henkel – § 96 InsO 2/06 Keine Anwendbarkeit der Verjährungsregelung des § 146 InsO bei Geltendmachung einer Forderung nach unwirksamer Insolvenzaufrechnung EWiR 2006, 53
- LAG Köln, Urt. v. 02.05.2005 – 2 (5) Sa 1607/04 – Rolf Wank – § 613a BGB 1/06 Kein Betriebsübergang bei Betriebszerschlagung durch den Insolvenzverwalter und späteres „Wiederaufleben“ ohne sein Zutun EWiR 2006, 43
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 15.12.2005 – Rs C-232/04 – Gregor Thüsing / Michael Fuhlrott – Art. 1 RL 2001/23/EG 1/06 Zum Betriebsübergang bei nicht eigenwirtschaftlicher Nutzung der überlassenen Betriebsmittel („Güney-Görres“) EWiR 2006, 55
- BAG, Urt. v. 07.07.2005 – 2 AZR 581/04 – Hans-Heinrich Schumann – § 626 BGB 1/06 Außerordentliche Kündigung bei Internetnutzung zu privaten Zwecken in erheblichem Umfang während der Arbeitszeit EWiR 2006, 45
- BAG, Urt. v. 19.04.2005 – 9 AZR 233/04 – Alexander Bartz / Wolfgang Schelling – § 15 BErzGG 1/06 Zulässigkeit eines Antrags auf Elternteilzeit auch bei zunächst in Anspruch genommener völliger Freistellung EWiR 2006, 37
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuG, Urt. v. 14.12.2005 – Rs T-209/01 – Andreas Klees – Art. 82 EG 1/06 Kein Fusionswert alleine wegen vergangener Verhaltensweisen/„GE/Honeywell“ EWiR 2006, 51
- BGH, Urt. v. 22.09.2005 – I ZR 55/02 – Wolfgang Gloy – § 4 UWG 1/06 Keine unlautere Werbung mit Artenschutz-Engagement/“Artenschutz“ EWiR 2006, 59
- BGH, Urt. v. 27.01.2005 – I ZR 146/02 – Gerhard Schricker – § 8 UWG 1/06 Mittelbare Mitgliedschaft in Verband zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs („Sammelmitgliedschaft III“) EWiR 2006, 63
- OLG Köln, Urt. v. 15.07.2005 – 6 U 17/05 – Stefan Storr – § 4 UWG 2/06 Keine Befreiung eines Versicherers vom Vergaberecht bei In-House-Geschäft im Falle von in privater Hand befindlichen Mitgliedern EWiR 2006, 61