Archivsuche
EWiR Heft 2/2005 vom 28.01.2005
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 08.06.2004 – XI ZR 167/02 – Stefan Allmendinger – § 1 HWiG a. F. 1/05 Kein Ingangsetzen der HWiG-Widerrufsfrist durch Belehrung gemäß VerbrKrG EWiR 2005, 79
- BGH, Urt. v. 20.04.2004 – XI ZR 171/03 – Jochen Mues – § 172 BGB 1/05 Keine Duldungsvollmacht zum Abschluss eines immobilienfinanzierenden Darlehensvertrages bei Vorlage lediglich einer „Notarbestätigung“ durch den Geschäftsbesorger EWiR 2005, 61
- LG Göttingen, Urt. v. 11.03.2004 – 2 O 291/03 – Manfred Wolf – § 37a WpHG 1/05 Verjährung von Ansprüchen wegen Falschberatung bei Wertpapierkauf in drei Jahren EWiR 2005, 91
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 04.11.2004 – III ZR 172/03 – Rüdiger Werner – § 15 GmbHG 1/05 Beurkundungspflicht für Treuhandvertrag über Anteile an ausländischer Gesellschaft mit Rückübertragungspflicht EWiR 2005, 75
- BGH, Urt. v. 20.09.2004 – II ZR 288/02 – Ulrich Noack – § 67 AktG 1/05 Nichtigkeit eines satzungsändernden Hauptversammlungsbeschlusses zur Übertragung von Namensaktien bei Unterschriftsbeglaubigung auf Kosten des Aktionärs („EMS“) EWiR 2005, 49
- BFH, Urt. v. 18.03.2004 – III R 25/02 – Hans von Gleichenstein / Kathrin Sailer – § 42 AO 1/05 Gestaltungsmissbrauch zur Verdeckung gewerblichen Grundstückshandels bei Zwischenschaltung einer GmbHG und Kaufpreisfinanzierung erst mit Weiterverkauf EWiR 2005, 55
- BGH, Urt. v. 05.11.2003 – VIII ZR 218/01 – A. Olrik Vogel / Axel W. Bierbach – § 37 GmbHG 1/05 Unzulässige Rechtsausübung bei grob fahrlässiger Unkenntnis vom Missbrauch der Vertretungsmacht durch GmbH-Geschäftsführer EWiR 2005, 77
- LG Dortmund, Beschl. v. 07.10.2004 – 20 O 104/04 AktG – Claus Luttermann – § 327b AktG 1/05 Ausreichender Nachweis der Aktionärseigenschaft im Spruchstellenverfahren durch Depotauszug bis zum Ablauf der Antragsfrist („Stelcon/Readymix“) EWiR 2005, 51
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 08.10.2004 – V ZR 178/03 – Christian Grüneberg – § 311b BGB 1/05 Heilung eines formunwirksamen Vorvertrags über Grundstückskauf nur durch formwirksamen Abschluss des Hauptvertrages EWiR 2005, 65
- BGH, Beschl. v. 07.10.2004 – V ZB 22/04 – Johann Demharter – § 16 WEG 1/05 Anspruch auf Änderung eines in Gemeinschaftsordnung festgelegten Kostenverteilungsschlüssels bei Unbilligkeit im Einzelfall EWiR 2005, 89
- BGH, Urt. v. 26.07.2004 – VIII ZR 273/03 – Peter Mankowski – Art. 28 EGBGB 1/05 Widerlegung einer Vermutung für Vertragsstatut eines Forderungskaufs ohne Rechtswahl bei besonderen Umständen (hier: französisches Recht in Vertrag mit deutscher Hypothekenbank) EWiR 2005, 71
- BGH, Urt. v. 26.05.2004 – VIII ZR 311/03 – Christoph Just – § 6 AVBEltV 1/05 Haftungsbeschränkung des Energieversorgers für Überspannungsschäden auch für Verbindung des 220-Volt-Kundenanschlusses mit 400-Volt-Netz nach Versorgungsunterbrechung EWiR 2005, 57
- BGH, Urt. v. 20.04.2004 – X ZR 250/02 – Stefan Frisch – § 328 BGB 1/05 Einbeziehung einer namentlich nicht bekannten Vielzahl privater Anleger in Schutzbereich eines Auftrags über erkennbar zur Werbung für Anlagemodell bestimmtes Grundstücksbewertungsgutachten EWiR 2005, 67
- BAG, Urt. v. 09.09.2003 – 9 AZR 574/02 – Christian Ehrich – § 242 BGB 2/05 Unwirksamkeit einer formularmäßigen Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Rückgabe des Dienstwagens und Bezahlung restlicher Leasingraten bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses EWiR 2005, 63
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Beschl. v. 08.07.2004 – IX ZB 565/02 – Volker Römermann – § 4 InsO 1/05 Keine generelle Beiordnung eines Rechtsanwalts für Gläubiger im Insolvenzverfahren EWiR 2005, 81
- BGH, Urt. v. 29.06.2004 – IX ZR 258/02 – Barbara Stickelbrock – § 11 AnfG 1/05 Gläubigeranfechtung nach Veräußerung eines Grundstücks trotz anschließendem Zuschlag in der Zwangsversteigerung EWiR 2005, 53
- BGH, Urt. v. 13.05.2004 – IX ZR 190/03 – Gerhard Pape – § 133 InsO 1/05 Erhöhte Anforderungen an Darlegung und Beweis des Benachteiligungsvorsatzes bei kongruentem Deckungsgeschäft des Insolvenzschuldners EWiR 2005, 85
- OLG Celle, Beschl. v. 08.09.2004 – 4 U 94/04 – Michael J. W. Blank – § 95 InsO 1/05 Keine Aufrechnung von Regressansprüchen wegen geleisteter Sozialbeiträge durch Entleiher mit vor Insolvenz des Verleihers fälligem Vergütungsanspruch aus Arbeitnehmerüberlassungsvertrag EWiR 2005, 83
- AG Offenburg, Beschl. v. 02.08.2004 – 2 IN 133/04 – Klaus Pannen / Susanne Riedemann – Art. 3 EuInsVO 1/05 Deutsches Hauptinsolvenzverfahren für österreichische Vertriebstochter bei Geschäftssteuerung von Deutschland („HUKLA-Werke/Wien“) EWiR 2005, 73
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Schlussanträge des Generalanwalts Antonio Tizzano v. 30.09.2004 – Rs C-188/03 – Thomas Hennings – Art. 234 EG 1/05 Kündigungserklärung des Arbeitgebers bei Massenentlassungen erst nach Konsultationen und Anzeige („Junk/AWO“) EWiR 2005, 69
- BAG, Beschl. v. 07.04.2004 – 7 ABR 41/03 – Detlef Grimm / Martin Brock – § 106 BetrVG 1/05 Amtszeitende für Wirtschaftsausschuss bei dauerhaftem Absinken der Belegschaft auf unter 101 Arbeitnehmer EWiR 2005, 59
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- OLG Köln, Urt. v. 22.09.2004 – 6 U 50/04 – Artur-Axel Wandtke – § 125 UrhG 1/05 Beweislast des urheberrechtlichen Inlandschutz begehrenden Künstlers für Staatsangehörigkeit in EU-Mitgliedstaat („Queen“) EWiR 2005, 87
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 16.07.2004 – IXa ZB 24/04 – Rüdiger Pamp – § 886 ZPO 1/05 Zwangsvollstreckung eines Anspruchs auf Übertragung sammelverwahrter Aktien analog § 886 ZPO EWiR 2005, 95
- OLG Hamm, Beschl. v. 20.11.2003 – 21 W 28/03 – Axel W. Bierbach / Claus Schmitz – § 240 ZPO 1/05 Unterbrechung des selbstständigen Beweisverfahrens durch Insolvenzeröffnung über das Vermögen der antragstellenden Partei EWiR 2005, 93