Archivsuche
EWiR Heft 2/2004 vom 23.01.2004
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- EuGH GA
(Christine Stix-Hackl) , Schlussanträge v. 25.11.2003 – Rs C-222/02 – Meinrad Dreher / André Görner – § 4 FinDAG 1/04 Keine Amtshaftungsansprüche von Sparern und Anlegern aus EG-Richtlinien über Einlagensicherung bei Kreditinstituten EWiR 2004, 63 - BGH, Urt. v. 11.11.2003 – XI ZR 21/03 – Ingo Koller – § 31 WpHG 2/04 Keine Pflicht der Bank zur Verweigerung der Ausführung objektiv unvernünftiger Wertpapiergeschäfte gegenüber hinreichend aufgeklärtem Kunden EWiR 2004, 95
- BGH, Urt. v. 21.10.2003 – XI ZR 453/02 – Sven Zeller – § 826 BGB 1/04 Aufklärungspflicht eines gewerblichen Börsentermingeschäftsvermittlers auch gegenüber Wirtschaftsprüfer EWiR 2004, 55
- BGH, Urt. v. 24.06.2003 – XI ZR 100/02 – Jochen Drescher – § 3 VerbrKrG 1/04 Anwendbarkeit des Verbraucherkreditgesetzes auf vor dem 1. 5. 1993 bewilligte Landesbaudarlehen EWiR 2004, 93
- BGH, Urt. v. 22.05.2003 – I ZR 251/00 – Lutz Haertlein / Jens Schmidt – § 429 HGB a. F. 1/04 Rechtsscheinhaftung der Bank bei Zahlung auf abhanden gekommene „ver-“ und nicht „ge-“fälschte eurocheque-Vordrucke EWiR 2004, 71
- LG Mannheim, Urt. v. 19.12.2002 – 3 O 100/02 – Thomas Klanten – § 675 BGB 1/04 Keine anlegergerechte Empfehlung von Indexzertifikation und Aktienfonds mit Kursrisiken bei ausdrücklicher Erklärung des Anlegers über Verwendung der Zinsausschüttungen für Lebensunterhalt EWiR 2004, 53
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- EuGH, Urt. v. 11.12.2003 – Rs C-215/01 – Thomas Wachter – Art. 49 EG 1/04 Zulässigkeit der (mehrjährigen) Erbringung von Handwerksleistungen durch EU-Unternehmen ohne Mitgliedschaft in deutscher Handwerkskammer EWiR 2004, 59
- BGH, Urt. v. 20.05.2003 – KZR 19/02 – Raimond Emde – § 89a HGB 1/04 Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe sämtlicher Einkaufsvorteile einschließlich aller Differenzrabatte bei Klausel zur Weiterleitung von Vorteilen an Franchisenehmer („Apollo-Optik“) EWiR 2004, 67
- BGH, Urt. v. 24.02.2003 – II ZR 243/02 – Roger Kiem – § 34 GmbHG 1/04 Keine Einziehung eines Gesellschaftsanteils wegen nach vergeblichem Bemühen um innergesellschaftliche Klärung erhobener Strafanzeige EWiR 2004, 65
- OLG Stuttgart, Urt. v. 23.07.2003 – 20 U 5/03 – Jan Wilhelm – § 129 AktG 1/04 Anfechtung eines Hauptversammlungsbeschlusses durch von anonym bleibendem Aktionär ermächtigten Kläger ohne eigenes Prozessführungsinteresse EWiR 2004, 45
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 19.11.1999 – 3-8 O 28/99 – Steffen Albicker – § 89b HGB 1/04 Handelsvertreterlicher Ausgleichsanspruch des Franchisenehmers wegen faktischer Kundenstammübernahme bei Eingliederung in Absatzorganisation („Eifler“) EWiR 2004, 69
- Court of Appeal England, Urt. v. 05.03.2003 – 1465/01 – Patrick C. Leyens – Sec. 213 Insolvency Act 1/04 Keine über Insolvenzhaftung mit Strafschadensersatz hinausgehende Insolvenzbetrugshaftung des Geschäftsführers einer Limited bei einzelnem Betrug („TMC-Stafette“) EWiR 2004, 79
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt v. 23.09.2003 – VI ZR 335/02 – Gerald Spindler – § 5 TDG a. F. 1/04 Haftung des Internetproviders für fremde Inhalte bei positiver Kenntnis EWiR 2004, 87
- BGH, Urt. v. 19.09.2003 – V ZR 360/02 – Lothar Briesemeister – § 990 BGB 1/04 Haftung des bösgläubigen herausgabepflichtigen Besitzers für durch Verzögerung der Herausgabe entstehenden Schaden EWiR 2004, 57
- BGH, Urt. v. 17.09.2003 – IV ZR 19/03 – Jürgen Gräfe – § 3 AVB Vermögen/WB 1/04 Kein rechtlicher oder wirtschaftlicher Zusammenhang i. S. d. Serienschadenklausel bei Verstößen im Rahmen von Anlageberatungen über denselben Immobilienfonds EWiR 2004, 47
- BGH, Urt. v. 16.07.2003 – VIII ZR 274/02 – Ekkehard Moeser – § 536b BGB 1/04 Kein Ausschluss des Minderungsrechts wegen vorbehaltloser Weiterzahlung der Miete in Kenntnis des Mangels in Bezug auf nach der Mietrechtsreform fällig gewordene Mieten EWiR 2004, 51
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- OLG Hamm, Urt. v. 07.10.2003 – 27 U 81/03 – Ulf Gundlach / Nikolaus Schmidt – § 47 InsO 1/04 Kein Aussonderungsrecht des Kommittenten am Erlös aus dem Verkauf des Kommissionsguts in der Insolvenz des Kommissionärs EWiR 2004, 75
- OLG Rostock, Beschl. v. 11.09.2003 – 7 W 54/03 – Sven-Holger Undritz – § 32 InsO 1/04 Kein Insolvenzvermerk im Grundbuch der als Eigentümerin eingetragenen GbR bei Insolvenzeröffnung über Vermögen eines Gesellschafters EWiR 2004, 73
- LAG Düsseldorf, Urt. v. 17.09.2003 – 4 (5) Sa 684/03 – Wilhelm Moll / Stefan Henke – § 55 InsO 1/04 Entgeltanspruch bei Altersteilzeit als Masseverbindlichkeit EWiR 2004, 77
Arbeits- und Sozialrecht
- EuGH, Urt. v. 20.11.2003 – RS C-340/01 – Martin Diller / Nils Grzyb – Art. 1 RL 77/187/EWG 1/04 Betriebsübergang auf neu beauftragtes Unternehmen bereits bei Nutzung derselben Betriebsmittel des Auftraggebers wie Erstunternehmen auch ohne Personalübernahme („Sodexho“) EWiR 2004, 85
- BAG, Urt. v. 22.07.2003 – 1 AZR 575/02 – Detlef Grimm / Martin Brock – § 112 BetrVG 1972 1/04 Unwirksamkeit der Sozialplanbestimmung zur Zahlung einer Abfindung unter der Bedingung der erfolglosen Feststellungsklage des Arbeitnehmers wegen möglichen Betriebsübergangs EWiR 2004, 49
- BAG, Urt. v. 06.05.2003 – 1 AZR 241/02 – Hartmut Oetker – § 2 TVG 1/04 Übertragbarkeit der Tarifsetzungsbefugnis auf Arbeitgeberverband durch Handwerksinnung als Mitglied EWiR 2004, 91
- BAG, Urt. v. 22.10.2002 – 3 AZR 664/01 – Jochen Kreitner – § 1 TVG 1/04 Keine Vergütung für tarifliche Regelsarbeitszeit unabhängig von tatsächlicher Arbeitszeit EWiR 2004, 89
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- EuG, Urt. v. 03.12.2003 – Rs T-208/01 – Mark-E. Orth – Art. 81 EG 1/04 Kein Wettbewerbsverstoß durch einseitige Aufforderung zum Unterlassen von Preisnachlässen für Pkw („VW“) EWiR 2004, 61
- BGH, Urt. v. 28.08.2003 – I ZR 257/00 – Thorsten Beyerlein – § 14 MarkenG 1/04 Keine Unterscheidungskraft des Wortbestandteils „Kinder“ einer farbigen Wort-/Bildmarke für Schokolade („Kinder“) EWiR 2004, 83
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BAG, Urt. v. 20.08.2003 – 5 AZR 45/03 – Peter Mankowski – Art. 5 LugÜ 1/04 Keine internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für nach Art. 5 Nr. 1 Halbs. 2 LugÜ nicht als Arbeitsvertrag zu qualifizierende Vereinbarung EWiR 2004, 81