Archivsuche
EWiR Heft 2/2001 vom 26.01.2001
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 10.10.2000 – XI ZR 344/99 – Klaus Tiedtke – § 305 BGB 1/01 Kein Rechtsmissbrauch durch Inanspruchnahme einer Rückgarantie auf erstes Anfordern allein wegen möglichen Missbrauchs des Begünstigten bei Inanspruchnahme der Bankgarantie auf erstes Anfordern EWiR 2001, 59
- BGH, Urt. v. 06.07.2000 – IX ZR 206/99 – Ingo Koller – § 675 BGB 1/01 Kurze Verjährungsfrist für Aufwendungsersatzanspruch nach auf Grund Avalkredits übernommener Bürgschaft EWiR 2001, 63
- BGH, Urt. v. 27.06.2000 – XI ZR 174/99 – Hans-Peter Schwintowski – § 9 VerbrKrG 2/01 Kein Einwendungsdurchgriff gegenüber der einen Anteilserwerb an einer Immobilienfonds GbR finanzierenden Bank bei fehlender Kündigung des Gesellschaftsbeitritts EWiR 2001, 87
- OLG Bamberg, Urt. v. 28.11.2000 – 5 U 39/00 – Ulrich Jork – § 1 HWiG 1/01 Verwirkung des Widerrufsrechts eines als Haustürgeschäft abgeschlossenen Darlehensvertrages bei langjähriger beanstandungsloser Vertragserfüllung EWiR 2001, 79
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 16.03.2000 – 12 U 127/99 – Peter Balzer – § 276 BGB 2/01 Schadensersatzanspruch des Bankkunden wegen Verletzung des Vermögensverwaltungsvertrages auch für Belastung durch Steuerforderungen auf Spekulationsgewinne EWiR 2001, 57
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Beschl. v. 11.09.2000 – II ZB 21/99 – Ingo Saenger – § 306 AktG 1/01 Unzulässigkeit der weiteren Beschwerde gegen OLG-Entscheidung im Spruchstellenverfahren auch hinsichtlich erstmals in der Beschwerdeinstanz getroffener Nebenentscheidungen („März/EKU“) EWiR 2001, 51
- BGH, Urt. v. 29.03.2000 – VIII ZR 81/99 – Barbara Grunewald – § 166 BGB 1/01 Zurechnung der Kenntnis eines vollmachtlosen Vertreters bei nachträglicher Genehmigung auch für Auslegung eines beurkundungsbedürftigen Rechtsgeschäfts (hier: Anteilsübertragung) EWiR 2001, 55
- OLG Brandenburg, Urt. v. 31.05.2000 – 14 U 144/99 – Well Müller – Art. 43 EG 1/01 Geltung der Sitztheorie im deutschen Internationalen Gesellschaftsrecht EWiR 2001, 67
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 20.10.2000 – V ZR 207/99 – Stephan Lorenz – § 459 BGB 1/01 Weiter bestehender Minderungsanspruch trotz Wegfalls des Mangels nach Gefahrübergang EWiR 2001, 61
- BGH, Urt. v. 18.10.2000 – IV ZR 100/99 – Sigurd Littbarski – § 74 VVG 1/01 Versicherbares Sacherhaltungsinteresse des Grundstückskäufers zwischen Gefahrübergang und Eintragung ins Grundbuch EWiR 2001, 91
- BGH, Urt. v. 14.07.2000 – V ZR 384/98 – Klaus-Jürgen Dinstühler – § 883 BGB 1/01 Erlöschen einer Auflassungsvormerkung bei Verweigerung der Zustimmung des Nacherben zu Gründstücksverkauf nach Vereinbarung der Abhängigkeit der Kaufpreisfälligkeit von der Zustimmungserteilung EWiR 2001, 65
- BGH, Urt. v. 02.03.2000 – VII ZR 475/98 – Peter Siegburg – § 17 VOB/B 1/01 Unwirksamkeit einer formularmäßigen Gewährleistungssicherheit durch Einbehalt von 5 % der Bausumme auch bei Ersetzungsbefugnis durch nicht näher beschriebene Bürgschaft EWiR 2001, 89
- OLG Köln, Urt. v. 23.08.2000 – 6 U 202/99 – Helmut Heinrichs – § 9 AGBG 1/2001 Unzulässige Gültigkeitsbefristung von Telefonkarten EWiR 2001, 49
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BFH, Beschl. v. 15.06.2000 – IX B 13/00 – Dietmar Onusseit – § 78 FGO 1/01 Einsichtsrecht des Konkursverwalters in Steuerakten bei Anmeldung von durch Steuerbescheid titulierten Forderungen des Finanzamts zur Konkurstabelle EWiR 2001, 69
- BayObLG, Beschl. v. 23.03.2000 – 5 St RR 36/00 – Sven-Holger Undritz – § 84 GmbHG 1/01 Keine strafbare Insolvenzverschleppung bei rechtzeitiger Stellung des Insolvenzantrags ohne gleichzeitige Vorlage eines Gläubiger- und Schuldnerverzeichnisses und einer Übersicht über die Vermögensmasse EWiR 2001, 71
- OLG Jena, Vorlagebeschl. v. 18.09.2000 – 6 W 291/00 – Klaus Tappmeier – § 7 InsO 1/01 Einbeziehung von mit Aus- und Absonderungsrechten belasteten Gegenständen in Bemessungsgrundlage für Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters auch bei negativer Verwertungsprognose EWiR 2001, 81
- OLG Jena, Urt. v. 23.08.2000 – 2 U 92/00 – Diederich Eckardt – § 131 InsO 1/01 Inkongruente Deckung bei Zahlung auf fällige Forderung zur Abwendung der Zwangsvollstreckung EWiR 2001, 83
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 08.06.2000 – 2 AZR 584/96 – Jochen Kreitner – § 9 ArbGG 1/01 Normaler Lauf der Rechtsmittelfrist selbst bei Zustellung eines verspätet abgesetzten Urteils EWiR 2001, 53
- BAG, Urt. v. 11.04.2000 – 9 AZR 131/99 – Gerrick v. Hoyningen-Huene – § 61 HGB 1/01 Dreimonatige Verjährungsfrist für Ersatzansprüche wegen Wettbewerbsverstoßes durch den Arbeitnehmer selbst bei Vorliegen einer sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung EWiR 2001, 77
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 18.11.2000 – Kart 16/00 (V) – Fritz Rittner – § 20 GWB 1/01 „Aussetzung“ des BKartA-Verbots eines Benzinverkaufs an freie Tankstellen zu Preisen über dem eigenen (Konzern-)Verkaufspreis EWiR 2001, 73
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 15.06.2000 – Verg 6/00 – Meinrad Dreher – § 97 GWB 1/01 Rechtsschutz im Vergabeverfahren auch für Loslimitierungen („Euro-Münzplättchen III“) EWiR 2001, 75
- LG München I, Urt. v. 20.06.2000 – 9 HKO 10278/99 – Gerhard Ring – § 1 UWG 3/01 Zulässigkeit der Veröffentlichung von Anwaltsranglisten bei Einhaltung einer sachlich-zurückhaltenden Präsentation EWiR 2001, 85
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 17.10.2000 – XI ZR 312/99 – Ulrich Foerste – § 690 ZPO 1/01 Verjährungsunterbrechung durch Mahnbescheid nur bei individualisierten Forderungen EWiR 2001, 93
- BGH, Beschl. v. 20.06.2000 – X ZR 88/00 – Max Vollkommer – § 719 ZPO 1/01 Vollstreckungsaussetzung bei einem für vorläufig vollstreckbar erklärten Urteil nur in Ausnahmefällen EWiR 2001, 95