Archivsuche
EWiR Heft 19/2014 vom 10.10.2014
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Urt. v. 15.07.2014 – XI ZR 418/13 – Alexander Fuxman / Pascal John Aufklärungspflicht der beratenden Bank über Rückvergütungen bereits seit 1985 absehbar EWiR 2014, 605
- OLG Nürnberg, Urt. v. 29.04.2014 – 3 U 2038/13 – Sebastian Harter Unwirksamkeit der Kündigungsklausel in Nr. 26 Abs. 1 AGB-SpK, soweit nach Landesrecht (hier: Bayern) die Pflicht zur Führung eines Girokontos auf Guthabenbasis besteht EWiR 2014, 607
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 08.07.2014 – II ZR 174/13 – Georg Maier-Reimer Übernahme einer Geldsanktion für ein Vorstandsmitglied wegen einer Straftat, die auch eine Pflichtverletzung gegenüber der AG darstellt, nur mit Zustimmung der Hauptversammlung EWiR 2014, 609
- BGH, Urt. v. 01.07.2014 – II ZR 381/13 – Karsten Müller-Eising Zur Änderung der Anleihebedingungen durch Mehrheitsbeschluss der Gläubiger von Altanleihen EWiR 2014, 611
- BGH, Urt. v. 13.05.2014 – II ZR 250/12 – Hans-Joachim Priester Zur Ausübung der Gesellschafterbefugnisse bei unbeschränkter Testamentsvollstreckung EWiR 2014, 613
- OLG Köln, Beschl. v. 21.07.2014 – 2 Wx 191/14 – Thomas Wachter Keine Aufnahme eines Testamentsvollstreckervermerks in die GmbH-Gesellschafterliste EWiR 2014, 615
- OLG Zweibrücken, Beschl. v. 11.11.2013 – 3 W 84/13 – Thomas F. W. Schodder Zur Eintragung des Ausschlusses der Haftung wegen Firmenfortführung EWiR 2014, 617
- OLG Zweibrücken, Beschl. v. 29.10.2013 – 3 W 82/13 – Lukas Beck Zur unterjährigen Aufhebung eines anderen Unternehmensvertrags i. S. v. § 292 AktG im GmbH-Konzern EWiR 2014, 619
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 15.05.2014 – III ZR 368/13 – Peter Derleder Keine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung bei bloßer Abrufbarkeit auf gewöhnlicher Webseite EWiR 2014, 621
- BGH, Urt. v. 06.02.2014 – I ZR 75/13 – Peter Lutz Zum Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb durch Aufruf zur Kündigung des Kontos eines Inkassounternehmens, über das Forderungen aus Abofallen eingezogen werden („Aufruf zur Kontokündigung“) EWiR 2014, 623
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 10.07.2014 – IX ZR 50/12 – Michael Huber Zur vorsätzlichen Benachteiligung bei Rechtsgeschäft unter Angehörigen im Rahmen der Gläubigeranfechtung EWiR 2014, 625
- BGH, Beschl. v. 26.06.2014 – IX ZB 87/13 – Martin Ahrens Zur Massezugehörigkeit von Einkommen, das der Insolvenzschuldner zusätzlich zu einer Altersrente durch selbstständige Tätigkeit erzielt EWiR 2014, 627
- BGH, Urt. v. 13.03.2014 – IX ZR 43/12 – Magnus Wagner Zur Beweislastverteilung bei der Berechnung der abzuführenden Massebeiträge nach Freigabe der selbstständigen Tätigkeit des Schuldners durch den Insolvenzverwalter EWiR 2014, 629
- FG München, Urt. v. 07.05.2014 – 9 K 2072/13 – Günter Kahlert Zur Verrechnung von nach Insolvenzeröffnung gezahlten Einkommensteuer-Vorauszahlungen EWiR 2014, 631
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Urt. v. 22.05.2014 – 8 AZR 1069/12 – Michael Fuhlrott Übergang eines von menschlicher Arbeitskraft geprägten Betriebs (hier: Arbeitsvermittlung) bei Übernahme eines wesentlichen Teils des Personals EWiR 2014, 633
- BAG, Urt. v. 20.02.2014 – 2 AZR 346/12 – Claudia Schubert Massenentlassungsanzeige von Änderungskündigungen auch bei vorbehaltloser Annahme EWiR 2014, 635