Archivsuche
EWiR Heft 19/2011 vom 14.10.2011
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- BGH, Beschl. v. 19.07.2011 – XI ZR 191/10 – Guido Toussaint – § 280 BGB 16/11 Zur Aufklärungspflicht der beratenden Bank über Rückvergütungen EWiR 2011, 623
- BGH, Beschl. v. 24.08.2011 – XI ZR 191/10 – Volker Lang – § 280 BGB 17/11 Keine Rechtsprechungsänderung zur Abgrenzung aufklärungspflichtiger Rückvergütungen von Innenprovisionen EWiR 2011, 625
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Urt. v. 12.07.2011 – II ZR 71/11 – Ekkehard Nolting – § 11 GmbHG 1/11 Handelndenhaftung bei Vorrats- oder Mantel-GmbH nur für vor Offenlegung der wirtschaftlichen Neugründung ohne Zustimmung aller Gesellschafter vorgenommene Geschäfte EWiR 2011, 639
- BGH, Beschl. v. 28.06.2011 – II ZB 2/10 – Claus Luttermann – § 305 AktG 1/11 Berechnung der Abfindung nach einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag anhand Börsenkurs in dreimonatigem Zeitraum vor Bekanntmachung EWiR 2011, 619
- BGH, Beschl. v. 21.06.2011 – II ZB 15/10 – Thomas Wachter – § 39 GmbHG 1/11 Zur Amtsermittlungspflicht des Handelsregistergerichts EWiR 2011, 641
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 27.07.2011 – I-26 W 7/10 (AktE) – Marcus Lutter – § 1 DrittelbG 2/11 Verfassungsmäßigkeit der drittelparitätischen Mitbestimmung in Alt-AG mit weniger als 500 Arbeitnehmern („Ehlebracht AG“) EWiR 2011, 637
- OLG Jena, Beschl. v. 14.06.2011 – 6 W 47/11 – Marc Winstel – § 1 DrittelbG 1/11 Keine Drittel-Mitbestimmung in AG mit weniger als 5 Arbeitnehmern EWiR 2011, 635
Vertrags- und Haftungsrecht
- BGH, Urt. v. 13.07.2011 – VIII ZR 215/10 – Barbara Grunewald – § 474 BGB 1/11 Anwendbarkeit der Verbrauchsgüterkaufvorschriften auch auf branchenfremdes Nebengeschäft eines Unternehmers EWiR 2011, 631
- BGH, Urt. v. 06.07.2011 – VIII ZR 293/10 – Guido Christensen – § 307 BGB 12/11 Zur formularmäßigen entgeltlichen Hersteller-Anschlussgarantie beim Kfz-Kauf EWiR 2011, 629
- BGH, Urt. v. 09.06.2011 – III ZR 157/10 – Thomas Hoeren – § 307 BGB 11/11 Zur Wirksamkeit von Mobilfunk-AGB EWiR 2011, 627
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 21.07.2011 – IX ZR 185/10 – Reinhard Bork – § 39 InsO a. F. 1/11 Qualifikation der Eigenkapitalersatzregeln als Insolvenzrecht („PIN“) EWiR 2011, 643
- BGH, Beschl. v. 21.07.2011 – IX ZB 64/10 – Biner Bähr – § 272 InsO 1/11 Keine Anfechtung des Antragsbeschlusses der Gläubigerversammlung zur Aufhebung der Eigenverwaltung EWiR 2011, 651
- BGH, Urt. v. 07.07.2011 – IX ZR 100/10 – Markus Würdinger – § 131 InsO 6/11 Zur Inkongruenz von Verrechnungen im debitorischen Kontokorrent EWiR 2011, 649
- LG Mannheim, Urt. v. 18.02.2011 – 7 O 100/10 – Lars Westpfahl / Simone Schönen – § 47 InsO 3/11 Insolvenzfestigkeit der einfachen Patentlizenz EWiR 2011, 645
- FG Stuttgart, Urt. v. 06.04.2011 – 1 K 808/08 – Günter Kahlert – § 96 InsO 3/11 Vorrang des insolvenzrechtlichen Aufrechnungsverbots vor umsatzsteuerlicher Zwangsverrechnung EWiR 2011, 647
Arbeits- und Sozialrecht
- BAG, Beschl. v. 15.03.2011 – 1 ABR 97/09 – Christian Mehrens – § 112 BetrVG 1/11 Bemessungsdurchgriff für die Dotierung eines Sozialplans bei der Betriebsspaltung in Höhe der bei der Spaltung entzogenen Vermögensteile EWiR 2011, 621
- LAG Köln, Urt. v. 25.02.2011 – 3 Sa 1470/09 – Steffen Schöne – § 613a BGB 7/11 Nichtigkeit eines Vertrags zur Umgehung des Bestandsschutzes beim Betriebsübergang, hier: Einschaltung einer Transfergesellschaft zur „personellen Bereinigung“ des Betriebs EWiR 2011, 633
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG München, Urt. v. 06.10.2010 – 7 U 2193/10 – Diederich Eckardt – § 246 AktG 1/11 Passivlegitimation des Insolvenzverwalters für Klage gegen Beschlüsse der Gesellschafterversammlung mit Bezug zum vermögensverwaltenden Bereich EWiR 2011, 617