Archivsuche
EWiR Heft 19/2003 vom 10.10.2003
Bank- und Kreditsicherungsrecht
- EuGH, Urt. v. 21.11.2002 – Rs C-356/00 – Peter Balzer – Art. 1 RL 93/22/EWG 1/03 Verstoß gegen Wertpapierdienstleistungsrichtlinie bei nationaler Begriffsdefinition der „Verwaltung einzelner Portefeuilles“ ohne die Voraussetzungen „individuell, mit einem Ermessungsspielraum und im Rahmen eines Mandats der Anleger“ EWiR 2003, 989
- BGH, Urt. v. 18.03.2003 – XI ZR 422/01 – Jochen Mues – § 3 VerbrKrG 1/03 „Übliche Bedingungen“ für Realkredit im Einzelfall auch bei Überschreitung der in den Monatsberichten der Bundesbank ausgewiesenen Streubreitengrenze der Effektivzinsberechnung EWiR 2003, 997
- BFH, Urt. v. 28.11.2002 – V R 6/02 – Jochen Drescher – § 3 UStG 1/03 Umsatzsteuerfreiheit der Verwaltung von Auftragskrediten EWiR 2003, 993
- BGH, Urt. v. 12.11.2002 – XI ZR 25/00 – Bernhard Fritz – § 3 HWiG a. F. 3/03 Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank im Rahmen von Bauherrenmodellen nur bei Überschreiten ihrer Kreditgeberrolle EWiR 2003, 975
- OLG Oldenburg, Urt. v. 13.03.2003 – 8 U 161/02 – Christian Siller – § 280 BGB 5/03 Kein Beratungsvertrag durch Antwort der konsortialführenden Bank auf gezielte Frage des Anlegers nach Ausgestaltung einer Anleihe EWiR 2003, 959
- LG Berlin, Urt. v. 24.04.2003 – 21 S 1/03 – Peter Derleder – § 676 f BGB 1/03 Anspruch auf Einrichtung eines Girokontos auf Guthabenbasis bei Selbstverpflichtungserklärung des Kreditinstituts zu „Girokonten für jedermann“ EWiR 2003, 963
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- BGH, Beschl. v. 07.07.2003 – II ZB 4/02 – Tilo Keil – § 7 GmbHG 3/03 Anwendung der GmbH-Gründungsvorschriften auf wirtschaftliche Neugründung durch Verwendung des alten Mantels einer im Rahmen ihres früheren Unternehmensgegenstandes tätig gewesenen GmbH EWiR 2003, 967
- BFH, Urt. v. 30.04.2003 – II R 79/00 – Jan-Pieter Naujok – § 1 GrEStG a. F. 1/03 Keine Grunderwerbssteuerpflicht wegen Anteilsübertragung 1999 bei mittelbarer Beteiligung einer GmbH zu 97 % an Personengesellschaft EWiR 2003, 969
- BGH, Urt. v. 10.04.2003 – III ZR 196/02 – Detlef Grimm / Martin Brock – § 74 HGB 2/03 Anwendbarkeit der Wettbewerbsregelungen der §§ 74 ff. HGB für kaufmännische Angestellte auf wirtschaftlich abhängige freie Mitarbeiter EWiR 2003, 971
- BGH, Urt. v. 12.03.2003 – VIII ZR 197/02 – Steffen Albicker – § 87a HGB 1/03 Einhaltung eines Wettbewerbsverbots nach unwirksamer Unternehmerkündigung bei Festhalten des Handelsvertreters an Vertragsverhältnis EWiR 2003, 973
- BayObLG, Beschl. v. 10.07.2003 – 4Z Sch 12/03 – Reinhold Geimer – § 1029 ZPO 1/03 Vollstreckbarerklärung eines Schiedsspruchs zu ausstehenden Einlagen auch bei in Form gleichlautender Schreiben an die Aktionäre erfolgter Mitteilung der Zahlungsbeträge EWiR 2003, 999
Vertrags- und Haftungsrecht
- BFH, Urt. v. 11.03.2003 – IX R 55/01 – Andreas Himmelmann – § 42 AO 1/03 Kein Missbrauch rechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten bei Vermietung einer Wohnung an Ehegatten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung EWiR 2003, 949
- BGH, Urt. v. 26.02.2003 – VIII ZR 270/01 – Kurt Reinking – § 133 BGB 3/03 Auslegung der Vereinbarung der Einmalzahlung von 60 % des Neuwagenpreises an einen Dritten als Leasingentgelt als schuldbefreiende Erfüllungsvereinbarung („Flens-Modell“) EWiR 2003, 955
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 20.11.2002 – 9 U 94/02 – Michael Dümig – § 119 BGB 1/03 Anfechtbarkeit der in einer eingangsbestätigenden E-Mail enthaltenen Annahmeerklärung des Anbieters beim Online-Kauf bei falscher Preisangabe auf Website EWiR 2003, 953
- AG Wolfenbüttel, Urt. v. 14.03.2003 – 17 C 477/02 – Peter Mankowski – § 312e BGB 1/03 Keine Annahmeerklärung im E-Commerce durch bloße Bestätigung des Bestellungseingangs EWiR 2003, 961
Insolvenz- und Sanierungsrecht
- BGH, Urt. v. 24.06.2003 – IX ZR 120/02 – Hans-Georg Eckert – § 48 InsO 1/03 Kein (Ersatz-)Aussonderungsrecht des Vermieters an absprachegemäß auf Eigenkonto des insolventen Hausverwalters eingezahlten Mietzins EWiR 2003, 981
- BGH, Beschl. v. 20.03.2003 – IX ZB 140/02 – Ulrich Keller – § 9 InsO 1/03 Lauf der Beschwerdefrist bereits mit Zustellung des Insolvenzeröffnungsbeschlusses vor öffentlicher Bekanntmachung EWiR 2003, 977
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 22.05.2003 – I-10 U 108/02 – Ulf Gundlach / Nikolaus Schmidt – § 209 InsO 1/03 Neumasseverbindlichkeit nur bei erklärtem Willen des Verwalters zur Inanspruchnahme der Gegenleistung EWiR 2003, 985
- OLG Brandenburg, Urt. v. 18.07.2002 – 8 U 124/01 – Maximilian Breitling – § 35 InsO 3/03 Insolvenzbeschlag der Kapitallebensversicherung für Rückkaufswert und Nebenrechte auch nach Befreiung von gesetzlicher Rentenversicherungspflicht EWiR 2003, 979
- AG Duisburg, Beschl. v. 03.07.2003 – 62 IN 41/03 – Dietmar Rendels – § 70 InsO 1/03 Kein Recht eines Gläubigerausschussmitglieds zur Amtsniederlegung (nur Amtsentlassung durch Insolvenzgericht) EWiR 2003, 983
Arbeits- und Sozialrecht
- BGH, Urt. v. 29.04.2003 – X ZR 186/01 – Dirk Helge Laskawy – § 9 ArbEG 1/03 Ermittlung der angemessenen Vergütung des Arbeitnehmererfinders anhand Lizenzanalogie („Abwasserbehandlung“) EWiR 2003, 951
- BGH, Beschl. v. 12.02.2003 – 5 StR 165/02 – Klaus Marxen / Alexandra von Berg – § 266a StGB 1/03 Strafbarkeit eines die sozialversicherungsrechtliche Einzugsstelle über Anzahl und Lohnsumme der Arbeitnehmer täuschenden Arbeitgeber wegen Betrugs EWiR 2003, 991
- BAG, Urt. v. 06.02.2003 – 2 AZR 672/01 – Alexander Wolff – § 242 BGB 2/03 Anfechtung der Kündigung wegen Nichtberücksichtigung des Mindestmaßes an sozialer Rücksichtnahme nur bei Darlegung der Vergleichbarkeit mit nichtgekündigten Arbeitnehmern EWiR 2003, 957
Wettbewerbs- und Kartellrecht
- BVerfG, Beschl. v. 07.11.2002 – 1 BvR 580/02 – Martin Henssler / Dirk Michel – § 1 UWG 12/03 Verbot der Veröffentlichung von Anwaltsranglisten verfassungswidrig („JUVE-Handbuch“) EWiR 2003, 995
- BGH, Urt. v. 11.06.2003 – VIII ZR 160/02 – Stefan Mager – § 3 EEG 1/03 Verfassungsmäßigkeit der Pflicht von Elektrizitätsversorgungsunternehmen zur Abnahme und Vergütung von Strom aus erneuerbaren Energien EWiR 2003, 965
- BGH, Urt. v. 31.10.2002 – I ZR 138/00 – Andreas Lober – § 14 MarkenG 3/03 Markenrechtliche Verwechslungsgefahr trotz geschmacksmusterrechtlicher Eigentümlichkeit („Knabberbärchen“) EWiR 2003, 987